Vergangene Veranstaltungen
Volcano Victims sind zwei Musiker aus Island und Österreich mit Wohnsitz in Berlin. Ihre Musik nimmt uns mit auf eine Reise durch düstere, verträumte und melancholische isländische Winterlandschaften bis zu fröhlich und sommerlichen Stimmungen. Diese schizophrene Mischung verschiedener Stile hinterlässt den Geschmack von Skyr, Apfelstrudel oder verrottetem Hai. Sie spielen Lieder aus ihren zerbrechlichen Anfangszeiten und neue, unveröffentlichte Songs.....
Pop ist per Definition das Leitmedium aller Emotionen, die sich partout nicht fassen lassen wollen, sondern sich flüchtig und flink wie die Silberfische allen vorschnellen Definitionen entziehen. Aus diesem Grund ist Echo Me, das Projekt des dänischen Singer-Songwriters Jesper Madsen, trotz mancher Anleihen aus der selbstgezimmerten Holzkiste des Nu Folk ein Popalbum reinsten Wassers geworden. Auch deshalb, weil es auf dem selbst betitelten Debütalbum schwärmerisch und bisweilen sogar troubadorhaft zugeht.....
Just For You“ lautet einer der Titel aus der Feder von Bandleader, Sänger und Gitarrist Mark „Doc“ Bloemeke und genau darum geht es an jedem Abend, den die Barband ihr Publikum unterhält: Nur für Euch! Deswegen spielen DOCTOR LOVE POWER & His Orchestra Eigenkompositionen und Klassiker der Americana-Musikgeschichte. Ob Bo Diddley, Stevie Ray Vaughan, Creedence Clearwater Revival oder Otis Redding, ihre Titel erklingen im eigenen Soundgewand, das die drei erfahrenen Musiker ihnen verleihen.....
Plötzlich und scheinbar aus dem Nichts kommend zeigen uns ein junger Singer / Songwriter und seine Band auf ihrer ersten Veröffentlichung einen musikalischen Kosmos, der alles vereint, was gute Popmusik braucht: exzellentes Songwriting, eine tolle Stimme, großes musikalisches Können und einen spannenden Sound. Der sehr frische Mix ist allerfeinster Singer / Songwriter-Pop mit Reggae-Akzentuierung.....
Hinter dem Künstlernamen Lüül steckt der Berliner Sänger und Gitarrist Lutz Graf-Ulbrich, der Insidern aus vielen Projekten bekannt ist. Er spielte Gitarre bei Agitation Free und Ash Ra Tempel, er begleitete Velvet Underground-Sängerin Nico über einige Jahre, hatte einen Neue Deutsche Welle Hit, gründete das Rocktheater Reineke Fuchs und ist Gründungsmitglied der 17 Hippies. Der Fokus seines Live-Programms liegt auf der aktuellen CD "Wanderjahre" von Lüül & Band mit Songs aus eigener Feder und Vertonungen von Erich Kästner, Goethe und Tom Waits.....
‚He Told Me To‘ ist eingängiger Indie-Pop. Musik, bei der man den Refrain nicht suchen muss, die sich aber dennoch erlaubt Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Während ein melancholischer Unterton bleibt, treibt das Set des loopenden Songwriters durch HipHop inspirierte Beats, beflügelnde Mitsingnummern und schmachtende Balladen. Und entgegen all der Abgrenzungsversuche zum Mainstream-Pop: Der Booty darf trotzdem shaken!....
Wuppertal im Herzen, die Welt im Kopf. Der sympathische Sänger geht auf "Stadtgeflüster"-Tour, erobert die Bühnen der Republik und der Schweiz und stellt sein gleichnamiges Debüt-Album vor. Neben einer charmanten und witzigen Bühnenshow sind es vor allem seine markante Stimme und seine Texte, die das Publikum reihenweise in den Bann zieht. Ob am Klavier oder an der Gitarre, jedes Konzert des Multiinstrumentalisten ist ein Unikat. Spontan, chaotisch und wahnsinnig unterhaltsam trägt er seine wundervoll arrangierten Lieder vor und hält für einen Moment die Welt an.....
