Veranstaltungen
Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr - Ausnahmen werden gekennzeichnet
Der Eintritt ist frei, es wird ein Mops für die Künstlerspenden herumgereicht. (Ausnahmen werden gekennzeichnet und bestätigen die Regel)
Platzreservierungen sind Mo-Sa ab 17:30 unter folgender Tel.Nr.: 0451-54690036 möglich. Reservierungen sind ausschließlich telefonisch möglich und werden bis 30min vor Veranstaltungsbeginn gehalten.
Jon Kenzie ist ein versierter Singer-Songwriter aus Manchester [UK], dessen musikalische Wurzeln fest im Blues, Folk und Soul verankert sind. Vielleicht ist er ein perfektes Beispiel dafür, wie ein unabhängiger Künstler in der heutigen modernen Musikindustrie überleben und gedeihen kann. Jon hat es bereits geschafft, drei hochgelobte Soloalben zu produzieren und zu veröffentlichen, ohne dabei auf die Unterstützung von Plattenfirmen angewiesen zu sein. Er hat Tausende von Anhängern gewonnen, indem er durch die Welt getourt ist, Konzerte gespielt und auf der Straße geklingelt hat; erst kürzlich hat er sein viertes Soloalbum „Silent Applause“ produziert, das 2023 veröffentlicht wurde.....
The White Album ist ein dänisches Indie-Trio, das es seit Anfang der 10er Jahre gibt. Mit ihrer Mischung aus Folk, Rock und Pop hat sich die Band in mehr als einem Jahrzehnt einen Namen auf den Bühnen und in den Radiowellen Europas gemacht. Die Band hat mehrere Alben bei Warner Music veröffentlicht und zahlreiche Auftritte in Großbritannien, Deutschland, der Schweiz und zu Hause in Dänemark absolviert.....
Zu hart für Folk und zu bluesbeeinflusst für Country - Lynne Hansons Veranda-Musik mit ein wenig rotem Dreck kann sich von einem Song zum nächsten blitzschnell von einer sonnenbeschienenen, himmelblauen Ballade in ein düsteres Americana-Sumpfgewitter verwandeln. Ihre harte, lebendige Musik hat ihr den Spitznamen „Kanadas Queen of Americana“ eingebracht. Und während ihr tiefer, bluesiger Gesang Vergleiche mit Lucinda Williams und Gillian Welch nach sich gezogen hat, ist es die Poesie ihrer Texte, die sie wirklich auszeichnet.....
Paul O'Brien hat einen eklektischen Folk-Stil entwickelt, der breit gefächert ist und sich nicht so leicht kategorisieren lässt. Seine Erfahrungen als Einwanderer, Musiker und Lehrer, sein natürlicher Instinkt für Humor und Geschichtenerzählen und sein Einfühlungsvermögen für die Underdogs haben ihn zu einem aufschlussreichen und unterhaltsamen Künstler gemacht. Paul O'Briens Konzerte sind dynamische Angelegenheiten, und seine Verbindung mit dem Publikum ist spürbar. Kein Raum ist für ihn zu groß oder zu klein. Innerhalb eines einzigen Liedes kann er sein Publikum von der Energie des Fußstampfens bis zur absoluten Stille der erstickten Tränen mitreißen. Seine warme, satte Stimme wurde als etwas "Besonderes und Seltenes" beschrieben. ....
WOULD ist das Solo-Projekt von
Matthias Schwettmann,
Kopf der Hamburger Band
Palila....
Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....
Er ist ein Vertreter des archaischen Blues, des akustischen Blues, der auf der Straße, in kleinen Clubs oder bei speziellen Festivals gespielt wird. Eine „Busker“-Karriere, die die Philosophie der wahren Bluesmänner widerspiegelt, frei von jeglichen musikalischen Zwängen und in der Lage, das Publikum zu unterhalten. Dank des Studiums der Meister des Deltas (Charlie Patton, Bukka White, Furry Lewis, Mississippi Fred Mc Dowell) hat er sich seine eigene Art angeeignet, Emotionen durch die resophonische Gitarre zu wecken.....
being anne ist ein singer-songwriter projekt, das vom alltäglichen erzählt. sei es liebeskummer, erwachsen werden oder gar freundschaft – being anne erzählt gerade heraus, wie es sich anfühlt, viel zu fühlen. sie identifiziert sich mit dem sad girl club, was sich in ihrer gefühlvollen art zu singen widerspiegelt. zu ihren musikalischen einflüssen gehören maggie rogers, phoebe bridgers, jensen mcrae, lizzy mcalpine, gracie abrams und dodie. being anne fließt musikalisch und emotional durch folk, pop, country und indie musik, begleitet mit einer gitarre.....
In einer Zeit, in der Pop-Musik Live-Shows nur noch auf DJ-Pulten stattfinden, wirkt Hannes Weyland fast schon ein bisschen oldschool. Echte Instrumente, keine Loops, kein Schnick-Schnack. Und trotzdem zeitgemäß. „Kein autotune-geschwängerter Bullshitpop, sondern eine Schatzkiste an Melodien, die im Herz ankommen und im Kopf nachhallen“ (Bastian Bielendorfer, Autor und Comedian)....
