Vergangene Veranstaltungen
Es ist nicht immer der direkteste Weg den der in Deutschland lebende Finne Mäkkelä im Laufe seiner Karriere als Songwriter gewählt hat. Von der Lofi-Pop-Ästhetik des 2003er Debüts "Angelgold Pike's Jaw" über den Spagat zwischen Folk-Songwriting & Elektro-Experiment auf der "Penguin ep" (2005) über das rauhe Indie-Rock Album als "Mäkkelä & Orkesteri", das kammermusikalische Ausnahme-Album mit der Formation Church Of The Blue Nun bis zum aktuellen Album "Last Of A Dying Breed" (9pm Rec/Broken Silence). Einer geglückten Verschmelzung von Vaudeville-Charme, Folkpunk und klassischen Storyteller-Tugenden.....
DIESE VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS!....
Randfigur machen melodischen, Akustik-Gitarren-lastigen Pop mit passenden Cajon-Grooves und zeichnen sich durch zweistimmigen, harmonischen Gesang aus.....
ernstgemeint. ist
deutschsprachiges Liedermaching
auf den Punkt! Humorvoll,
direkt, kritisch und mit dem
gewissen Wortwitz wird nicht
lange um den heißen Brei
gesungen. Das Zusammenspiel
verschiedenster Instrumente mit
einem prägnanten Gesang
lädt den Hörer zum
Zuhören und Mitmachen ein.
Thematisch setzt sich das Trio
keine Grenzen. Vertextet und
vertont wird alles, was ihnen
unter die Augen kommt.
Bei einem Konzert von
ernstgemeint. gerät nicht
nur der Lachmuskel in Bewegung,
gern kann auch das Tanzbein
geschwungen werden. Das
Aufeinandertreffen von Metal und
Glockenspielromantik wird dem
Sehnerv gefallen, genauso wie
die drei jungen charmanten
Männer selbst!....
Wer kennt das nicht: Du hörst einen Song und unwillkürlich fängst Du an, Deine Hände oder sogar Deinen Körper im Rhythmus zu bewegen. Die Spielart, die dieses unbewusste Verhalten eigentlich immer auslöst, ist die Latin Musik. Als Sammelbegriff für eine ganze Reihe lateinamerikanischer Musikstile mit afrikanischen Einflüssen, ist der Latin Musik die dynamische und mitreißende Rhythmik eigen.....
Steve Folk ist ein englischer zeitgenössischer Singer / Songwriter, oder wie die Deutschen sagen, Liedermacher. Er verbringt die meiste Zeit damit, in ganz Europa unterwegs zu sein, um alle Arten von Konzerten für alle Arten von Publikum zu spielen. Wenn er auf dem Kontinent nicht in einem Zug, dem Flugzeug oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, lebt Steve auf den britischen Wasserstraßen auf seinem Hausboot - ein echter Wander Troubadour.....
Die vierköpfige Indie-Pop Band aus Norddeutschland rockt seit 2012 diverse Clubs als Headliner und Support namhafter nationaler und internationaler Künstler. Mit zeitloser Eleganz begeistern Unumgänglich durch ihre energiegeladene Präsenz das Publikum. Drückende Beats, eingängige Melodien und deutsche Texte - das ist die Mischung, mit der sie euch erobern möchten. Dabei schaffen es die Jungs von Unumgänglich eine emotionale Brücke zu ihrem Publikum zu schlagen, während diese sich den treibenden Indie-Beats der Band hingeben. Auf diese Weise erschaffen sie einen Gesamtsound mit Wiedererkennungswert.....
DANKE FÜR DIE BLUMEN
bekannt als Power-Trio
verdichten diesen Abend als Duo.
Sie spielen Lieder mit
deutschen Texten und
energiegeladene instrumentale
Stücke. Musikalisch
hört man die Einflüsse
von Silvius
Leopold Weiss bis Hendrix und
Led Zeppelin und in den Texten
klingen Hölderlin und
Tranströmer an.
Mitreißend, virtuos und
packend.....
Der Fels in der Brandung: Das
Tablequiz im Tonfink.
