Vergangene Veranstaltungen

06.10.2021

Ryan O'Reilly, aus Southampton, England, ist ein Songwriter, dessen irische Abstammung und englische Erziehung sich zu einem leidenschaftlichen Geschichtenerzähler verbinden, dessen dunkler Humor tief in das Gewebe seiner erschütternd ehrlichen Texte eingenäht ist. Adam Barnes ist ein Songwriter, der für seine melancholischen Songs bekannt ist, die von verlorener Liebe, wehmütigen Gedanken und gelegentlich auch von Abenteuern erzählen. Mit Millionen von Spotify-Plays und einer neuen Platte in Arbeit für die neue Welt, die auf ihn wartet, hat Adam Barnes noch keine Wikipedia-Seite über sich schreiben lassen; das ist sein größter Misserfolg bis heute.....

Bastian Bandt (D)
Bildquelle: Luna Nathalie Schön
04.10.2021

Schon auf seinen ersten beiden Alben, „Stroh aus Gold“ und „Nach Osten“, hat Bastian Bandt bewiesen, dass er Lieder schreiben kann mit der theatralischen Kraft eines Georg Büchners.
Mit „Alle Monde“ verdiente er sich jetzt nicht nur den Preis der deutschen Schallplattenkritik, sondern offenbart einen gereiften Liederdichter, der sich sein Land und seine Geschichte zurückgeholt hat.
Jedem sarkastischen Grinsen zieht er ein befreiendes Lachen vor, ohne auf zärtliche Melancholie zu verzichten.....

02.10.2021

Vor nun mehr 10 Jahren trafen sich vollkommen zufällig drei Verrückte und fingen an gemeinsam zu musizieren. Seitdem touren die 3 unter der klugen Regie ihres Chefgeiers Ernst durchs Land und haben Liedermaching vom Feinsten im Gepäck! Verträumt, lustig, kritisch und kitschig, mit Augenzwinkern und gehobenen pädagogischen Mittelfinger nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise von der Familie, über die Erde, bis hin zu anderen Planeten.....

01.10.2021

Musikalisch zwischen Rock, Funk und Hip-Hop, verschmelzen bei Big Manni verschiedenste Musikstile, deutsche und englische Texte, Tragisches und Komisches, um zu etwas völlig Neuem zu werden. Die Lübecker Band mischt, schüttelt und rührt ihren ganz persönlichen Cocktail mit Gitarre, Bass, Gesang und Percussions. Raus kommt eine Mischung aus Tanzfieber, guter Laune und der Befürchtung, dass man den einen oder anderen Ohrwurm so schnell nicht wieder loswerden könnte.....

Alina Sebastian (D)
Bildquelle: Niklas Herzog
30.09.2021

Der Begriff Country Music erzeugt in Ihrem Kopf nur Bilder von Trucks, Whiskey & Cowboy Hats? Dann wird es Zeit für eine Fortbildung. Hinsetzen, Hefte raus, mitschreiben! Stellen Sie sich vor, Sie paaren den Sound von Lady Antebellum mit dem Geist der frühen Taylor Swift, würzen das Ganze mit der Energie von Keith Urban und dem Vibe Nashvilles. Sie haben ihr Ziel erreicht:....

29.09.2021

"Skitzotopia" ist die Debüt-EP des dänischen Musikers Jonas Ringtved. Es ist ein Spiegelbild seiner Reise durch eine schwierige Jugend, in der Drogen, Gewalt und eine Dominanzkultur prägend waren. Parallel zu der Dunkelheit in Jonas' Leben gab es Licht in Form einer großen Familie neben echten und wahren Freunden. Daher ist Skitzotopia als ein ausdrucksstarkes Symbol für Jonas' Reise durch den emotionalen Kontrast gedacht, der ihn Hoffnung und Sinn in Frage stellen ließ. Begleitet wird er von nichts anderem als seiner Gitarre und seiner kräftigen Stimme, und er tritt mit seinen Emotionen auf, die er auch stolz zeigt. Jonas verkörpert das alte Sprichwort von der Seele eines alten Mannes, die im Körper eines jungen Mannes gefangen ist.....