Lebensbejahender, melancholischer, bluesiger Straßenmusiker aus und für Lübeck öffnet sein Herz für die verschiedenen Stile des sechssaitigen handgemachten SingerSongwriterStuff und für die Leute @ TONFINK, die aus der ganzen Welt kommen.....
Bonjour und Küsschen
links, Küsschen rechts, das
neue Programm von Johannes
Floehr ist da! Youpi! Ein Abend,
so frech, dass man ihn vor
seinen Enkeln verschweigen wird.
Johannes Floehr, das steht seit
jeher bzw. 1991 für
schöne Späße und
dadaistischen Kurzweil.
Abwechslungsreich wie Haribo
Colorado, kultig wie der
Eiffelturm und Comedy in
erträglichem Maße.
Oder Kabarett, je nachdem.
Und das alles nicht belehrend,
denn dafür ist der
sympathische Zwei-Meter-Mann
schlicht und ergreifend nicht
schlau genug. Aber ist ja nicht
schlimm. Aus seinen vier
Büchern, die teilweise
längst Kult geworden sind
in seiner Familie, wird er
vorlesen, dazu gibt es Stand-Up,
Improvisationen, multimediale
Unterstützung und Humor
à la cordon bleu. Nicht
so revolutionär wie der
Sturm auf die Bastille, aber
lustiger.....
Der preisgekrönte Singer-Songwriter Joe Bennick lädt mit seiner Gitarre, handgemachten Songs und seiner unverwechselbaren Stimme zum Zuhören ein und präsentiert seine neue CD „blossom and gloom“.....
Song Solinas wurde aus einer lebenslangen Liebe zu Folk, Country und Roots Rock geboren! Mit einem Fuß in der Feinabstimmung und dem anderen im Rock `n Roll, nähert sich die Band einer musikalischen Tradition, die mit Legenden wie Neil Young, The Band und den Grateful Dead, aber auch mit zeitgenössischen Referenzen wie Hiss Golden Messenger und Damien Jurado gefüllt ist.....
Es ist jedes Mal eine Reise,
die beginnt, wenn man der Musik
von TIDEMORE lauscht. Und man
weiß nicht genau, wohin
sie einen führen wird...
Die perfekt aufeinander
abgestimmten Brüder
Matthias und Andreas Pietsch
sind aktuell mit ihrem vierten
Album „TRANSITIONS“
unterwegs. Wie ein Soundtrack
passt es in die Zeiten, die sich
wenden und dich ändern. Die
beiden wissen einfach, wie man
eingängige Songs schreibt.
Und in gewohnter Offenheit
bringen sie diese mit ihrem
akustischen Sound zum
Strahlen.....
John Winston Berta & Oliver Wissing sind ein Akustikgitarren-Duo, das mit Leidenschaft, musikalischer Tiefe und dynamischem Spiel begeistert. Ihre Musik verbindet die Erzählkunst von Bob Dylan, die spielerische Raffinesse eines Dave Matthews und die melodische Wärme von John Mayer – gewürzt mit einer Prise Soul, die an Otis Redding erinnert.....
Linny Johnson ist eine aufstrebende Singer-Songwriterin, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und tiefgehenden Texten die Herzen ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer erobert. 2024 war für Linny ein besonderes Jahr: Sie war nicht nur Kandidatin bei The Voice of Germany sondern auch bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS) und überzeugte dort mit ihrer musikalischen Vielfalt. Ihre einzigartige Art, Emotionen durch Musik zum Ausdruck zu bringen, wurde in der Show deutlich.....
Mit dem Kopf im Kosmos, mit den Füßen auf der Erde - Ailsa McEwans (alias Ailsa and the Seahorses) unverwechselbare Art von ätherischem Indie spricht das Metaphysische an, während sie von der Wärme ihres leisen, ehrlichen Gesangs getragen wird. Ihre Musik verbindet die Atmosphäre von Dreampop und Shoegaze mit der Singer-Songwriter-Tradition und ist eine Mischung aus verträumter Melancholie und mystischer Poesie.....
… und die Reise geht
weiter. Vicente Patiz gibt ein
Jubiläumskonzert mit seiner
druckfrischen, nunmehr elften CD
„Adventures“.
Mit einer charmanten und
hochgradig kurzweiligen Mischung
von Klanglandschaften und
virtuosen Instrumentals
entführt uns der vielfach
preisgekrönte
Gitarrenzauberer Vicente Patiz
auf eine spannende Safari rund
um den Globus, seine
Abenteuerreisen, ein
Konzertweltrekord und
mittlerweile über 2000
Konzerte lieferten Inspiration
für einen unvergesslichen
Konzertmoment.....
Mit Affinität zu deutschen
Texten hält Amira Rosa die
Balance zwischen klassischer
Indie-Pop Atmosphäre und
modernen Arrangements.
