Vergangene Veranstaltungen

Rufus Coates & Jess Smith (IRL)
Bildquelle: Jean De Oliveira
20.05.2019

Rufus Coates und Jess Smith machen einzigartigen, dunklen und atmosphärischen Blues/Folk. Die Veröffentlichung ihres ersten Album im Jahr 2016 brachte den Iren viel Zustimmung und großen Erfolg in ihrer Heimat.
"Die schotterige, an Nick Cave erinnernde Stimme von Coates mit ihrem Gegensatz in Form der süßen weiblichen Stimme von Jess Smith, das sind garntelige Blues Songs, die genug Schönheit haben, um das Herdfeuer zu entfachen" (the Irish Times)....

18.05.2019

Chanson geht auch anders – das zeigen LES COUSINS GERMAINS immer wieder. Jenseits der ausgetretenen Pfade begeistert das französisch-deutsche Ensemble mit lebensfrohen, beschwingten Arrangements, die zum Tanzen einladen und französischen Texten, die zum Nachdenken anregen. Unpathetisch und authentisch bringen sie pure französische Lebensfreude auf die Bühne – savoir-vivre als musikalisches Destillat.....

17.05.2019

Der Liedermacher, Gitarrist und deutsche Banjo-Guru David Lübke gastiert im Tonfink in Lübeck!
Seine Lieder sind Geschichten. Seine Musik ist Lebensfreude. Seine Stimme ist ehrlich und frei. So zieht er mit seiner Gitarre auf dem Rücken durch die Lande und singt von Zweifel und Hoffnung, Aufbruch und Ankunft.....

Taylor (D)
Bildquelle: Dorit Schulze
16.05.2019

Taylor kreieren eine neue Art von Live-Musik, Flow, Spirit & virtuos eigenem Klang, der in solch einer Konstellation beispiellos erscheint. Detailverliebt mit Elementen vergangener Zeiten bis hin zum ehrlichen deutschsprachigen Pop, wird das Publikum auf ein neues und geliebtes Level geführt. Schnell wird deutlich, warum Taylor vor der Bühne immensen Anklang findet.....

15.05.2019

Unter dem Namen Junodori präsentiert Filmmischmeisterin Judith Nordbrock ihre Musik. Ihre Songs entspringen der Singer-Songwriter-Tradition und verbinden auf natürliche Weise Pop mit Jazz; dabei spannen sie den Bogen von stimmungsvolle Balladen über humorvolle Chansons bis hin zu funk-groovigen Stücken und vereinen Harmonien und Rhythmen, die weder zu einfach noch zu komplex sind.....

14.05.2019

präsentiert von Slam A Rama - Eintritt 10 / 12€ - Vorverkauf Tonfink und Abendkasse.

Andy Strauß ist ein Sprengmeister der Genre-Grenzen. Es gibt kaum ein Feld, dass er in seiner dreizehnjährigen Bühnenkarriere noch nicht bespielt hat: Ob als durchgeknallter Poetry Slammer, betrunkener Frühstücksfernsehmoderator, Techno-Jesus oder Bühnentänzerin einer Metal-Band im Tütü – überall macht er eine gute Figur. Nach dreizehn Jahren ist Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen. Was waren die abstrusesten Dinge, die in dieser Zeit so passiert sind? Was geschieht eigentlich wirklich im Backstage? Und was wird an diesem Abend passieren? Eine Mischung aus Stand-Up, Storytelling, Poetry Slam, Kunst-Performance, Tanz und wirklich merkwürdiger Musik. Und düster wird es. Ganz, ganz düster.....

13.05.2019

Die Entdeckung der Fehlbarkeit von Märchen bereits in jungen Jahren hat Richie Ros zu seiner eigenen Reise gebracht, die jüngst in seiner einzigartigen Debut-Platte "Odyssey" gipfelte. Verträumt, zeitlos und melodisch ist Richies Musik, ein Mittel zum Ausdruck seiner inneren Welt. Garniert mit nachdenklichen Texten und positiv stimmenden zuweilen bluesigen oder jazzigen Schwingungen, behält Richie Ros seinen eigenen speziellen Ausdruck bei, der unterstrichen wird durch eindringlichen, melancholischen Gesang.....

Amalia Chikh (FR)
Bildquelle: Benjamin Renter
11.05.2019

Der eine sucht den Ruhm, der andere Pfandflaschen. Die in Paris geborene und jetzt in Berlin lebende Musikerin Amalia Chikh veröffentlicht am 04.05.2018 ihr Debütalbum "Isch bin jetzt ein Superstar". Acht Chansons in deutscher Sprache mit einem geradezu zelebrierten französischen Akzent. Amalia Chikh mag Gegensätze: "Wenn man an Chansons denkt, hat man schnell das Bild eines flirrenden, charmant eleganten Paris im Kopf. Aber meine Chansons spielen im Berliner Bezirk Wedding..." grinst Chikh, die bereits 1999 von Paris nach Berlin kam, um fortan ihre Finger nicht mehr von der Stadt lassen zu können.....

Al O'Kane (UK)
Bildquelle: Colin Hawkins
10.05.2019

Al O'Kane ist ein Singer-Songwriter und Gitarrist aus dem britischen Somerset, der mit seinem einzigartigen "West-Country-Gumbo-Sound" neue akustische Pfade beschreitet. An seiner rauchigen Stimme und dem geschickten Gitarrenspiel erkennt man O'Kanes irische Wurzeln und die Liebe zu Jimi Hendrix, aber seine Einflüsse reichen weit darüber hinaus.....

