Vergangene Veranstaltungen
Konzert entfälllt, wird aber nachgeholt!....
Facio ist ein Musiker, von
Geburt deutsch mit italienischen
Wurzeln. Er ist ein Singer /
Songwriter und Komponist und
schreibt Musik für
spanische Gitarre. Facios
Kompositionen sind eine Mischung
aus Acoustic Reggae, Latin,
Weltmusik, Pop und
Mediterranean. Sein Name wird
italienisch ausgesprochen:
“Fatcho” [faʤo].
Facio ist ein musikalischer
Globetrotter und insipiriert von
der mediterranen Atmosphäre
und liebt es, seine Songs auf
Reisen zu schreiben.....
Leute neigen dazu, Menschen in
Schubladen zu stecken. Genres
und Vergleiche unter
Künstlern sind die
Eckpunkte, anhand derer die
Öffentlichkeit einen
Künstler einordnet. Das
geht bei Matt Bednarsky nicht
wirklich.
...ok.Gut. Wenn ihr es wirklich
braucht… Sein
einzigartiger Stil zieht
Einflüsse aus verschiedenen
Genres, darunter Pop/Rock, Folk,
Jazz und Blues. Denkt an etwas
zwischen James Taylor und John
Mayer gekreuzt mit Ryan Adams
und Michael Bublé. Aber
man wäre besser dran, wenn
man die letzten beide Sätze
einfach aus dem Fenster wirft
und ihn sich selbst
anhört.....
Hinter sununu verbirgt sich akustischer Folk-Pop aus Bremen. Als Duo sind Sebastian Windhorst und Tabea Suckut schon seit einer Weile gemeinsam unterwegs. Den Tonfink bereisen sie nun mit einem frisch gebackenen Set aus Eigenkompositionen im Rucksack – der Charakter ihrer Songs ergibt sich aus nachdenklichem Storytelling, zweistimmigem Gesang und einem warmen, dichten Saitensound.....
Jakob Dahn ist ein Sänger, Gitarrist, Songwriter und Schriftsteller. Mit seinen Rockbands Nothing of this is Real und Skywriter ist er durch Dänemark und Deutschland getourt und hat Platten veröffentlicht.....
Wenn Humming Bee spielt, wird man die Genres Indie, Folk und Pop assoziieren, wobei „individuell freier Folk-Pop“ wohl alles unter einen Hut bringt. Was die vier Musiker aus Leipzig und Lübeck bisher aus ihrem Hut gezogen haben, ist eine Musik, die Leichtigkeit, Lebendigkeit sowie Vielfalt und Melancholie einer Generation verkörpert. Humming Bee hat keine Scheu eigene Erfahrungen, Wünsche und Emotionen in Text und Musik zu verwandeln.....
Max von Wegen macht sich seit 2012 in der Leipziger Kultur- und Musikszene einen Namen, indem er live die Leute mit seiner unverwechselbar-charismatischen Mischung aus Bauernschläue und Talent beeindruckt — ein echtes Unikat. Dies stellte er in den folgenden Jahren auch auf mehreren Tourneen durch Europa unter Beweis.....
DoublePlusGood ist das
Musikprojekt von Erik Carlson.
Lange Zeit lebte er in Portland,
das einen Sound kreiert, der den
Bogen spannt von
Schlagersänger-Melancholie
der 1960er Jahre zu Dream
Pop-Strukturen. In den
vergangenen 10 Jahren trat er im
Vorprogramm von Ariel Pink,
College, Black Moth Super
Rainbow und anderen auf.
Auf seiner neuen EP “Like
A Fire” folgt der reigen
aus 4 Songs einer
unglücklichen
Affairezwischen dem
Protagonisten und einem
unerreichbaren Mann. “Like
A Fire” ist die Erkundung
sexueller Orientierung, von
SMS-Romantik und
unkontrollierter Leidenschaft.