„Ausblick", die
erste Single aus ihrer
Debüt-EPfühlt sich an
wie eine Coming-Of-Age
Gedankencollage und Erzählt
vom sanft dramatischem Ausbruch
aus alten Gewohnheiten, dem
„Vom-Zuhause-wegziehen-Moment“
und stellt sich die Frage nach:
Was nehme ich mit? Was lasse ich
zurück? Wer bin ich ohne
mein Umfeld? Zerrissenheit a la
Amira Rosa klingt nach blauem
Himmel & Upright Piano, nach
etwas anderem
„Kopf-In-Den-Wolken“-
Feeling, ohne verträumte
Indie-Gitarren, dafür mit
ausdrucksstarkem Bandsound und
Kraft in der Verwundbarkeit.....
Angesagte Vintage-Pieces und stimmungsvolle Atmosphäre. Von 12:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich der Tonfink (Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck) in ein Paradies für alle Vintage-Liebhaber. Die Veranstaltung wird organisiert von Deernskram Vintage und lädt dazu ein, den Winter stilvoll zu verabschieden.....
SAL ist eine etwas andere Singer-Songwriterin aus Cork City. Ihre Musik erkundet die vielen Farben des Spektrums der Popmusik, wobei sie stets ihre eigene Vielseitigkeit als Künstlerin unter Beweis stellt und gleichzeitig ihre Pop-Sensibilität bewahrt.....
Patrick Corr ist hauptsächlich ein Pop-Musiker, der auch Blues spielt. Seine Konzerte sind eine kleine Reise durch seine Welt der Musik. Er ist als junger Musiker nach Nashville gezogen und hat auf der Reise einige Lieder geschrieben. Er sitzt abends in seinem Zimmer in Nashville mit seiner neue Freundin und kriegt einen Bericht von seiner ex-Freundin, die fragt, ob er sich da im Sessel gut fühlt mit seiner neuen Freundin. Und er erzählt auch kleine Geschichten von grossen Bluesmusikern wie dem Tod von Stevie Ray Vaughn. Oder wie der Jingle, den sein Vater auf seinem Telefon hat, ihn inspiriert.#....
Der in Perth, Westaustralien, geborene Morgan Remaj hat eine vielversprechende Karriere als Theorbist, klassischer Gitarrist und Popmusiker gemacht. Er fesselt das Publikum mit seinen originellen Songs, die sich durch ihren beeindruckenden Fingerstyle auszeichnen, gepaart mit der fesselnden Melancholie seiner Texte, und ist ein häufig auftretender Solist in Kontinentaleuropa.....
Die Wiener Singer-Songwriterin
aNNika kombiniert in ihrem
aktuellen Programm diverse
Klang- und Stimmfarben mit
verschiedenen Instrumenten und
einer breiten Palette an
Emotionen.
Rau-verzerrte E-Gitarren
Sounds, kräftig-explosive
Vocals, Texte, die
aufwühlen sowie beruhigen
und zu mehr anregen. Von
emotionalen Kopfstimmepassagen
über sanfte Pianosounds zu
einem Shrutibox-Klangteppich
verwoben mit mehrstimmigem
Gesang.....
Folk-Blues-Ein-Mann-Band mit
Einflüssen von Rock
über Country bis
Rock'n'Roll, die sich in
Wüstengegenden bewegen, die
an Stoner und Grunge grenzen.
Nächtliche Szenarien, Old
West-Atmosphäre und
esoterische
Andeutungen.
Eine Reise durch knackige
Gitarrenriffs, akustische Songs
und dunkle Banjo-Balladen in
einem Rahmen, der stark vom
frühen Blues und Folk
beeinflusst ist. Bonny
Jack, alias Matteo Senese, ist
ein Name, der von dem
berühmtesten Piratenpaar
inspiriert wurde: Anne Bonny und
Jack Rackam.....
Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....
Wer einen Auftritt von Svavar
Knùtur schon miterleben
durfte, wird sich noch lange
daran erinnern. Seine Auftritte
sind eine emotionale
Achterbahnfahrt zwischen zu
Tränen gerührt bis vor
Lachen weinend, die einen in
seinen Bann ziehen und nicht
mehr so schnell wieder
loslassen.
Der isländische
Singer/Songwriter und
Entertainer Svavar Knútur
ist ein Musiker mit zahllosen
Facetten. Er schafft es mit
einer Leichtigkeit und
überbordenden Sympathie,
jedes Publikum vom ersten Moment
an zu verzaubern und
mitzureißen. Er
präsentiert seine Songs auf
unglaublich berührende Art
und Weise und erzählt
dazwischen die absurdesten
Geschichten und Witze,
gewürzt mit einer guten
Portion schwarzem
isländischen Humor.....
Die norddeutsche Singer/Songwriterin Franziska Günther hat mit „Sobald die Sonne scheint“ ein groovend frisches drittes Solo-Album veröffentlicht und steht damit bereits auf der Longlist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Ein angenehmer Gegenentwurf zur allgemeinen Meckerkoppigkeit. Die Troubadourin erzählt auch zwischen den Songs mit charmantem Humor und Zuversicht menschliche Geschichten, reflektiert über aktuelle Zeiten und erzeugt eigene Bilder im Kopfkino der Zuhörenden.Und das alles mit einprägsamen Melodien, prägnanter Akustikgitarre, aufrichtigem Gesang und geradezu tanzbarem Singer/Songwriter-Folk.....