27.09.2021

Bobbo Byrnes ist ein Singer/Songwriter, der Geschichten erzählt, ein Rückgriff auf eine vergangene Ära von Mixtapes und AM Gold. Bobbo hat als Jugendlicher zu viel Kerouac gelesen, und obwohl er nicht mehr trampen geht, ist er im Herzen immer noch ein Vagabund, der seinen Weg fortsetzen will - singen und klimpern, lernen und Geschichten teilen und mit Menschen in Kontakt treten.....

25.09.2021

Juchu! Es geht wieder los!
Da die Sitzplätze reduziert sind, aber die Nachfrage wie gewohnt bestens ist: unbedingt reservieren und los geht's.
_______________
Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

23.09.2021

“Mit einer Stimme die sanft und verletzlich, als auch rau und laut sein kann, hinterlässt Mara Spuren in der Hamburger Newcomer-Szene.
Ihre Texte handeln von Zwischenmenschlichem und Situationen mit denen sich jeder identifizieren kann. Auch Live nutzt sie ihr Songwriter-Talent, um spontan zugerufene Worte in neue Kompositionen zu verwandeln. Mit einem Mix aus Melancholie und Tanzbarkeit erschafft sie eine einzigartige Atmosphäre, die Menschen mit Sinn für Tiefe und Tanzfreudige gleichermaßen begeistert.“....

James Walker (DK)
Bildquelle: Colin Barth
20.09.2021

"Umwerfend schön" - The Huffington Post
Erleben Sie mit James Walker einen Abend mit Liedern, Geschichten und den kleinen Stückchen Menschlichkeit, die wir alle in den letzten anderthalb Jahren vermisst haben.
Der warmherzige Songwriter James Walker reist seit 10 Jahren durch die Welt, um Geschichten zu erzählen und Lieder zu teilen.
Seit seinem 17. Lebensjahr hat er über 1.000 Konzerte in 12 Ländern gegeben. Themen wie Fernweh, Zugehörigkeit, Liebe und Verlust sind in seiner melancholischen und poetischen Musik allgegenwärtig.....

18.09.2021

Four Rooms - das steht für Variabilität, Vielfältigkeit, vor allem Leidenschaft und nicht nur auch ein bisschen für den gleichnamigen Independentfilm, der unter anderem von Quentin Tarantino gedreht wurde. Vier Räume gestaltet von vier verschiedenen Regisseuren und einem Pagen, der alle Räume zu einem sinnvollen Konzept miteinander verbindet.
Dieses Konzept trifft auch auf uns zu. Wir sind fünf Musiker aus dem Umkreis in und um Lübeck mit verschiedenen Einflüssen aus Rock, Soul, Blues und Jazz. Diese Genres werden von unserem Sänger vereint, um sehr moderne Pop/Rock Musikstücke entstehen zu lassen.....

17.09.2021

Love, The Twains. Das ist kopf-, gefühls- & melodielastiger Singer/Songwriter-Pop (mit gelegentlich erhobenen Mittelfingern) aus
Leipzig.
Nach den Anfängen als Duo haben sich Love, The Twains inzwischen zu einem mehrköpfigen Projekt rund um die Singer/Songwriterin Lena Franke entwickelt. In ihren aktuellen Songs klamüsern sie insbesondere die Liebe im Kontext semi-gesunder Beziehungen auseinander.....

16.09.2021

Will Orchard und Jess Kerber sind zwei Songwriter aus verschiedenen Ecken der Vereinigten Staaten. Die Partnerschaft entstand in Boston, MA, als sie sich im Joni Mitchell Ensemble des Berklee College of Music kennenlernten. Sie teilten Einflüsse von Künstlern wie Adrianne Lenker, Courtney Marie Andrews, Neil Young und anderen und entwickelten schnell eine gute Chemie, so dass sie während der Corona-Krise eng zusammenarbeiteten.....

