Vergangene Veranstaltungen

10.10.2018

Die Kompositionen des Bandprojekts "Almost Charlie", die Leichtigkeit, Hingabe und Sehnsucht vermitteln, wirken inspiriert von Künstlern wie Elliott Smith und dessen anscheinend unerschöpflichem Melodienreichtum, der Erhabenheit der Beatles, der Intimität Nick Drakes oder Kings of Convenience' sowie der unverfälschten Indiepop-Klarheit der frühen Belle and Sebastian.....

StringNbase (D)
Bildquelle: Jens Butz
09.10.2018

E-violin meets Electro. Das Hamburger Projekt stringNbase entführt den Hörer auf eine musikalische Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Frische elektronische Beats, sphärische Sounds und knarzende Bässe werden spielerisch mit organischen Violinklängen und minimalistischem Gesang verbunden. Daraus entsteht eine Mischung aus anspruchsvollem lounge-sound kombiniert mit klassischen Einflüssen und flirrender elektronischer Musik. ....

Les Hommes Du Swing (D)
Bildquelle: Wolf Silveri
06.10.2018

Les Hommes du Swing gründeten sich Ende 2015 in Hamburg und verfolgen seitdem in ihrer Musik den legendären Gipsy-Swing Django Reinhardts.
Die Brüder Jeffrey, Roberto und Marcel sind Teil der großen Musikerfamilie Weiss. Sie spielen seit ihrer Kindheit zusammen und manifestieren in der Gruppe die traditionelle Spielweise des Sinti-Jazz oder „Jazz Manouche“. Kennzeichnend hierfür ist die charakteristische Rhythmik, Spielfreude, hohe Virtuosität, Dynamik und Improvisationslust.....

05.10.2018

Du schließt deine Augen und du bist nur noch Klang. Jede Faser deines Körpers fühlt Musik. Du hörst fremde Geschichten, doch ähneln sie deinen eigenen sehr. Wie bei einem spannenden Buch wird mitgefiebert und mitgefühlt. Wenn N:KE anfängt zu singen kommt vieles zusammen: Pure Emotion, starke Authentizität, ganz viel Sympathie und die Liebe zur Musik.....

04.10.2018

Der englische Singer/Songwriter James Walker ist ein introspektiver, intelligenter und packender Künstler, der Lieder von Liebe, Verlust und Heilung singt.
Nachdem er jahrelang als Pianist, Co-Autor und Mitarbeiter von Adam Barnes durch Europa getourt ist, nahm er nun seine eigene künstlerische Arbeit ins Visier, die geprägt ist durch seine Erfahrungen von Liebe und Herzschmerz, seine Identitätsfindung innerhalb der LGBT+ Gemeinschaft.....

03.10.2018

Slam A Rama präsentiert:

Die ultimative Ossi-Lesung - Satire & Comedy Show mit Dominik Bartels, André Bohnwagner und Jörg Schwedler.

Die drei ostdeutschen Autoren und Slam Poeten: Dominik Bartels, André Bohnwagner und Jörg Schwedler lesen satirische Geschichten über das Leben im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie verwandeln sie dabei jeden Veranstaltungsort in den VEB Literatur oder das Kombinat für Satire.....

Ron Diva (D)
Bildquelle: Ariana Kanonenberg
01.10.2018

Introvertierte Songperlen, in denen die deutschsprachigen Lyrics im Mittelpunkt stehen. Mit akustischer Gitarre in der Hand und einer vorzüglichen, elektrifizierten Band im Rücken erzählt Ron Diva von vertrauter Zweisamkeit und Isolation, von unverstellten Gefühlen und der Liebe zur Musik.....

29.09.2018

Tom Klose ist ein junger Singer-Songwriter, der nun schon seit 7 Jahren die Hamburger Musik Szene unsicher macht. Er veröffentlichte bereits zwei EP's und ein Album, tourte alleine und mit Band durchs Land und spielte als Vorband für Namen wie Ed Sheeran, Tim Bendzko, Jarle Bernhoft, Marlon Roudette, Wallis Bird, Gloria, Elif und Alin Coen.....

Weiherer (D)
Bildquelle: Christian Kaufmann
28.09.2018

Eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage - spontan, witzig und schnörkellos: Der "niederbayerische Brutalpoet" (Süddeutsche Zeitung) mit "grandios bissigem Humor" (Nürnberger Nachrichten) ist wieder unterwegs.....

27.09.2018

Der Fels in der Brandung: Das Tablequiz im Tonfink.....

26.09.2018

Die 2120's wurden 2010 im Studio Scola, Gothenburg in Schweden gegründet.
Das Gründungsmitglied und Songwriter, Sänger und Gitarrist Christian Smedström hatte das Bedürfnis, etwas außerhalb der gewohnten Schubladen des Rock zu unternehmen.....