09.05.2019

Margins Of April - Danny Bee und Daniel Protz
Inspiriert durch Künstler wie z. B. Frank Turner, The Dead South oder Torpus And The Art Directors mixen wir unseren ganz eigenen Stil aus Folk, Americana und Country-Rock zusammen. Unsere selbstgeschriebenen Songs und ausgewählte Cover sind geprägt durch Gitarrensound und perfekt harmonierende Stimmen. Einfach ehrliche und handgemachte Musik.....

08.05.2019

Psychedelic-Folk Duo aus Berlin teilt Geschichten und Gedanken über Wichtigkeiten und Nichtigkeiten dieser Zeit.
Ihre Lieder, eine Mischung aus experimentellem und melancholischen Indie Folk, erzählen von der andauernden Reise, die sich Leben nennt; erzählen vom Aufbruch und Ausbruch, von Vögeln und brennenden Brücken, vom Verlorengehen und Heimkommen; von der Freiheit und der ewigen Suche nach Meer.....

07.05.2019

Leandro Diaz ist Gitarrist, Sänger und Musiklehrer. Mauro Andrés Mauceri ist Bandoneonist und Tangotänzer. Beide formieren das Duo Cosae Mandinga und schaffen in ihren Konzerten als Duo eine hohe Qualität musikalischer Fülle! Sie spielen lebhaft und emotional - wie eben der Tango so ist!....

Robert Carl Blank (D)
Bildquelle: Denise Jambor
04.05.2019

Mal sanft mit einem Schuß Melancholie, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern des Folk, Soul und Blues. Auftritte im Vorprogramm von Elton John, Whitney Houston und Eros Ramazotti sowie eine Tournee in den USA mit Blues Alt-Meister Carl Weathersby ließen den Gitarristen und Sänger schnell musikalisch reifen. Der Konzertbesucher vergisst einen Abend mit dem sympathischen Songwriter aus Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal den Weg in den Gehörgang gefunden haben.....

03.05.2019

Seine musikalische Heimat siedelt Allen “irgendwo zwischen klassischem Singer-Songwriter, Folk, Country, Rock'n'Roll und Americana” an. In seinen Songs beschwört er die Geister der Vergangenheit herauf, spinnt Geschichten von Tod, Angst, Verzweiflung und Weltuntergang, haucht geheimnisvollen Charakteren Leben ein und wird von Song zu Song, von Zeile zu Zeile schwieriger zu charakterisieren.​....

Sobi (UK)
Bildquelle: Sebastian Weiß
30.04.2019

„…with every long dark night comes a new sunrise full of hope and opportunity”: Sobi erzählt in ihren Songs Geschichten. Geschichten von Begegnungen und Beziehungen, schönen und traurigen Erlebnissen, dunklen Momenten und positiven Wendungen. Hoffnung kann der Schlüssel sein, Traurigkeit zu heilen und das drückt die Sängerin, Gitarristin und Komponistin in ihren Songs aus.....

29.04.2019

Entsprungen aus den Feuern der vielfältigen Musikszene von Austin, Texas, hat sich Jack Burton zu einem kraftvollen, beliebten Sänger und Songwriter. Aufgewachsen in einer kleinen Farm-Gemeinschaft gleich vor Austins Toren, kultivierte Jack eine tiefe Zuneigung zur Musik und Kultur der Südstaaten. Seine ersten Erfahrungen mit gesang und Auftritt hatte er in jungen Jahren im Kirchenchor seiner Heimatstadt und dort began seine Liebesaffaire mit Gospel- und Soulmusik. Mit 11 Jahren bekam er ein Schlagzeug und tauchte kopfüber ein in die Fänge verschwitzter Teenager Garagen-Bands der 80er-Dekadenz und der 90er-Angst. In den Folgejahren sang er weiter in der Kirche und baute sein Musikrepertoire als DJ in der Hip-Hop-Band seines Bruders aus. Aber erst nach der Highchool kam es leztlich dazu, dass er eine Secondhand-Gitarre kaufte und begann, seine eigene Musik zu schreiben.....

27.04.2019

Kompositionen und Texte aus einer Feder, eine spannende Mischung aus Indie-Pop gepaart mit Folk-, Rock- oder Funk-Elementen und Harmonien mit viel Liebe zum Detail: Das macht die Musik von Dominik Baer aus. Roadbird vereinen musikalische Einflüsse aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen in feinen Arrangements zu einem eigenen Songwriter-Rock.....

Gráinne Hunt (IRL)
Bildquelle: Ivi Rebova
26.04.2019

Da ist sie wieder, unsere zufällig entdeckte Folk-Perle ♥ Gráinne Hunt ist eine moderne Folk-Sängerin und Songwriterin aus Irland, der die Musik im Blut liegt. Dank ihrer perfekt eingesetzten, fesselnden Stimme und brillant gemachten, einfühlsamen Liedern wurde sie schon vielfach mit Gesangsikonen wie Tracy Chapman oder Nathalie Merchant verglichen.....

25.04.2019

Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig.....

22.04.2019

Anne Pe ist eine Singer/Songwriterin aus dem Schwarzwald. Mit Blick auf den nahen Bergrücken und in sternenstillen Nächten webt sie an ihren schönen, zarten Songideen um uns in märchenhafte Sphären zu entführen. Ihre meist englischsprachigen Lieder handeln von tiefen, aufrichtigen Gefühlen, von Sehnsüchten und einer besonderen Sensibilität, die mal hoffnungsvoll, mal melancholisch, mal naturverbunden aufleuchtet.....