Vergangene Veranstaltungen
I-Taki Maki sind ein
italienisches
Alternativ-Indie-Duo, das 2012
gegründet, seit 2015 in
Berlin beheimatet ist.
Die Gruppe besteht aus
Go-Mimmi-Go (Songwriting,
Gesang, Schlagzeug, Klavier,
Keyboards, Glockenspiel,
Melodica) und strAw
(Songwriting, Gesang und
Gitarre).
Ihre Musik lebt von einer
Mischung aus Alternative Rock
und Post-Punk-Einflüssen,
Minimal-Arrangements und
-Kompositionen sowie tiefem,
emotionalem Klang.....
Eine scharfe Zunge, geradliniges Songwriting und das Absurdistan unserer Welt - Georg Zimmermann zerstückelt wahlweise den eigenen Exzess, Medienauswüchse oder unseren eigenen Wettlauf zwischen Schufterei und Konsum. Inspiriert von Heinrich Heine, Georg Kreisler aber auch von Dylan oder Bowie findet er „einen ganz eigenen Ansatz im Umgang mit der deutschen Sprache.“ (WDR2)....
Du kannst ein Genie sein! Jeden
letzten Donnerstag im Monat
findet das Tablequiz mit
Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden. Quizmaster
Albrecht stellt euch Quizfragen
querbeet aus allen
möglichen (und manchmal
unmöglichen) Sachgebieten.
Gespielt wird in erster Linie
für die Ehre – den
Mitgliedern des Siegerteams
winkt jedoch ein kleiner Preis.
Auch die Verlierer erhalten die
obligatorischen
Trosttrüffel.
Die wichtigste Regel des Abends
lautet: Der QuizMaster hat immer
Recht! Auch wenn er einmal nicht
Recht haben sollte - was
natürlich nie vorkommen
wird.....
Es sind seine tiefgründigen Texten, die mit einer einzigartigen melodischen Empfindsamkeit verschmelzen, in denen sich die Entwicklung Dan Wildes zu einem poetischen Kommentator und scharfsichtigen Beobachter der Muster und der Wandteppiche des täglichen Lebens zeigt und die zu vergleichen mit Paul Simon, Richard Thompson und Ron Sexsmith geführt haben. Dans Texte wurden beschrieben als "tief persönlich und und introspektiv aber dennoch fesselnd und charismatisch" (Folkwords) und sie spiegeln seine umtriebige Rastlosigkeit wider.....
Lioba. Irgendwo zwischen
NuSoul und Pop. Irgendwo
zwischen Land und Stadt.
Wer Lioba entdeckt, sieht keine
Extravaganz. Auch fehlen
sämtliche Attitüden,
die mit derart großen
Stimmen einhergehen. Die kernig
markante Stimme kann jedoch auch
zerbrechliche Momente kreieren,
die durch Liobas starke
Ausstrahlung unterstrichen
werden und jedem deutlich
machen, dass die Bühne ihr
Zuhause ist.....
Mit zwei Fiddeln, hart am Wind und einer Dampfgitarre segeln das Trio “Skorie” durch die Nordsee. In den von Reels und Jigs durchschwärmten Fanggründen vor den Shetland-Inseln tauchen Skorie! in die Tiefe, fliegen über die schroffen Gestade Schottlands bis in den Skagerak, wo die Silbermöwen zu norwegischen Hallingen und Polskas auf den Wellen tanzen.....
Wir sind sehr glücklich ein so wundervolles Album gemacht zu haben, glücklich, dass wir unbekanntes Terrain betreten dürfen, glücklich, dass wir als Band wachsen und zusammenhalten, um uns neuen Herausforderungen zu stellen. Die neue Platte ist eckiger geraten, wilder und kantiger, mitunter auch experimenteller aber wir wären nicht BROKOF, wenn es nicht auch das herzzerreißende "Don’t Give Up On Me Now" oder den Kracher "A Ride" gäbe.....
Die Konzerte von Vicente Patíz sind mitreissende Performance und Balsam für das Herz. Mit seinem neuen Programm Alegria präsentiert er einen bezaubernden Mix aus Melodie und Lebensfreude. Vicente Patiz schafft mit Gitarren, Didgeridoo, Low Whistle, Percussion und 42-saitiger Harfengitarre Klangwelten, die von Flamenco bis Jazz und Weltmusik reichen. Mit charmantem Entertainment versteht es der Künstler, sein Publikum zu fesseln.....
Auch wenn der kanadische Singer / Songwriter Rob Moir gerne als Punk Poet tituliert wird, so ist er doch eigentlich im klassischen Sinne ein Songwriter, ein Geschichtenerzähler. Einer der mit der Gitarre in der Hand durch die Welt reist und das Erlebte reflektiert. Er hat nach der letzten Albumveröffentlichung weit über 200 Shows gespielt, ist durch Europa/Canada/Australien gereist (Konzerte inkl), hat eine Fahrradtour ( seine zweite Leidenschaft) inkl abendlicher Konzerte durch die Niederlande getätigt, ist auf unzähligen privaten Konzerten aufgetreten und legt jetzt sein neues, zu Recht Adventure Handbook betiteltes Album vor (Zu Recht, weil es viele Eindrücke seiner langen Reisen aufgreift und näherbringt).....
leider entfällt dieses Konzert kurzfristi aufgrund einer Erkrankung des Künstlers - wir suchen einen Nachholtermin!....