15.09.2021

Nachdem Musketeer als Solo-Künstler viele Jahre durch verschiedene Städte in Europa, Australien und Neuseeland gereist ist - unter anderem als Vorband für Dustin Tebbutt (AUS) und Half Moon Run (KAN) - entwickelte er ein facettenreiches, ausdrucksstarkes Songwriting, das die Bilder der Menschen, Landschaften und Geschichten seiner Reisen widerspiegelt.....

ZAMI (D)
Bildquelle: Jens Kirchner
11.09.2021

“Kleine Skizzen – mit wenig Strichen auf Papier”
Die Musik von ZAMI lässt innehalten und träumen. Auf einer Spielwiese der musikalischen Vielfalt, bewegt sich die Band nonchalant zwischen vermeintlichen Gegensätzen. Dass Namen wie Gisbert zu Knyphausen, Kettcar oder Element of Crime fallen, mag ein Kausalzusammenhang sein, ist aber doch nicht mehr als ein grober Versuch der Einordnung. Im Mittelpunkt stehen die textlichen Arrangements, musikalisch getragen durch Gesang, akustische und elektrische Gitarren, Cajón/Perkussion und Bassgitarre.....

10.09.2021

Aljosha Konter
Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon mehr als 500 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows…....

09.09.2021

Im Geiste eines Herumtreibers singt Fintan mit einer Gitarre, einer Harmonica und einer Cister. Drei Jahre nach dem kritisch erfolgreichem Irish/Folk Debüt „Wait thill the Clouds Roll By“ erscheint sein zweites Album „Stardust and Bone“ am 22.11.2019.
Fintan McHugh wurde in Dublin in ein musikalisches Elternhaus geboren. Der Sohn des nordirischen Dudelsackspielers Joe McHugh hat eine Liebe zur Musik in die Wiege gelegt bekommen, besonders für irische Musik.....

08.09.2021

Dieses Konzert entfällt leider....

Birkett Hall (CAN)
Bildquelle: Holger Enghardt
07.09.2021

Die Musik von Birkett Hall ist kraftvoll, lyrisch, stimmlich stark, mit viel Energie gespielt und kommt aus den Wurzeln des Blues, Folk, Jazz, Rock und World Beat.
Wenn Ea Birkett hinter dem Mikrofon steht, spielt sie Gitarre oder Mundharmonika oder eine Art Pfeife aus dem Norden Thailands oder sie singt einfach „nur“. Und die Zuhörer spüren sofort, dass sie jedes Wort, das sie singt, genauso meint. Der Film in ihrem Kopf überträgt sich in Emotion und Stimme. Mit ihrer Körpersprache, die eine Kreuzung zwischen unbewusster Gebärdensprache und einer Art Kampfkunst darstellt, begeistert sie ihr Publikum. Die Live-Auftritte von Ted Hall sind kraftvoll und dynamisch, manchmal wild und manchmal sanft. Er spielt viele Instrumente: Gitarre, Slide-Gitarre, Bass, Piano, Harmonika, Saxophone, Schlagzeug, Percussion und Synthesizer. Und genauso vielseitig ist er auch in seiner musikalischen Ausrichtung. Aus dem Rock und Blues kommend, hat er sich auch zahlreichen anderen Genres wie dem Country und dem Folk zugewandt. Seine musikalische Philosophie hat großen Einfluss auf die Auftritte des Duos und lassen deren Darbietungen zu einer leidenschaftlichen, nachdenklichen und kraftvollen Performance werden.....

Luna and the Fathers (D)
Bildquelle: Anna Wydra
06.09.2021

Mit ihrer Debütsingle „Warm Rain“ stellen Luna and the Fathers - ein kürzlich gebildetes Indie-Folk-Trio aus Hamburg, ihre kommende EP „Emilia“ vor.
Schon vor Entstehung der Band war Leadsängerin Luna, die in einem recht kleinen Dorf in der Näher von Hannover aufwuchs, unter dem Namen Desmond Lewis unterwegs und begann ein musikalisches Netzwerk im Raum Hamburg aufzubauen. Sie trat bereits als Supportact für große deutsche Acts wie „JORIS“ auf.....