Die Singer/Songwriterin MAXX hat sich bereits im Raum Berlin, mit ihrer angenehm floatingen Soul-Pop Musik, einen Namen gemacht. Ihre Musik ist ein interessanter Mix aus Soul-Pop und Jazz. Eigen, ungewöhnlich und manchmal verschlungen, doch um so neuer, interessanter und mitreißender schafft sie die Brücke zwischen spielerischem Pop und herausfordernden jazzigen Ansätzen so galant, das man einfach nicht weg hören kann.....
Coventry war ein trostloser Ort, mit wenig Aussicht auf erfreuliche Heimarbeitsplätze als Joe Wilkes es für die Musikszene London verließ und nicht viel zu verlieren hatte. Arbeitslos und ganz sein eigener Chef schrieb er sich am Goldsmiths College in Jazz Piano Kursen ein und ging auf Straßenmusik-Expeditionen in Kontinental-Europa.....
enVivo - Popmusik aus zwei
Kontinenten zwischen Melancholie
und Leidenschaft
Die auf den Philippinen
geborene und in Spanien
aufgewachsene
Singer/Songwriterin Alexandra
Kayser ist der kreative Kopf von
enVivo. In rockig/poppigen
Kurzgeschichten verpackt sie
Erlebtes, Verpasstes,
Erwünschtes und
Unerwünschtes ihres
turbulenten Lebens, in
englischen und spanischen
Texten. Das Repertoire bestehend
aus Songs aus eigener Feder
– musikalisch
eigenständig und
leidenschaftlich - erinnert an
Alanis Morissette, Skunk Anansie
oder Ani Difranco.....
Die gebürtige Hamburger Sängerin und Pianistin Nike Ahrens ist nur kurze Zeit nach ihrer sechs-monatigen Kreativ-Reise nach Rom auf Record-Release Tour für ihre erste EP „Feuerwerk“, die ab dem 02. Mai im Handel erhältlich ist. Die Songs, eine einzigartige Mischung aus Deutsch-Pop, Chanson und Soul, spiegeln den Alltag der 23-Jährigen wider und sind dabei so vielseitig und ausdrucksstark wie die Sängerin selbst: mal traurig-süß, mal sprudelnd fröhlich.....
Das letzte Mal vor der
Sommerpause!
Du kannst ein Genie sein! Das
Tablequiz im Tonfink.
Jeden letzten Donnerstag im
Monat findet das Tablequiz mit
Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden. Quizmaster
Albrecht stellt euch Quizfragen
querbeet aus allen
möglichen (und manchmal
unmöglichen)
Sachgebieten.....
Außergewöhnliche deutsche Texte transportiert von Akustikgitarren, modernen Beats, liebevoll ausgewählter Electronica und einer wunderbaren Stimme, die mal warm, mal glasklar, brüchig-weich und lautleise daher kommt. „August August haben definitiv ein feines Händchen für einen facettenreichen und anspruchsvollen Sound, ohne sich dabei in zu viel Verkopftheit oder überzogener Virtuosität zu verlieren“, meint da das Teaser Magazine. Diskurspopgelehrte werden hier nicht bedient, es ist leicht und klug, ohne anbiedernd zu sein, uplifting und locker aus der Hüfte geschossen.....
Tim McMillan aus Melbourne,
Australien, ist ein
abtrünniger
Durchschnittsbürger und ein
ganz und gar einzigartiger
Musiker. Er präsentiert
seine virtuosen akustischen
Fähigkeiten in nahezu
athletischen Gitarrenkniffen und
einem scharfsinnigen und
melodischen Songwriting.
Tim McMillan vereint eine
Vielzahl von Stilen: Folk, Jazz,
Klassik, Blues und eine gesunde
Prise Heavy Metal beeinflussen
seine Musik. Der Gitarrist
versteht es nicht nur, die
Genre-Grenzen zu sprengen. Er
ist auf seinem Instrument ein
Virtuose, ein
Ausnahmekönner .
Goblincore“ (Goblin
bedeutet Kobold) würde der
Australier auf seine Schublade
schreiben. Die Bezeichnung hat
er sich selbst ausgedacht
für das ungezähmte,
fantastische Element seiner
Musik.....