Laura Hoo's Gesang geht unter die Haut, aber es sind die finnisch- und schwedischsprachigen Songs, die das Herz berühren. Bluesy Nordic Folk nennt sie ihren persönlichen Stil, gekennzeichnet von guten Songs mit Ohrwurmpotenzial und stilvollem Gitarrenspiel. Ihre EP “Music” nahm sie in Eigenregie live auf und sie klingt genauso wie gewollt: rau, warm, old-school und voller Magie.....
Seit 2011 auf Tournee mit über 800 live Auftritten ist der Münchner Songwriter Daniel del Valle als Sleepwalker's Station nun unterwegs in ganz Europa u.a. auf Festivals wie Glastonbury (UK), SXSW (Texas), Open Flair (D), No sin Music (E), WaveLab (PT), Pure&Crafted (Berlin), MEI (IT)…Es sind romantische Geschichten von Kapitän Franklin auf der Suche nach einer Passage durch das ewige Eis, vom Don Quixote im Kampf gegen die Windmühlen und Coehlo's Alchemisten auf seiner Schatzsuche durch die Sahara. Akustischer Indie Folk mit Dylans Wurzeln, Nick Drakes Philosophie und den Träumen des Mr.Jones der counting crows.....
Im November findet bereits die
9. Komische Nacht - Der Comedy
Marathon in Lübeck
statt.
Die Komische Nacht ist eines
der erfolgreichsten
Live-Comedy-Formate in
Deutschland. In den
schönsten Cafés,
Bars und Restaurants einer Stadt
erleben die Gäste und ihre
Freunde bei dieser einzigartigen
Show einen ausgelassenen Abend -
mit bester Unterhaltung durch
verschiedene Comedians,
Kabarettisten, Zauberer und
andere Komiker.....
Swing la chanson
Les Cousins Germains sind ein
französisch-deutsches
Ensemble, das die
Chanson-Traditionen von Brassens
bis Gainsbourg weiter
führt. Neben
Neuinterpretationen von
bekannten Chansons spielen sie
ein breites Spektrum eigener
Kompositionen. Spannende
Geschichten über das Leben,
die Liebe und den ganzen Rest
präsentieren sie gekonnt
und einfühlsam.....
Keyworths Musik verfügt über eine raue Energie mit einem auf Rhythmus basierten perkussiven Gespür, das mit nichts außer seiner Gitarre Drumbeats erzeugt. Seine Gesangsstil ist eher weich, oft singt er Falsett mit einer Stimme, die ein Herz aus Stein erweichen könnte. Harry experimentiert mit vielen verschiedenen Einstellungen und Klängen, die er früher mit seinem schnellen Fingerspiel seiner elektrischen Gitarre entlockte und kreiert so einen reichen, warmen Sound mit nur wenigen Komponenten; eher setzt er den Klang des Instruments selbst ein als weitere Klangschichten hinzuzufügen.....
Leroy Jönsson & Band präsentieren am 10. November 2018 im Tonfink (Lübeck) mit gewohnter Stimmgewalt aber neuem, kernigen Sound sein Debütalbum MOUNTAIN GRADIENT! Das Ganze klingt nach Indie-Folk à la Of Monsters and Men gepaart mit James Bay. Neben der bewährten Besetzung aus Piano und Akustikgitarren wird der Sound des Albums bestimmt durch Trompetenklänge und Ambientgitarren. Das Ergebnis sind teils tanzbare, teils orchestrale Songs mit Hymnencharakter.....
Reis Against The
Spülmachine - das Duo um
die beiden Songslamgewinner
Onkel Hanke und Philipp
Kasburg.
Schon der Name wirft
ESSENzielle Fragen auf. Was
verbirgt sich dahinter? Eine
Coverband von Rage Against The
Machine und Rise Against? Nicht
ganz, aber fast. Reis Against
The Spülmachine schicken
ihre Zuhörerschaft auf eine
REISe durch die Geschichte der
Rock- und Popmusik und das mit
deutschen Textparodien, die die
Lachmuskeln zum Armdrücken
herausfordern.....
Jakob Heymann staunt über das Leben. Und wenn man diesem Staunen auf Albumlänge zuhört, staunt man in unfreiwilliger Selbsterkenntnis zurück, frei nach dem Motto seines Liedes „Peter und Paul“: „Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul“. Auf seinem Debüt-Album „Emilia“ lästert der junge Liedermacher von der Seele weg über alles was die schöne neue Welt so an Unsäglichkeiten zu bieten hat.....
Gitarre, Stimme, deutsche Texte. Nach rund 100 Konzerten mit Loop-Station, Fußorgel-Bass und anderem Klimbim hat sich Tim Jaacks auf das Wesentliche reduziert. Die elementaren Fragen, die er sich und dem Zuhörer in seinen neuen Liedern stellt, brauchen keine Effekthascherei: Haben die Nachbarn immer Recht? Ist das der Zeitgeist, der hier spukt? Wer hat uns die Bäume vor den Wald gestellt? Und was ist das eigentlich für 1 Life?....
Der in Kanada – British Columbia lebende Musiker Paul O’Brien erfrischt seine Zuhörer mit seinen Liedern und fasziniert durch musikalisch ausgereifte Arrangements. Seine in den Liedern spürbare Lebensfreude begeistert. In England aufgewachsen, und durch die Wurzeln der irischen Großeltern geprägt zieht sich die keltische Musik wie ein roter Faden durch seine abwechslungsreichen Songs. Diese Lieder prägen sich beim Zuhörer ein, wollen wieder und wieder gehört werden.....