Vergangene Veranstaltungen

14.12.2016

Slam A Rama präsentiert:

PAUL WEIGL - „DeGenerationskonflikt“ Das brandneue Slam Poetry Soloprogramm
Eintritt 9,00 €

Um Paul Weigl einmal zu hören, muss man nicht im selben Raum mit ihm sein. Aber man sollte. Denn der Wahlberliner, der durch seine bayerischen Wurzeln am eigenen Leibe in der Hauptstadt erfahren musste, wie sich Ausländerfeindlichkeit anfühlen kann, schwadroniert mit seiner Mimik und Gestik genauso wie mit seiner facettenreichen Stimme und Sprache gegen alles, was sich in seinem Soloprogramm „DeGenerationskonflikt“ im selben S-Bahn-Abteil tummelt.....

10.12.2016

Zunächst wollten die beiden 6-Saiter “SWEDE” und “KEULE” der 7 Spice Scrimps ein paar Songs unplugged spielen. Daraus entwickelte sich kurzfristig eine Woche im Tonstudio, um hier ausschließlich eigenes Songmaterial mit 100% natürlichen und biologisch abbaubaren Instrumenten einzuspielen. Der Name “Schwedenkeule” war geboren!
Da aber ausserhalb der Bundesrebublik Deutschland lebende (insbesondere die Skandinavischen) Völker diesen Namen nicht verstünden wurde die Schwedenkeule ins international anerkannte “Englische” übersetzt und der “SwedenClub” erblickte das Licht der Welt; was auch besser zu den überwiegend in englischer Sprache gedichteten Texten passte.
Kurzer Reden, langer Sinn, wir machen “echte” Musik mit “echten” Instrumenten und das aus Spaß und Leidenschaft!....

09.12.2016

Mit unzweifelbar nordischem Touch entspricht Sofia Talvik irgendwie amerikanischen Improvisationen ihrer eigenen ursprünglichen Musik - eine Nordseemeerjungfrau, die Glimmer und Melancholie vermischt und sich so eine spezielle Nische in der Folkmusik schafft, den Neo-Folk.....

08.12.2016

Der Musiker Pascal Finkenauer ist kaum zu kategorisieren, immer eigen, mit der besonderen Stimme, mit der er auch schon den Fettes Brot Top Ten Hit "An Tagen wie diesen" veredelt hat. Von Pop bis Punk nutzt er Genres und Stile um den meist deutschsprachigen, poetischen Texten Raum zu geben. Am 23. September ist er Solo, sich selbst an der Gitarre begleitend, bei uns zu Gast.....

07.12.2016

„Ich und mein Tiger“ wagen den Schritt aus der Deckung – hin zum Publikum. Wo sich andere Musiker hinter Soundwänden oder leeren Worthülsen, hinter offensiver Selbstdarstellung oder der sorgsam durchdachten Bühnenshow verstecken, reißt das Akustikpoptrio aus Bremen lieber alle Barrieren ein. Was so entsteht ist diese ganz besondere Atmosphäre, ein unmittelbarer Kontakt zwischen Publikum und Band, wie man ihn nur selten erleben darf.....

06.12.2016

Leider musste die Band das Konzert absagen - wir arbeiten an einem Nachholtermin!....

05.12.2016

Die Berliner Singer/Songwriterin Jeanette Hubert erzählt Geschichten über das Leben in der Großstadt, die Melancholie des Alltags und über die Liebe zur Sehnsucht. Immer versehen mit einem Hauch von Ironie oder einem abschließenden Augenzwinkern sind ihre Songs mal puristisch und geradlinig, dann wieder verspielt und vielschichtig, alles verpackt in ein musikalisches Werk voll Ausdruck und Authentizität. Ihr neues Album, mit 12 fein produzierten neuen Songs wird in Kürze erscheinen.....

03.12.2016

GROUNDSWIMMER…
…das sind vier Jungs aus der Nachbarschaft die aufrichtig daran glauben, dass ein guter Rocksong die Welt verändern kann. Ganz ohne Schnörkel und ohne Pathos. Es ist ein Montagabend. In einem Keller irgendwo in München, türmen sich Verstärker und stapeln sich Gitarren und Bässe. In einer Ecke steht ein Schlagzeug, in der anderen ein kleiner Tisch, bestückt mit leeren Bierflaschen, gerissenen Gitarrensaiten, diversen Ersatzteilen für Elektrogeräte und ein paar handschriftlich verzierten Papierfetzen mit Textausschnitten und Songphrasen. Auf dem dicken Teppich in der Mitte des Raumes stehen Mikrofonständer und liegen verschiedene Effektpedale. Ein Keyboard oder einen Synthesizer findet man nicht.....

01.12.2016

Gänsehaut - Das ist, was man bereits nach wenigen Tönen spürt, wenn man ein Konzert des Wuppertaler Singer/Songwriter Birk Schöneich besucht. In gemütlicher Konzert-Atmosphäre schafft es der 21 jährige Musiker mit seiner Stimmgewalt und der Unterstützung seiner fantastischen Band das Publikum von der ersten Sekunde an mitzureißen. Melancholie, Humor, Freude an der Musik wird dem Zuhörer vermittelt, der sich von den ausufernden Klängen Schöneichs und seiner Band in den Bann ziehen lässt.....

