Vergangene Veranstaltungen

28.08.2021


Robert Wildhack, Singer/Songwriter und Mastermind des Bandprojekts STRIP ME NAKED geht auf eine kleine Solotour , um sein neues Album A GREAT PLACE TO LEAVE ( Release Sept.2021) zu promoten, und natürlich um den Frust und Rost der jüngeren Vergangenheit abzuschütteln. Grooviger Rock n`Roll, Blues, psychedelische Folkballaden, ausgefallene Harmonien und good-ole-times Stücke wechseln sich ab, in einem Repertoire, das neben eigenen Stücken auch noch Platz für individuell arrangierte Covers lässt.....

27.08.2021

Bevor DOCTOR LOVE POWER am 28. August auf dem Swamp-Festival in Hamburg Moorburg spielen, geben sie ein kleines Warm-Up-Konzert in Lübecks wunderschöner Innenstadt, open Air vor dem Tonfink in der Großen Burgstraße 46. DOCTOR LOVE POWER spielen Swamp Boogie alias Blues’n’Roll. Mark „Doc“ Bloemeke hat sich in New Orleans und Austin geschult und in Bars und auf Bar-B-Ques gespielt. Den Sound der Sümpfe hat der Musiker, Journalist und Autor zum Soundtrack seines Lebens gemacht. Seit über 30 Jahren feilt er an der Imperfektion, spielt in Spelunken überwiegend in Norddeutschland und wird jetzt seit ein paar Jahren von Sascha Bunz, der auch DJ und Plattendealer ist, am Bass zum Groove gezwungen. Am Schlagzeug arbeitet anTon, der zuvor mit einem Zirkus tourte.....

Deer Anna
Bildquelle: Marc Feldes
26.08.2021

Deer Anna ist eine junge Indie-Folk/Ambient Künstlerin aus Hamburg. Inspiriert durch Künstler*innen wie Daughter und Novo Amor, erzeugt sie mithilfe ihrer elektrischen Gitarre verträumte Atmosphären und melancholische Klangwelten, in denen man sich gerne verliert. Ihre unverwechselbar klare und sanfte Stimme ist Deer Anna’s größtes Alleinstellungsmerkmal. In ihren Songs verarbeitet die Künstlerin tiefgreifende persönliche Erfahrungen und Emotionen. Ihre Texte sprechen durch Metaphern, doch bleiben dabei immer greifbar.....

25.08.2021

gefördert durch den KULTURTALER e.V - Dankeschön!
---
„Wandering Souls“ - Zwei Stimmen, zwei Gitarren, zwei Songwriter.
Lorena Manz und Gerrit Witterhold aus Köln/Bonn verbinden zweistimmigen Gesang mit verträumten Texten, die so facettenreich sind wie das Leben selber. Ihr Stil lässt sich zwischen Country und Indie Folk einordnen.
Das unverkennbare Markenzeichen von „Wandering Souls“ ist die natürliche Harmonie in den Stimmen der Beiden, die jeden Raum mit einer besonderen Atmosphäre füllt.....

20.08.2021

Wenn Lennart A. Salomon sich mit seiner Gitarre hinsetzt, fließt ein breiter musikalischer Background von The Beatles, über Prince bis hin zu Depeche Mode in seine Songs ein. Immer anders, immer melodisch, immer auf das reduziert, worum es geht. Den Song. Mal auf deutsch, mal auf englisch. Und so spielt Lennart A. Salomon unabhängig von Album Veröffentlichungen das ganze Jahr quer durch Deutschland Konzerte. Singer-Songwriter ist inzwischen ein etwas überstrapazierter Begriff, aber in seinem Fall passt er sehr gut.....

Strandheizung
Bildquelle: Jakob Reiche
19.08.2021
Handgemacht, einfühlsam und ehrlich – so lässt sich die Musik von Strandheizung am besten beschreiben. Das Quartett vereint emotionale deutsche Texte und wohlklingende Melodien. Ihre Songs haben Charakter und Nahbarkeit. Mal tief melancholisch und mal voller Energie erzählt Strandheizung von Gedanken und Gefühlen und lädt zum Tanzen und Träumen ein. 2021 hat die Band das neue Album „Wunderkinder" mit im Gepäck.
 
