Vergangene Veranstaltungen
Adrian Hermes ist ein Berliner
DIY (Do It Yourself)
Solokünstler mit
ostfriesischen Wurzeln, der sich
in den Genres LoFi, Krautpop und
Neue Deutsche Welle bewegt. Sein
zweites Studioalbum
„Urlaub“ erschien am
9. April 2021 auf seinem eigenen
Label "LoFi
Industries". Adrian schrieb
die Songs des neuen Albums im
Sommer 2020 innerhalb von nur 25
Tagen und dokumentierte dabei
den Entstehungsprozess als
Video-Tagebuch. Das Album ist
inspiriert von fast wahren
Erlebnissen und erzählt
tragisch-komische
Kurzgeschichten von
Alltagsbewältigung,
Selbstfindung und auch ein
bisschen Liebe.
Im Winter 20/21 nahm der
Multiinstrumentalist in
Eigenregie das gesamte Album in
seinem Berliner Studio auf. Er
spielte dabei alle Instrumente
und produzierte das Album
inklusive Mix und Mastering
komplett selbst.....
Kleine Open Air Konzerte in der
Großen Burgstraße:
Toni Kater
Die schönen Dinge sind
gefährlich heißt das
neue Album der Berliner
Musikerin Anett Ecklebe, alias
Toni Kater, das am 20.03.2020
erscheint. Mit ihren poetisch
doppeldeutigen Texten und einer
Stimme, die die Seele
berührt, hat sie sich
längst von der
Pop-Bühne, auf der sie
einst begonnen hatte, entfernt
und als eigensinnige und
tiefgehende Künstlerin
einen Namen gemacht. Toni Kater
steht für die feinen
Zwischentöne, und ihre
Musik passt nach wie vor in
keine Schublade.....
Kleine Open Air Konzerte in der
Großen Burgstraße:
Tramper I.O.
Tramper ist eine Mischung aus
spritzigem Konzert, kurzweiliger
Unterhaltungsshow und
Lagerfeuer-Romantik. Akustischer
Folk-Pop Sound aus Hamburg
– eingängig und
brillant. Die Charakteristik von
Trampers eigenen Songs: Texte
mit Tiefgang, eingängige
Melodien und eine seltene
Kombination aus klassischer
Geige und poppiger Gitarre.
Vervollständigt wird der
außergewöhnliche
Sound noch von dem Einsatz einer
Loop Station und mit den
Füßen gespielte
Percussion. Von leise bis ganz
laut – die Musik lebt und
ist facettenreich.....
Kleine Open Air Konzerte in der
Großen Burgstraße
Alina Sebastian im Duo Der
Begriff Country Music erzeugt in
Ihrem Kopf nur Bilder von
Trucks, Whiskey & Cowboy
Hats? Dann wird es Zeit für
eine Fortbildung. Hinsetzen,
Hefte raus, mitschreiben!
Stellen Sie sich vor, Sie paaren
den Sound von Lady Antebellum
mit dem Geist der frühen
Taylor Swift, würzen das
Ganze mit der Energie von Keith
Urban und dem Vibe Nashvilles.
Sie haben ihr Ziel erreicht: Die
Formation um die 5-fach vom
Deutschen Rock & Pop Preis
ausgezeichnete Sängerin und
Songwriterin Alina Sebastian,
hat es sich zur Aufgabe gemacht,
ihre Liebe zu modernem Country
dort zum Ausdruck zu bringen, wo
sie fehlt: in Deutschland.....
Das Duo North Whisper wandert
mit seiner einzigartigen
Mischung von Geige und Gesang
durch die Genres des Pop/Rock.
Mal ganz sanft mit
gefühlvollen Balladen oder
ganz impulsiv mit einem folkig
angehauchten Song. Dabei
wechseln sie sich mit dem Gesang
ab und auch Soli kommen nicht zu
kurz. Die beiden Musiker Vincent
Dellwig (Gitarre, Gesang) und
Linny Johnson (Geige, Gesang)
verleihen dabei jedem Song
seinen eigenen Charakter.