Durch den Weichzeichner der
Jukebox-Slow-Jams der 60er ist
DoublePlusGoods neue EP ein
provokanter Hassliebes-Brief an
die moderne Intimität.....
Wenn Peter Pieks Stimme zum ersten Mal erklingt, ist man verwundert und verzaubert: So eine androgyne und zarte Stimme hätte man diesen Mann nicht zugetraut. Und wie diese Stimme harmoniert mit den Melodien und Kompositionen, die Peter Piek am Bass, Gitarre, Klavier und Schlagwerk und Synthesizer interpretiert. Dabei wirkt der junge sächsische Maler, Singer-Songwriter, Performancekünstler und Multiinstrumentalist sehr aufgeregt, aber genau dies macht ihn und sein Konzert so unglaublich sympathisch! Nervös und mit unsicherer Stimme fragt er, welchen Song er als nächstes singen soll und improvisiert dann ein Lied für Synthesizer am Schlagzeug oder spielt Gitarre und Klavier fast gleichzeitig.....
KAE steht für warmen und energetischen Akustikpop, der in die Beine und ans Herz geht. Die beiden Wahlhamburger trafen sich erstmals im Herbst 2009. Seitdem schreiben und spielen sie zusammen. Zunächst ohne Proberaum ausgestattet, schreiben sie ihre ersten Songs in den Parks Hamburgs. Dabei schaffen die beiden eine Melancholie, die von Wärme und Leichtigkeit getragen wird. Eine Stimme, die den Zuhörer ganz nah ranholt und mit dem kraftvollen und groovigen Gitarrenspiel verwoben ist.....
Krogmann. Das ist Musik, die
einen so schnell nicht mehr
loslässt - die dich
mitnimmt auf deine eigene
Reise.
Die Band, seit 2010 unterwegs,
bringt 2017 ihr drittes
Studioalbum “Ohne
Rahmen” heraus. Deutscher
Poprock mit progressiven
Ausbrüchen und Texten, die
zum Nachdenken anregen.
Mit über 100 Konzerten in
kleinen Klubs und auf
großen Bühnen
erspielten sie sich ihre ersten
Fans deutschlandweit und
feierten dabei schon so einige
Erfolge.....
Du kannst ein Genie sein! Das
Tablequiz im Tonfink.
Jeden letzten Donnerstag im
Monat findet das Tablequiz mit
Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden.....
"Hollis" ist ein
Projekt von Holly Olsson aus
Göteborg und Simon Roessler
aus Hamburg. Live- Synthys,
kleine Instrumente und der
Gesang werden vom magischen
Realismus inspiriert und bilden
zusammen seltsame Soundscapes.
Es verschwimmen die organischen
und elektronischen Grenzen.
Die beiden haben einen Stil
gefunden, der vielfältig
und einfallsreich ist. Sie
nennen es melodische
Elektronik.....
„Ich liebe die Bühne
und die Straße - Menschen
berühren, oder auch zum
nachdenken, lachen
bringen.“
Florian Künstler ist einer
der Musiker die für die
Bühne leben. 1985 in Berlin
geboren, wächst er im
beschaulichen Ratekau an der
Nordseeküste auf. Mit 12
Jahren bekommt er seine erste
Gitarre, die ersten Akkorde
zeigt ihm sein Vater. So wird
die Gitarre sein ständiger
Begleiter. Seine Heimat, ein Ort
mit vielen Geschichten,
inspiriert ihn zu den ersten
eigenen Songs. So entstehen ganz
persönliche Texte. Songs,
in denen der junge Künstler
aber vor allem auch die
Höhen und Tiefen des
eigenen Lebens reflektiert.
Diese begeistern 2012 den
Hamburger Songwriter und
Produzenten DER POLAR (Annett
Louisan, Mary Roos,
Glasperlenspiel) der ihn fortan
fördert und
unterstützt.....
