Vergangene Veranstaltungen

11.02.2022

"She called me Jesus because of my hair / Didn't mind at all I was the only one there."
Armano ist eine barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. Armano spielt schweinecoolen, jeansjackig schlurfenden Bluesrock, angetrieben von Gitarre und Drums, beides selbst eingespielt, und getragen von der charakteristischen Stimme, die uns pulsierend in Herz und Hirn fährt. Live begleitet ihn lediglich seine Gitarre und es schleicht sich immer mal wieder eine Nummer von Leuten wie Junior Kimbrough oder Charley Patton ins Programm. Ein Jesus am Tresen, ein Barde fast vergessener Prägung, ein unermüdlicher Ackergaul im Dienste des Songs.....

10.02.2022

„Ich bin eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.“....

ENTFÄLLT +++ Jeff Aug (USA)
Bildquelle: Evelyn Steinweg
10.02.2022

Entfällt wg. usw.........

04.02.2022

Den Hörer erwartet Moderner Deutschpop mit Einflüssen aus Blues & Rock.
FALK überzeugt alleine mit seiner Akustik Gitarre, sowie mit seiner Band auf den Kleinen & Großen Bühnen, wie bei der Kieler Woche, dem Rockspektakel oder dem Hamburger Hafengeburtstag (NDR 90,3). Man kann sich seiner Musik nicht entziehen, denn es hat etwas kumpelhaftes, wie FALK für seine Zuschauer singt und zwischen den Liedern seine Geschichten erzählt. Man fühlt sich sofort mit ihm verbunden. Und das liegt nicht nur an seinen Live Qualitäten, sondern auch an seinen Texten. Er hat schon viele prägende Abschnitte im Leben hinter sich und verarbeitet diese oft 1:1 in seiner Musik.....

01.02.2022

Auch dieses Konzert muss leider wg. C. entfallen.......

29.01.2022

Er spielt auf einer Flamencogitarre und mischt Pop bis Klassik. Seine sehr eigenwilligen und
unkonventionellen Kompositionen berühren, regen an, lassen träumen, grübeln und schweben.
Crossover im wörtlichen Sinne. Seine Hörgewohnheiten aus 40 Jahren Leben, beginnend mit Punkrock,
Metal, Pop, Funk, Soul, Reggae, J.S.Bach, Jazz, Flamenco, Techno, Zappa; Worldmusic und am Ende
immer wieder der verdammte Popflopjazzrock dazu seine dreisprachigen Textverbandelung aus
Hochdeutsch, Plattdeutsch und Englisch formten einen ganz eigenartigen Künstler in Schleswig-Holstein.....

28.01.2022

Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden. Quizmaster Albrecht stellt euch Quizfragen querbeet aus allen möglichen (und manchmal unmöglichen) Sachgebieten.....

14.01.2022

Hey Julis! - Das sind zwei Kieler und ihre delikaten Pop-Songs. Mit angeswingten Tunes und rockigen Herzschmerz-Einflüssen geben sie dem „Pop“ eine neue Dimension. Saxophon, Rhodes und Ukulele sind nur einige der Zutaten ihrer exquisiten Kompositionen.....

29.12.2021

Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

28.12.2021

„Rum für die Ohren“
Mit einem Programm aus Salsa, Bachata und modernen Hits bringt das Walter Martínez Duo an Dienstag 28.12 die authentische Atmosphäre der Bars und Kneipen der Altstadt Havannas in Tonfink.
Unbedingt hörenswert!....

22.12.2021

Die Singer/Songwriterin Linny Johnson aus Lübeck besticht nicht nur mit ihrem ausdrucksvollen Deutschpop-Gesang, sondern auch mit bewegenden und komplexen Lyrics. Poppig und Klangvoll sorgt ihre Band um den Schlagzeuger Max Deecke, den Pianisten und Gitarristen Simon Vincenz Schmitz und den Bassisten John McKillin für den harmonischen Feinschliff. Das aktuelle Album Drehscheibengefühle handelt vom Auf und Ab der Gefühle - von Allem ist etwas dabei, wie ein Cocktail aus hochprozentiger Energie.....

18.12.2021
Dieses Konzert entfällt leider, wir suchen einen neuen Termin. ________

coco aikura ist eine deutsche Singer-Songwriterin, inspiriert von Indie-, Pop- und Elektro-Musik, und bietet uns ein erstes Soloalbum im Zeitalter der Zeit, das Fragen nach Identität, Herkunft und Zugehörigkeit aufwirft. Sie erzählt uns von der Gesellschaft, die wir haben und die wir haben könnten. Sie erzählt uns ihre Geschichten, die auch unsere sein könnten. Sie segelt auf musikalischen Wellen ebenso wie zwischen den Ländern: vom Französischen ins Englische, über das Deutsche und eröffnet eine Welt ohne Grenzen, leuchtend, in der alles nur möglich ist.....