30.11.2016

Kurz bevor sich das urbane Berlin nach einer guten halben Stunde Autofahrt an seinem südlichen Stadtrand in die Kiefernwälder Brandenburgs verliert, liegt der Bezirk Lichterfelde. Klein, unaufgeregt, Einfamilienhausidylle, weit abseits der hauptstädtischen Hipsterparadiese und Szeneviertel. Erstmal so gar nicht Berlin. Hier wuchsen das Songwriting- und Frontmann-Duo Felix Franke und Peter Hemsing gemeinsam auf und es ist kein Zufall, dass sie den Ort ihrer Kindheit und Jugend - um ein paar Buchstaben erleichtert - zu ihrem Bandnamen wählten: Lichtfeld. Lichtfeld klingen mühelos und lichtdurchflutet.....

26.11.2016

„Eine Art Akustikpop, der vom Ohr direkt ins Herz geht und einem nach spätestens 3 Takten nicht mehr ruhig stehen lässt." (917xfm)

KAE steht für warmen und energetischen Akustikpop, der in die Beine und ans Herz geht.
Die beiden Wahlhamburger Birte und Philippe trafen sich erstmals im Herbst 2009. Fernab von jeglicher Musikerromantik, lernten sie sich nicht in einem verrauchten Club auf der Reeperbahn bei einer Session kennen, sondern ganz pragmatisch online, bei einer von Philippe aufgegebenen Anzeige. Wir leben ja schließlich im 21. Jahrhundert.....

25.11.2016

Das Kozert fällt wegen eines Verkehrsunfalls leider aus! (den beiden geht es bis auf den Schreck zum Glück gut, das Auto ist aber Schrott)....

24.11.2016

Du kannst ein Genie sein! Das Tablequiz im Tonfink.
Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

23.11.2016

Leider entfällt das Konzert - wir suchen einen Ersatztermin!
(Da hat der werdende Vater nicht bedacht, dass Babys doch durchaus auch früher als berechnet kommen können... alles Gute!)....

22.11.2016

Die Tüdelband ist ein Hamburger Quartett, das Songwriter-Folk-Pop auf Plattdeutsch macht. Die vier Nordlichter wollen es nicht unnötig kompliziert, sie nennen ihre Musik schlicht Platt-Pop.

Das Album GANZ GOOT erscheint im November 2016 bei PLATT`N`TELLER, die gleichnamige Single digital am 21.10.2016. Überschwänglich wie die Norddeutschen eben so sind: Jo. Dat is ganz goot. Die Melodien sind eingängig, die kleinen Geschichten vielfältig. Es geht um Veränderung, Heimat, Stammtischgespräche und echte Freundschaft. Am Ende aber steht fest: Uns geht es doch ganz gut.....

19.11.2016

Thom Dreamss ist ein Singer/Songwriter aus Berlin. Er begann seine Karriere als Gitarrist der Indie-Rockband Mr Brown. Nach ihrer Trennung ging Thom auf Reisen. 2015 veröffentlichte er seine Debüt-EP „Midnight Sessions“, die Songs schrieb er während seiner Zeit in den USA und nahm sie stets gegen Mitternacht auf. Thom ist nun zurück in Berlin arbeitet seit dem Release seiner 2ten EP "(Don't) Give It Up", welche unter anderem durch Tom Robinson auf BBC 6 Introducing gefeatured wurde, an seinem Album.....

18.11.2016

Alternative - Folk - Indie aus Brighton (UK) - unsere Wundertüte für den November: Wir versprechen. es wird super und sind selber gespannt!
----------------------------------------
https://www.facebook.com/nighthouseuk
http://www.night-house-band.tumblr.com/....

17.11.2016

präsentiert von Slam A Rama
Eintritt 9€

Als ob Sie Besseres zu tun hätten

Was Sie sich nie zu fragen trauten und wohl niemals wissen wollten. Dieses Programm liefert die Antworten auf die wichtigen ungestellten Fragen des Lebens: Wer ist eigentlich Hatsche Stratsche Luftballon? Wie gewinnt man einen Zeugen Jehovas zum Freund? Und wieso ist ein Punschkrapfen Symbol der ultimativen Wahrheit? Glaube, Liebe, Politik und andere Taschenspielerstreiche werden liebevoll seziert, bis sich die Tragödie zur Komik steigert. Was bleibt noch zu sagen? Katzen würden Whiskas kaufen und sich im Anschluss dieses Programm ansehen. Weil sie es sich wert sind.....

16.11.2016

Long Tall Jefferson’s Debütalbum erschien am 1. April auf dem von ihm gegründeten Künstlerkollektiv Red Brick Chapel. Dieses ist als Verein organisiert – somit zahlt übrigens jeder Act der dabei ist (bspw. Gaia, Vsitor oder Fridge) einen Mitgliederbeitrag. Dafür spricht Simon Borer, welcher hinter Long Tall Jefferson steckt, liebevoll von seiner Familie wenn`s um die rote, backsteinerne Kapelle geht. “I Want My Honey Back” heisst die Platte und enthält neun folkig angehauchte Song und erscheint auf “Postkarte mit Downloadcode” und Vinyl.....

12.11.2016

Lizzy McPretty im Swingerclub' ist eine Leipziger Band, bestehend aus drei Musikidealisten, die sich dem glanzvollen Sound alter Tage verschrieben haben. Mit Stimmgewalt und minimaler Instrumentierung (git, tb, snare & vocals) heben sie Schätze der Rhythm & Blues Ära oder längst vergessene Countryspezialitäten ans Licht und präsentiert sie in einem neuen, äußerst charmanten Gewand. Mit der bewussten Abweichung von der klassischen Besetzung eines Jazztrios, beschreiten sie bei der Interpretation von Stücken, die durch Django Reinhardt, Hank Williams oder Ray Charles bekannt wurden, neue Wege.....