Du kannst ein Genie sein! Jeden
letzten Donnerstag im Monat
findet das Tablequiz mit
Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden. Quizmaster
Albrecht stellt euch Quizfragen
querbeet aus allen
möglichen (und manchmal
unmöglichen) Sachgebieten.
Gespielt wird in erster Linie
für die Ehre – den
Mitgliedern des Siegerteams
winkt jedoch ein kleiner Preis.
Auch die Verlierer erhalten die
obligatorischen
Trosttrüffel.
Die wichtigste Regel des Abends
lautet: Der QuizMaster hat immer
Recht! Auch wenn er einmal nicht
Recht haben sollte - was
natürlich nie vorkommen
wird.....

Der englische Singer/Songwriter James Walker ist ein introspektiver, intelligenter und packender Künstler, der Lieder von Liebe, Verlust und Heilung singt. Matt Phillips erklärt euch die härtesten Wahrheiten auf sanfteste Art und Weise: "ich irgeneiner Sache auf der Spur sein, denn ich lächle wenn ich den Blues spiele. Loud Mountains sind bekannt für ihre dichten Harmonien, ihren großen Umfang und eine ganze Menge Pop-Hooks.....
Eingehüllt in den Schall-Schleier verhangener Avantgarde-Pop-Klanglandschaften beschreitet das Experimental-Duo Mordecai aus Portland, Oregon, einen aufrührerischen Pfad. Seit Beginn 2016 verschwören sich der Lap-Steel Gitarre (eine Form der Slide Gitarre) spielemden Sänger Andrew Alexander Endres und die Violinistin Kate Kilbourne in bittersüßem, vom Beat getriebenen Feuerwerk, das versetzt ist vom R&B-Protzerei, Elektro-Mystizismus und Empfindsamkeit des Pop.....
Die australische Indie-Pop Künstlerin Phia kommt im September 2017 mit ihrer neuen EP „The Woman Who Counted The Stars“ zurück nach Deutschland. Ihre EP erscheint am 29. September abermals auf dem englischen Label Labelship.....
Es ist 2016, Bob Dylan hat gerade den Literaturnobelpreis gewonnen. Die Band Chaplin nimmt ihr zweites Album in den Berliner Candy Bomber Studios auf und schickt ihm einen Liebesbrief. Der Titeltrack Wenn uns morgen keiner weckt klingt so krass nach 1966, genauer gesagt nach Stuck inside of Mobile with the Memphis Blues again, dass es eine Freude ist. No pun, da wird niemand meckern, Dylan selbst hat seine mindestens ersten 370 Songs gekonnt aus der Musikgeschichte geklaut. War es nicht sogar er, der sagte: talent borrows, genius steals? Egal, Eklektizismus ist für Nerds. Was hier aber allen Hörern, die eine Seele ihr eigen nennen, passiert, ist, dass sie schon nach wenigen Takten ins Chaplin-Universum gesaugt werden und dort neun Stücke lang verweilen. So einnehmend ist Dominic Hoffmanns Gesang, seine verzweifelte Komik und komische Verzweiflung.....
„Die Texte kommen mit einer überzeugenden Leichtigkeit daher... und auch musikalisch lässt sie nichts zu wünschen übrig“ „...die Besucher waren hingerissen!“ „Balu gehört zu jenen jungen Talenten, von denen in den nächsten Jahren noch einiges zu hören sein wird.“ “ [Pressestimmen] Balu nimmt ihr Publikum mit ihrer ehrlichen Musik auf eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle - eine intensive Reise, bei der sowohl Herz, Kopf als auch Verstand berührt werden und der aufmerksame Zuhörer sich irgendwo zwischen Lachen, Weinen und Denken wiederfindet.....

Pagan Country und Psychedelic Rock von Secret Circus (SWE/USA): vielschichtig variiert der der Sound von sehr sanften nostalgischen Gefühlen hin zu bombastischen und explosiven Klanglandschaften. Von Anfang bis zum Schluss liefern sie ein reines Klangerlebnis. + New-Southern Folk Rock (USA) von Gleewood: Americana/Folk-Band aus New Mexico, das sich durch Blues, Folk und Rock'n'Roll groovt. Jhett und Callie Sioux's Texte gefallen Folk und Roots-Musik-Enthusiasten und bringen eine Energie, die zu dynamischen Jams anschwillt....