Seid gespannt auf North
Whisper.....
Beginn der Fotoausstellung ....
„Kimkoi ist das schadlose
Koffein, dass uns ein ganzes
Album aufrecht hält, es ist
das freundliche Ritalin, dass
uns zur
Fokussierung auf den Song
zwingt und das leise
Lächeln, das übrig
bleibt, wenn der letzte Ton
verstummt ist.“ (Dirk
Bernemann - Autor)
Wer oder was ist das denn?
KimKoi könnte auch gut ein
sexuell ambivalenter
Manga-Super-Antiheld sein.
Könnte, aber vielmehr ist
es ein musikalisches Projekt,
entstanden in der tristen
Einöde Mitteldeutschlands,
zum Leben erweckt von Michael
Schock und Lars Buchenau. 2014
erschien das Debütalbum
„Kimkoi“, geformt
und geleitet von Richard Pappik
(Element of Crime) und Michael
Murauer.....
Da die Sitzplätze
reduziert sind, aber die
Nachfrage wie gewohnt bestens
ist: unbedingt reservieren und
los geht's.
_______________
Du kannst ein Genie sein! Jeden
letzten Freitag im Monat findet
das Tablequiz mit Quizmaster
Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden.....
Monsieur Pompadour spielen Django´s Songs: Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohéme Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein belgischer Sänger, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. Sie gründeten eine Band und überzeugen seither mit einer ganz speziellen Mischung aus heiterem Swing, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie.....
MARLÈNE
Ein bisschen düster, ein
bisschen traurig, ironisch mit
einer Prise Sarkasmus,
Verletzlichkeit und sehr viel
liebevollem Humor. Die
Songwriterin Marlène
Colle widmet sich mit Hingabe,
Lupe und einem tapferen
Lächeln allem, was wir
gerne lieber übersehen.
Bisher tourte sie mit dem Trio
"Yippie Yeah" durch
Deutschland, Österreich und
die Schweiz. 2020 wollte sie
solo im Vorprogramm für
Agnes Obel die großen
Bühnen besteigen. Dann kam
es anders!
Ihre zweite EP, finanziert
durch ein Stipendium des
MusicboardBerlin und aufgenommen
mit Moses Schneider im
Candybomber Studio Berlin, ist
im Februar 2020 erschienen.
KLIFFS
Kliffs heißt das das
Duo-Projekt des kanadischen
Musikers Mark
Bérubé und der
Cellistin Kristina Koropecki.
Ihre Musik beschreiben sie als
recycelte Tondichtungen für
die ständig Verwirrten und
als Popsongs für
schüchterne Tänzer.
Sie kanalisieren die Stille von
Sonnenstrahlen am frühen
Morgen, und mixen sie in Lieder,
die sich besser für
nächtliche Fahrradtouren in
der Innenstadt eignen.....
Die Musik von Lucas Laufen
lässt uns innehalten,
träumen und tief
durchatmen: düstere
Falsettmelodien, die mit Herz
erwärmenden Gitarrenspiel
verheiratet sind; inspiriert von
wilder australischer
Küstenpoesie.
Die erste Single Auskopplung
"A Million Miles From
Love" zeichnet das
atmosphärische Vorzeigebild
eines Songwriter-Folkbardens.
Der australische Liedermacher
Lucas Laufen ist bekannt
für seine
tiefgründigen, Ohren
schmeichelnden Songs kombiniert
mit warmen, herzergreifenden
Melodien.....
Eine Band, die im Sommerregen spielt, die Herzen höherschlagen lässt und berührt. Bekannt für ihre ruhigen und herzbass-vibrierenden Töne entpuppen sie sich auf der Bühne immer mehr als tanzbare und berauschende Songs. Die Band um Artur, bestehend aus Malte Krüger (Gitarre), Sven Köppert (Bass), Christian Winter (Schlagzeug), Axel Schulz (Hammond-Orgel/Gastmusiker) heben die Songs auf eine noch nie erlebte Gänsehautebene und hinterlassen ein Liveerlebnis vom Feinsten. Ihre Musik, echt und authentisch im Klang, denn sie erzählen über das bewegte Leben, über unsere heutige Zeit und ihre damit verbundene Melancholie.....