17.12.2021

Die beiden Hamburger Musiker Anna Bottlinger (Gesang, Geige, Mandoline) und Maximilian Meeder (Gesang, Gitarre) verknüpfen kunstvoll Elemente des Celtic und American Folk mit paganistischen Anklängen und einem Hauch Singersongwriter zu Neuinterpretationen und eigenen Songs. Der warme Klang ihrer Stimmen verschmilzt mit dem zuweilen zart- melodischen, dann wieder rasant-mitreißenden Spiel ihrer Instrumente.....

Jake Shane (USA)
Bildquelle: Ralph Bemba
16.12.2021

Jake Shane kommt aus Amerika und lebt schon seit einigen Jahren in seiner Wahlheimat Madrid, in der er durch seine lebendigen Texte und sein gekonntes Gitarrenspiel bekannt und auch als gefragter Produzent tätig ist. Der exzellente Gitarrist und Sänger bewegt sich in seinem musikalischen Spannungsfeld zwischen Folk, Blues, Americana und Flamenco und wandelt dabei auf den Pfaden eines jungen Bob Dylans und Leonard Cohens.....

John Steam Jr. (D)
Bildquelle: Gert Krautbauer
14.12.2021

John Steam Jr. mischt auf grundsympathische Weise intelligentes, introspektives Songwriting mit hohem Mitsingfaktor und einer tief verwurzelten Faszination für wüstenstaubigen und Nashville/Tennessee-Sound. Das passt in den zugestickerten DIY-Laden genauso gut wie zwischen Hühnerstall und Traktor oder auf die große Club- oder Festivalbühne. Supportshows für Joey Cape, Frank Turner, Larry and his Flask, Rosco Wuestewald, Meadows uvm., haben gezeigt, dass mit JSJR zwischen Akustikgitarre und Hut ein wohltemperierter Cocktail aus Pop, Punk und Country zusammengemischt bereitsteht und mit Charme, Scherz und entwaffnender Ehrlichkeit serviert wird.....

11.12.2021

DOCTOR LOVE POWER spielen Swamp Boogie alias Blues’n’Roll. Mark „Doc“ Bloemeke hat sich in New Orleans und Austin geschult und in Bars und auf Bar-B-Ques gespielt. Den Sound der Sümpfe hat der Musiker, Journalist und Autor zum Soundtrack seines Lebens gemacht. Seit über 30 Jahren feilt er an der Imperfektion, spielt in Spelunken überwiegend in Norddeutschland und wird jetzt seit ein paar Jahren von Sascha Bunz, der auch DJ und Plattendealer ist, am Bass zum Groove gezwungen. Am Schlagzeug arbeitet anTon, der zuvor mit einem Zirkus tourte.....

Adam Wendler (CAN)
Bildquelle: Florentina Fien
09.12.2021

Adam Wendler ist ein farbenblinder kanadischer Folk-Pop Multiinstrumentalist mit einer Leidenschaft für ‘Good Times’ und ehrliche Songs, derzeit in Berlin wohnhaft. Ursprünglich aus der kanadischen Kleinstadt Goderich, hat er so einiges erreicht, seit er mit 15 Jahren angefangen hat, Gitarre zu spielen und Songs zu schreiben.  Adam ist dafür bekannt, keine musikalischen Grenzen zu haben; Er kombiniert Pop Elemente mit Folk, Country, Indie und einem Hauch von Rock und hat so für jeden etwas mit im Gepäck. Seine aktuelle Single “On the Run” stellt dabei seine wohl bisher beste Arbeit dar.....

Bad Temper Joe (D)
Bildquelle: Gerald Oppermann
08.12.2021

Bad Temper Joe präsentiert sein brandneues Studioalbum „One Can Wreck It All“. Die Kompositionen, allesamt vom ostwestfälischen Bluesbarden höchstpersönlich verfasst, sind zeitgenössischer Blues in Reinkultur. Auf „One Can Wreck It All“ zeigt BTJ sich als Songwriter mit Fingerspitzengefühl – und als Performer, der eine unvergleichliche Präsenz und Wirkung hat.
Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, dann führt mittlerweile kein Weg mehr am mürrischen Endzwanziger vorbei.....

Robert Carl Blank (D)
Bildquelle: Ivonne Rode
04.12.2021

Zwischen Himmel und Erde passieren viele unterschiedliche Dinge, die niemand erklären kann. Unter anderem wie Robert Carl Blank es alleine nur mit seiner Gitarre und Stimme schafft, eine Masse von mehr als 1000 Menschen so zu verzaubern, als würde er für jeden einzelnen singen. Mal sanft mit einem Schuß Melancholie, mal treibend stürmisch bewegt sich der Songwriter in den Gewässern des Folk, Soul und Blues.....