Fingerpicking-Artist mit einer unglaublichen Stimme. Americana mag das Schlagwort der Branche sein, RORY ELLIS personifizierte dieses Genre lange Jahre bevor es cool wurde. Es erlaube ihm, Folk, Country & Blues wild zu erforschen, erklärt der aus Melbourne stammende Singer/Songwriter. So wie Tom Waits ein Genre für sich war und irgendwas auf irgendeine Art schreiben konnte, geht es ihm darum, einfach er selbst zu sein, ohne seine musikalischen Neigungen in Schubladen zu stecken: "Es ist die Freiheit des Genres, die ich liebe."....
Mehr Gegensätze gibt es wohl kaum, die so gut zusammenpassen können: Eine warme, dunkle Single Malt Stimme einer so zart anmutenden Person entspringend, die mit weiser Melancholie und poetischer Lebenslust in ihren Texten für aufmerksame Stille im Publikum sorgt. Die Wirklichkeit verschwimmt, wenn sie ihre Gitarre in die Hand nimmt und kaum hörbar die ersten Klänge zu kraftvoll bluesigen Melodien anschwellen. Es braucht keine rasanten Soli oder lauten Töne, ihre Musik jedoch in die Singer Songwriter Schublade zu stecken, wird MARI MANA nicht einmal annähernd gerecht.....
Seit 2002 hat der weithin umjubelte südafrikanische Popstar, Sänger, Produzent und Schauspieler Ike Moriz 18 Alben von melodischem Indie Rock/Pop bis zu Latin/Easy Listening, Lounge, Blues & Jazzy Swing geschaffen. Seine Songs werden werden weltweit gespielt und erreichten z.B. in England, Holland, Südafrika und Deutschland Nummer Eins-Platzierungen. Dieser vielfältig begabte Künstler hat außerdem in einigen international produzierten Filmen wie "Alfie", "Shanghai Knights" und "Love Actually" mitgespielt und tauchte in einigen nationalen südafrikanischen und englischen Fernsehproduktionen und Serien auf. ....
Thom, Morecroft wird auf 6music gespielt und vom NME, Q, Mojo and Word-Herausgeber Paul Du Noyer als „aufmunternd und süchtig machend“ bezichnet. Der Singer-Songwriter stammt aus Shrewsbury, das gefährlich nah irgendwo in der Nähe von liverpools Georgian Quarter liegt. Thom bereitet sich gerade auf eine UK Tour mit seinem Freund Chris Taverner vor und spielt außerdem seine ersten Gigs in Deutschland. Er ist der MC und open mic- Moderaor im Jacaranda Club in Liverpool.....
Frank Högner und Tilo
Strauß, seit den 1970er
Jahren beseelte
Musikeraktivisten mit
verschiedenen Projekten
innerhalb der Lübecker
Musikszene. Obwohl über die
Jahrzehnte in örtlicher
Nähe künstlerisch
tätig, kam es nie zu einem
miteinander Musizieren.
Bis 2013: auf einer sommerlich
zeitgenössischen Grillparty
bei Tofuwurst und laktosefreiem
Bier retteten sich die beiden in
die Fantasie eines gemeinsamen
musikalischen Projekts. Gedacht
– gesagt – getan
„ Drunken Angel“ das
Musikprojekt von Frank
Högner & Tilo
Strauß war in der Welt.
Schnell erkannte man die
verbindenden musikalischen
Vorlieben für akustisch
instrumentierte Musik mit
amerikanischem Einschlag. Durch
Genregrenzen und auch sonst
wollte man sich
künstlerisch nicht einengen
lassen und so verbinden sich bei
„Drunken Angel“
Americana, 70s Underground,
Blues, Appalachian Folk, Stax
Soul und Rock-Pop-Vibes zu einer
faszinierenden musikalischen
Melange.....