....

18.08.2021

Er spielt auf einer Flamencogitarre und mischt Pop bis Klassik. Seine sehr eigenwilligen und unkonventionellen Kompositionen berühren, regen an, lassen träumen, grübeln und schweben.
Crossover im wörtlichen Sinne. Seine Hörgewohnheiten aus 40 Jahren Leben, beginnend mit Punkrock, Metal, Pop, Funk, Soul, Reggae, Jazz, Flamenco, Techno, Zappa; Worldmusic und am Ende wieder Popflopjazzrock und seiner zweisprachigen Textverbandelung aus Hochdeutsch und Plattdeutsch formten einen ganz eigenartigen Künstler in Schleswig Holstein.
Live immer anders, jedes Konzert ist ein Eigenes; Dialog und Musik schaffen Raum und Kunst; Unterhaltsam, Anregend und Beglückend.
_________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=CSS-hWjtfA0....

13.08.2021

Florian Galow (b) und Norman Mohrholz (git).
10 Jahre Jazz in Lübeck (Galow) trifft 25 Jahre Jazz in Lübeck (Mohrholz).
Beide spielten zusammen, als auch getrennt in verschiedenen Besetzungen in Norddeutschland, aber sie freuen sich immer wieder aufs Duo, denn das bietet dann immer wieder die Chance, auf eine intime, spontane Begegnung. Gitarre und Kontrabass versprichen stets luftige Improvisation. Geboten wird ein Mix aus Jazz Standards, Latin, Bossa, Groove und vor allem Stegreif!....

11.08.2021

Inspiriert durch Dave van RonksFolksongs oder auch den tiefen Rock von PJ Harvey, kombinieren WoodRat Flat treibende Rhythmen und Lyrik um einen ursprünglichen Sound zu schaffen, der von einer berauschenden Stimme getragen wird.....

Yusuf Sahilli
Bildquelle: Timotheus Theisen
10.08.2021

Yusuf Sahilli ist ein Multi-Instrumentalist Metropolitan Indie Pop Singer-Songwriter aus Berlin.
Er kann wie ein Blues-Sänger klingen oder wie ein New Romantic. Von wilden Nächten auf der Suche knurren – oder sich mit seinem weichen Tenor lustvoll melancholischen Stimmungen hingeben – von Global Sounds vibrierend, brennend vor Leidenschaft für das Gute, Wahre und Schöne mit einer tiefen Zuneigung zur Welt und den Menschen.
Yusuf grub sich tief durch die Wurzeln des Alternative Rock seiner Generation. Von den Rock-Dinosauriern und dem Goldenen Zeitalter des Pop über die Hippie-Ära, den Beat der Sechziger und die Protest-Sänger bis zurück zu den Gründervätern des Blues im Delta.....

09.08.2021

Als sich Taio Boumort und Beni Feldmann 2015 begegneten, waren sie beide solo als Liedermacher unterwegs.
Was als zufällige Zusammenarbeit begann, wurde schnell zu einem ernsthaften Bandprojekt.
Als „Elk & Bearhead“ arbeiten die beiden Gitarristen und Sänger nun schon seit 4 Jahren zusammen und haben seither über 300 gemeinsame Konzerte gespielt.
Die Songs und Arrangements strahlen rohen Minimalis- mus und organischen Klang aus - zwei Gitarren, zwei Stimmen, keine Tricks, kein doppelter Boden.....

Tycho Barth
Bildquelle: Laura Callsen
07.08.2021

gefördert vom KULTURTALER LÜBECK e.V: Dankeschön!
______________
Tycho Barth, benannt nach seinem Urgroßvater aus Amrum ist eine nordische Seele und hat nun Wurzeln in Hannover geschlagen. Er wuchs in New York, China & Deutschland auf und ist Absolvent des Leeds College of Music in West Yorkshire (UK). Tycho schreibt Songs in englischer Sprache und mit vielfältigen Einflüssen. Zum Beispiel aus den Evergreens von Bob Dylan, John Denver & den Beatles, die er jahrelang in Pubs und Bars gespielt hat. Er sang Rockklassiker von The Who, Sting & Hendrix.
Seine Songs durchzieht ein roter Faden der handgemachten Musik. Sie sind gespickt mit knackigen Gitarrenriffs, drückenden Rhythmen und dynamischem Gesang.....