Der Hannoveraner Indie-Pop Künstler Lukas Dolphin ist Großstädter, doch seine Seele wohnt ganz sicher im Meer. Aus dessen Tiefen taucht er mit heftigen Geschichten auf, die mit ausgefeilten Melodien ans Licht kommen. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme intoniert er auf den Punkt, mal weich und innig, mal schreit und kotzt er sich leidenschaftlich die Seele aus dem Leib. So erfindet er sein ganz eigenes Genre. Schwer zu definieren welche Zutaten er dafür nimmt, aber es riecht nach Elliot Smith und schmeckt wie Simon & Garfunkel oder REM.....
Jakob Heymann - Songpoet,
Liedermacher, Kabarettist und
Unterhaltungskünstler -
Volle Akkus, leere Herzen - Das
neue Programm
____________________
Slam A Rama
präsentiert:
_____________________
Manchmal scheint es
unmöglich zu sagen, was
genau eine Aussage ironisch oder
ernst, intelligent oder
plakativ, zerbrechlich oder
arrogant oder auch alles auf
einmal macht. Manchmal scheint
es da dieses „gewisse
etwas“ zu geben das man
hat oder eben nicht hat.
Jakob Heymann hat es. Seine
Stimme geht unter die Haut,
öffnet das Herz und
lässt Tränen
lachen.
Mit seinen Texten und Liedern
schafft er es, aus jedem Genre
einen neuartigen und
unterhaltsamen Moment
herausfiltern zu können: Es
wird geschmunzelt,
gegrübelt, gefeiert und vor
allem viel gelacht.
Ob als Schlagersänger,
Lagerfeuergitarrist, Rapper oder
als Comedian: Mit seiner
Vielseitigkeit macht Jakob
Heymann jede seiner Shows zu
einem Erlebnis, das an
Vielfältigkeit kaum zu
überbieten ist....
Musik vom Wegfahren und dem
Zurücklassen der Geliebten
um einem Traum und einer
unsicheren Zukunft hinterher zu
jagen. Von der Courage, einem
Traum zu folgen und dem Sinn zu
glauben.
Jesper Braae Madsen ist der
dänische Musiker, der sich
hinter Echo Me verbirgt. Er
wuchs umgeben von Feldern und
Wäldern auf dem Lande auf
und die Musik wurde sein
Zufluchtsort. Mit 10 schrieb er
seine ersten Songs unter
Verwendung von Texten aus der
Plattensammlung Eltern, darunter
u.a. Bruce Springsteen,
Simn&Garfunkel, Creedence
Clearwater Revival.....
Zugehörigkeit, Loyalität und das Konzept der Heimat, seien es die vier Wände, die einen umgeben, das Land, in dem man geboren wurde, oder sogar der Kontinent, auf dem man lebt. Genau darüber grübelt der Songwriter Paul Armfield in seinem siebten Album „Domestic“. Eine reife und vollendete Sammlung von Liedern, die in einer warmen und dennoch selbstbewusst bestimmten Art und Weise vorgetragen werden.....
Der eine sucht den Ruhm, der
andere Pfandflaschen
Die in Paris geborene und jetzt
in Berlin lebende Musikerin
Amalia Chikh veröffentlicht
am 04.05.2018 ihr
Debütalbum „Isch bin
jetzt ein Superstar„. Acht
Chansons in deutscher Sprache
mit einem geradezu zelebrierten
französischen Akzent.
Amalia Chikh mag
Gegensätze: Wenn man an
Chansons denkt, hat man schnell
das Bild eines flirrenden,
charmant eleganten Paris im
Kopf. "Aber meine Chansons
spielen im Berliner Bezirk
Wedding…" grinst
Chikh, die bereits 1999 von
Paris nach Berlin kam, um fortan
ihre Finger nicht mehr von der
Stadt lassen zu können.
Inzwischen singt sie
französische Chansons, fast
möchte man sagen: mit
Berliner Schnauze.....