Weit hinaus in die Welt ziehen, um sich selbst in dunklen Seen wiederzufinden und durch fremde Wälder zu streifen, aber dennoch im Inneren angekommen zu sein. Diesen Widerspruch aus Sehnsucht nach Ferne und dem Gefühl der Geborgenheit vereinigen lotta sleeps, indem sie sich in Träume flüchten und verlieren. Die Dresdner Band malt Geschichten über ihre tiefe Verbundenheit zur Natur in den schillerndsten Grautönen. Dabei erweitern sie klassischen Folksound mit Mandoline und Violine um atmosphärischen Postrock.....
byebye
präsentiert von Slam A
Rama
Eintritt 9,- € Karten im
Vorverkauf im Tonfink und an der
Abendkasse
----------------------------
„Eine dir unbekannte
Band“ ? So heißt das
neue Album der Leipziger
Akustikpopband byebye. Kunst-
und Musiklehrer wollten Oliver
Haas und Tim Ludwig nach dem
Studium nicht werden. Heute
managen sie die Band, gestalten
Plakate, Artwork und
Merchandise, produzieren die
Musik und nehmen im heimischen
„Stubio“ die Alben
auf. Die Songs von byebye packen
jeden, der auch nur einen Funken
Rhythmus im Blut hat. Die beiden
Gitarristen haben ihren eigenen
Groove, der einen fesselt, bis
man an den deutschen Texten
kleben bleibt. byebye steht
für das Lebensgefühl
ihrer Generation – das Duo
genießt, elektrisiert,
kritisiert und nimmt sich selbst
aufs Korn.....
Was man den Liedern wohl zuletzt abnimmt: Dass SON alias Timo Scharf ausgerechnet einer als eher unspektakulär zu bezeichnenden tiefniedersächsischen Stadt mit dem Namen Braunschweig entstammt. Die oftmals und sicherlich nicht durch Zufall von einem Gefühl namens “Fernweh” durchzogenen Songs des Musikers rufen vielmehr Erinnerungen an Josh Rouse, Jakob Dylan oder - keine Angst vorm großen Vergleich! - gar Wilco wach; verweisen in ihrer linden Melancholie aber auch auf die Herkunft seines derzeitigen Produzenten Rod Jones, Schottland (rein landschaftlich betrachtet).....
Tom West spielt Musik, die felsigen und hügeligen Untergrund zwischen einfachen schrulligen Folk Melodien und großartigen und launenhaften Klanglandschaften durchschreitet. Ob er nun solo oder mit seiner neuen 6-Personen-band die Leute zum Staunen bringt - immer liefert Tom West Shows ab, die sein gezieltes Songwriting, die unvergessliche Stimme und die verschachtelten Arrangements bestens zur Geltung bringen.....
Der Zürcher Songwriter
führt sein Publikum quer
durch Italien. Seine Canzoni
erzählen von
Weggefährten, von
Herumtreibern und Originalen.
Sprachbarrieren gibt es nicht,
denn die Geschichten zu seinen
Songs trägt der Musiker auf
Deutsch vor. Schon früh zog
es den in einer mehrsprachigen
Familie am Zürichsee
aufgewachsenen Seemann nach
Italien, wo die Verwandtschaft
wohnt. Nach einem Sprach- und
einem Musikstudium an der
renommierten Jazzschule St.
Gallen produzierte er
zunächst elektronische
Musik für Film und Theater,
bis er mitsamt Gitarre wieder
auf Reisen ging.....
Poems for Jamiro ist ein Indie-Pop/Singer-Songwriter-Duo aus Hamburg. Ihre Musik hat Nina und Laila binnen kurzer Zeit über die Grenzen Deutschlands hinaus und bis nach Island geführt. Wie sehr Skandinavien dabei auch musikalisch Einfluss auf die beiden genommen hat, lässt sich kaum verleugnen; hatten sie als melancholisches Songwriter-Duo an Klavier und Geige begonnen, erweiterte sich ihr Sound innerhalb eines Jahres um atmosphärische, filigrane Electro-Klänge.....