25.09.2018

Tim Grimm ist ein wenig das, was man als Renaissance-Menschen in der Welt der darstellenden Kunst bezeichnen könnte. Die letzten 15 Jahre verbrachte er, indem er seine Liebe zum Songwriting, zu Reisen und zu Erzählstrukturen (sei es Theater, Film oder Fernsehen) miteinander verband. Tim Grimm ist ein Liedermacher aus Indiana, ein grossartiger, hochsympathischer Künstler, der das 'rural storytelling' mindestens genauso gut beherrscht wie Johnny Cash, Bruce Springsteen, John Prine oder Ramblin' Jack Eliott.....

Rayannah (CAN)
Bildquelle: Travis Ross
24.09.2018

Rayannahs einzigartige Stimme erhebt sich in Schichten, erschafft Musik quasi aus dem Nichts. Sie schickt ihren Gesang durch Loop-Pedale, biegt Geräusche bis Musik daraus wird und zieht so ihr Publikum in ihre Welt hinein. Mit ihren Pedalen ist Rayannah bereits durch ganz Kanada gereist, nach Kalifornien zum Culture Collide Festival und durch Europa getourt.....

Tipps für Wilhelm (D)
Bildquelle: Philip Bais
22.09.2018

Die Tipps’ sind zurück. Die Berliner Indie-Pop Band Tipps für Wilhelm bringt am 9.11.2018 ihre zweite Platte raus und geht wieder auf Tour.
Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums Hornissen (Waterfall Records, 2014) und einer Tour durch Deutschland und die Schweiz pendelte die Band zwischen ihrem kleinen Studio in Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte, wo sie in einem umgebauten Pferdestall zwei Jahren lang an den neuen Songs arbeiteten.....

21.09.2018

Michelle Lewis aus Boston, MA lebt in Los Angeles, Kalifornien und schreibt frohe Lieder, die zum Weinen bringen, und traurige Lieder, die lächeln lassen. Ihre Musik ist reich an Melodie, ihre Texte finden Schönheit in Traurigkeit. In der Rolle der Erzählerin schreibt sie intensiv visuelle Lieder, die die entscheidenden Momente in wachsenden und einbrechenden menschlichen Beziehungen erforschen.....

20.09.2018

Gleewood ist eine Americana/Folk-Band aus New Mexico, das sich durch Blues, Folk und Rock'n'Roll groovt. Jhett und Callie Sioux's Texte gefallen Folk und Roots-Musik-Enthusiasten und bringen eine Energie, die zu dynamischen Jams , gespeist aus den psychedelischen 60ern, anschwillt.
Ihr neues Album "Sweet, Sweet Time" macht deutlich nostalgische Anspielungen auf Vintage Folk Rock Bands wie The Animals, Buffalo Springfield und Lindisfaren und setzt sich mit dynamischem und progressivem Songwriting höflich über gewohnte Grenzen hinweg.....

19.09.2018

„Timo’s Stimme hat etwas Besonderes. Kraft. Da will was raus, ohne aufdringlich zu sein.“ Dies sagte kürzlich ein aufmerksamer Fotograf nach einem Konzert. Timo Brandt ist ein Singer/Songwriter aus der Nähe von Wesel am Niederrhein. Um seine Musik grob einzuordnen, kann man sagen, daß er nach seinen Auftritten gerne mal mit Musikern wie Passenger, Damien Rice oder Ben Howard verglichen wird.....

18.09.2018

Slam A Rama präsentiert:

Victoria Helene Bergemann: "Innere Werte kann ich auch nicht." - Slam Poetry Solo Show - Eintritt 10€

Victoria Helene Bergemann („VHB“) kam seit 1997 aus einer Kleinstadt im Osten Hamburgs, bis sie 20 Jahre später nach Kiel zog. Hier studiert sie neuerdings auch. Sie hat aber dank ihrer selbstgewählten Außenseitigkeit glücklicherweise nur zu wenigen Menschen Kontakt, mit denen sie nichts zu tun haben möchte, wie z.B. dicke Männer in Karohemden.....

Gráinne Hunt (IRL)
Bildquelle: Mushy Pea
17.09.2018

Grainne Hunt ist eine moderne Folk-Sängerin und Songwriterin aus Irland. Mit ihrer starken, fesselnden Stimme und brillant gemachten, einfühlsamen Liedern hat Grainne bereits die Bühne mit Glen Hansard und Mark Geary geteilt. Sie wurde schon vielfach mit Gesangsikonen wie Tracy Chapman oder Nathalie Merchant verglichen.....

15.09.2018

Wer sagt, dass eine Paartherapie immer beim Psychologen stattfinden muss?
Das sagten sich Sebastian und Yvonne und kombinierten Musiktherapie mit Frustverarbeitung. Das Resultat sind lakonisch besungene Szenen aus dem Alltag eines Pärchens:
Die Alltäglichkeit der Frühstücksbestandteile, der Reiz des
aussichtslosen Flirts in der Bar, öffentlicher Nahverkehr.....