Der mit verschiedenen Preisen
ausgezeichnete Musiker Kaurna
Cronin wird hoch gelobt als
einer von Australiens
unterhaltsamsten Künstlern,
als international gefeierter
Songwriter und gefühlvoller
und fröhlicher
Geschichtenerzähler.
Bekannt ist er auch für
seinen erbarmungslosen
Tourkalender und seine
Fähigkeit, das Publikum auf
eine aufregende musikalische und
poetische Reise mitzunehmen.
Begleitet von seiner
wunderbaren Band aus den von
Country, Bluegrass und Gypsy
inspirierten Folk-Rockern Tom
Kneebone, Kiah Gossner und Kyrie
Anderson, haben Cronis
einzigartige Folkmischung und
seine vielfach ausgezeichneten
Live-Auftritte die Position
dieses jungen Singer/Songwriters
an der Spitze der
zeitgenössischen
australischen Folkmusik
zementiert.....
Das einzigartige Ensemble ‘Fidi & The Twins’ um die Singer-/Songwriterin Fidi Steinbeck kreiert deutschsprachige Musik mit Gänsehaut-Garantie. Musikalische Poesie wie sie das Leben schreibt. Authentisch ehrliche Stücke über Liebe, Fernweh, Heimat und Hoffnung. Die einzigartige Instrumentierung aus u.a. Cello, Gitarre, Drums und den vertrautexotischen Südstaaten-Klängen von Dobro- und Pedal-Steel-Gitarre nehmen die Zuhörer mit auf Reise in Fidis fabelhafte Welt.....
Adam Barnes ist ein Singer/Songwriter aus Oxford. Seit seinem 17. Lebensjahr tritt Adam auf und bringt seine Musik in England, Europa und den USA unter die Leute. Sein Songwriting ist nach innen gekehrt und doch gut einzuordnen und ebbt und fließt durch seine Perfomance, ob nun als Mann mit Gitarre oder unterstützt durch ein Aufgebot von Instrumenten - seine Musik bleibt so fragil wie sie begann.....
Fr., 13.7.
Volker Strübing - Slam
Poetry Solo Show
präsentiert von Slam A
Rama
Eintritt € 9,00,
Vorverkauf Tresen Tonfink, auch
Abendkasse. Vorverkauf
läuft.
Vollker Strübing ist
Slammer, Lesebühnenautor,
Filmemacher, dreimaliger Sieger
der deutschsprachigen Poetry
Slam Meisterschaften, Erfinder
von Kloß und Spinne und
eigentlich ganz nett. In seinen
Geschichten, Filmen,
Diavorträgen und Liedern
widmet er sich bedrohten
Tierarten und ihrer korrekten
Zubereitung, berichtet aus
Verschwörungstheorie und
-praxis, verhandelt die
Relativitätstheorie der
Liebe, die Revolution per
Singlebörse und die Zukunft
der Menschheit, bekämpft
die Einsamkeit des atomisierten
Individuums im neoliberalen
Spaß-Gefängnis sowie
diese blöden
Kaffeesahnedöschen, wo
immer der Zuppel abreißt
und die Sahne rausspritzt.....
Die Musik der drei Argentinier
verbindet Gypsy und Tango zu
einer einzigartigen Mischung,
die durch die Leidenschaft und
Euphorie der Gypsy-Musik und die
Melancholie und Nostalgie des
Tango Argentino charakterisiert
ist.
Sensibel und erzählerisch
vergegenwärtigen sie die
Lebenserfahrungen der
Osteuropäischen Gypsies
mithilfe der dem argentinischen
Tango entstammenden Akkorde und
Klänge. Die Songs, entweder
auf Romanes oder russisch
gesungen oder als
Instrumental-Stücke,
kreieren eine farbenfrohe
Klang-Palette, erzählen
Gypsy-Geschichten und malen
Bilder: Ein
Frühlingsmorgen,
versammlungen am Lagerfeuer,
kalte abende und das Galoppieren
weit entfernter Pferde.....