06.08.2021

George Harris ist ein Lübecker Singer-Songwriter, der viel Straßenmusik gemacht hat und gerade seine erste EP aufnimmt, in die ihr einen Einblick erhalten werdet. in seiner Musik verbindet er Folk, Blues und Jazz Einflüsse. Auch Covers aus den 70gern und Fingerstyle-Gitarre wird gespielt und sorgen für eine abwechslungsreiche Bandbreite von Liedern, die sowohl jung als auch alt begeistern können.....

05.08.2021

Die Gitarren sind funky, der Bass fordert die Füße zum Tanzen auf und sitzt knallhart auf dem Drumbeat. Veredelt wird das Rezept mit einem groovigen Keyboard und einer crème-de-la-crèmigen Stimme. Das ist kumult. Im Lockdown steht die Kulturszene still und die Jungs arbeiten hinter verschlossenen Türen an ihrer Musik. Jetzt sind sie bereit und brennen darauf, den frischgebackenen Disco-Funk zu servieren.....

03.08.2021

Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, Gitarristen und Entertainers Vicente Patíz sind atemberaubende und humorvolle Performance. Im neuen Programm „Sonido del Mundo“ entführt der weitgereiste Musiker mit spannenden Instrumenten auf bezaubernde Art sein Publikum ins charmante Kuba, nach Indien, an die Traumstrände Andalusiens und lässt den Zauber der Wüste erklingen. Vicente Patiz holt die weite Welt ins Konzert und schafft mit Flamencogitarre, Didgeridoo, Low Whistle, Percussion und 42-saitiger Harfengitarre Klangwelten, die einmalig sind.....

David Ost (Trio)
Bildquelle: Heiko Ritt
02.08.2021

David Ost steht für den Soundtrack einer Alternative-Pop Rebellion, den man so schnell nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Sein moderner Singer-Songwriter Sound mischt Farben gefühlvoller Folk-Poesie, treibenden Gitarren, cineastischen Klangwelten und kraftvollem Gesang.....

30.07.2021

Kleine Open Air Konzerte in der Großen Burgstraße
David Beta Mal singt er, mal rappt er, mal ist es ein flowiger Sprechgesang, seine Songs sind ein Mix aus Pop und Singer/Songwriter mit Hip Hop-Einflüssen. David Beta (27) geborener Kieler und Wahlhamburger schreibt in seinen Texten über sehr persönliche Erfahrungen und Beobachtungen, lässt Gedankenbilder spielen, oder hält einem ab und zu auch mal den Spiegel vor’s Gesicht. „Auf der Bühne mach ich gerne lustige Ansagen und spiel dann ein trauriges Lied – oder umgekehrt.“ Denn David ist beides: Auf der einen Seite nachdenklich, melancholisch, zweifelnd, aber auch positiv, lässig und selbstironisch.....

27.07.2021

Das Konzert entfällt leider, es wird aber nachgeholt!....

26.07.2021

Klezmer - Gipsy Swing - Celtic Folk - Jazz - eigene Kompositionen - das zeichnet das Erfurter Quartett The String Company aus. Die vier Strings kommen aus ganz unterschiedlichen musikalischen Welten und verstehen es durch ihre langjährige Freundschaft, diese Vielschichtigkeit und Vielsaitigkeit in ihrer Musik zum Ausdruck zu bringen. Musiker/innen: Marion Minkus (Gesang) | Linda Trillhaase (Akkordeon) | Lev Guzman (Viola/Gesang) | Reinhard Schwalbe (Violine)....

22.07.2021

Sleepwalker`s Station Lorca lautet der Titel des sechsten Albums des Songwriters Daniel del Valle & Co. und umfasst 14 Songs in fünf Sprachen und vier Dialekten, die von Reisen durch die Anden erzählen, von Menschen, Städten und Straßen, von Völkerwanderung und dem Gardasee. Das neue Album ist nicht nur linguistisch, sondern auch musikalisch eine Abenteuerreise voller Färbungen aus verschieden Kulturen und Stilen.....