Vergangene Veranstaltungen

25.07.2019

Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

24.07.2019

Der preisgekrönte Folkster Kaurna Cronin kombiniert bedeutungsvolle Lieder mit einem reichen musikalischen Spektrum aus Folk, Roots und Indie-Rock. Eingebettet in Balladen oder Boogies, nimmt er sein Publikum mit auf eine musikalische und poetische Reise.
Gemeinsam mit seiner Band liefert Cronin einen folkloristischen, australisch inspirierten Sound, der sein lyrisch getriebenes Songwriting lustvoll ergänzt.....

23.07.2019

Bobbo Byrnes ist kein Musiker, der lange still bleibt. Ob mit seinen Bandprojekten „The Fallen Stars“ und „Riddle & The Stars“ (auch schon im Tonfink zu Gast gewesen!) oder solo - Byrnes spielt um die 150 Shows pro Jahr. Nun bringt die bekennende Rampensau sein zweites Solowerk auf den Markt und bleibt dabei seinem Genre treu: Rustikaler Americana-Rock soll es sein.....

22.07.2019

Lauryn Mark ist eine deutsche Rock- und Pop-Sängerin, Songschreiberin, Komponistin und Produzentin.
Mit ihrem ersten deutschen Album “Heimwegspuren” ist sie aktuell auf den Bühnen Deutschlands zu hören.....

20.07.2019

Knipp Gumbo (Knipp GAmbo) ist der Name des plattdeutschen “eine Gitarre – eine Stimme – ein Haufen Songs“ Soloprogrammes des Schlagzeugers, Sängers, Gitarristen und Songschreibers Lars Köster. Kräftig – deftig wird das musikalische Mahl angerichtet: Rock´n´Roll und Artverwandtes zwischen den Paladins, Bad Religion, Buddy Miller und Insterburg & Co.
Dargereicht werden eigene Songs aus verschiedenen Schaffensperioden und ausgewählte Coverversionen.
Und als ob das noch nicht genug wäre, wird das Ganze mit plattdeutschen Texten serviert!
Hey Ho, Man To!....

19.07.2019

¾ sieben spielt Klezbalktangfolk. ¾ sieben ist nicht mehr nur eine schwer verständliche Zeitangabe. Dieser Name steht für musikalische Grenzenlosigkeit, nicht nur in geografischer Hinsicht. Mit Sabine Lempelius an der Geige und Veronika Schroeren am Akkordeon werden hier das Feuer Brasiliens, französische Romantik, das wilde Temperament Bulgariens, die irische Heiterkeit oder auch die traurig-frohe Seele der osteuropäischen Juden eingefangen und in unkonventioneller, eigenwilliger Interpretation neu erfunden.....

17.07.2019

Italien trifft Wisconsin, Klassik trifft Jazz - die Entdeckung des Songwriting als Paar.Ihre Musik ist eine einzigartige Melange verschachtelter Harmonien, von Jazz, Folk, Klassik, Elektronik und Weltmusik. Sara und Kenny spielen beide Gitarre und singen, und das in einer Weise, die ihr noch nie zuvor gehört habt.....

16.07.2019

Zu Hause im Blues, Country und Folk spannt der Singer/Songwriter seinen musikalischen Bogen zwischen impulsivem Fingerstyle, untermalt von Mundharmonika oder Didgeridoo bis hin zu melodischen Balladen über das Leben, die Liebe und sozialkritische Themen der Gesellschaft. Der Salzburger Gitarrist kreiert mit seinem Fingerpicking- und Slide-Stil sphärische Klänge und erdige Grooves, die an das Organische der Natur erinnern und direkt aus dem pulsierenden Kreislauf des Lebens zu kommen scheinen.....

15.07.2019

“Feinsinnige, luftige Akkorde und Gesangslinien verweben sich zu einem melancholisch geknüpften Klangteppich, der den Zuhörer in mystische Sphären aufsteigen und in nachdenkliche Tiefen hinabgleiten lässt. Unterwegs begegnet man seltsam bekannten Gesichtern, die mal von Verzweiflung und Weltflucht und dann wieder von Hoffnung und Sehnsucht nach einer besseren Welt erzählen.....

13.07.2019

Das Celler Trio Jonah and the tree ist mit seinem aktuellen Album auf Tour. "Mauer im Kopf" greift Themen aus dem Leben der Band auf und versammelt tiefgründige und unbequeme Songs neben solchen voller Lebensfreude. Die Dreierkonstellation macht deutschen Pop mit Rock- und Indieeinflüssen. Die Texte triefen mal vor schwarzem Humor, mal sind sie gesellschaftskritisch oder auch voller Optimismus, aber auch tiefgehende Selbstanalysen und bewegende Tiefpunkte werden nicht ausgelassen. ....

12.07.2019

Uli Lochow ist ein Singer-Songwriter aus Göttingen. Er spielt seine Lieder auf der Akustikgitarre und singt über Sonne, Leichtigkeit oder auch das Gefühl Ängste loszulassen. In diesen persönlichen Liedern bringt er Gefühle, Stimmungen, oder Augenblicke in der Natur zum Ausdruck. Mit seiner angenehmen Stimme voller Emotionalität berührt er den Zuhörer.....

11.07.2019

Immer wieder ist es uns eine Freude, die Jungs bei uns zu haben - das Tzigan Gypsy Tango Trio ist zurück auf der Tonfink-Bühne und füllt den Sommer mit Leben!
Die Musik verbindet Gypsy und Tango, an sich zwei völlig verschiedene Stile, zu einer einzigartigen Melange, die durch die euphorischen Passion der Zigeunermusik und der nostalgischen Melancholie des Tango Argentino geprägt ist.
Die Musik ist einfühlsam und anschaulich, sie erinnert mithilfe von Akkorden und Klängen, die ihren Ursprung im Tango Argentino haben, an die Lebenserfahrungen osteuropäischer Gipsies.....

10.07.2019

Mehr als 10 Jahre pendelte Carus Thompson regelmäßig zwischen seiner australischen Heimat und dem europäischen Kontinent. Neben seinem Heimatland erspielte er sich in Deutschland und England mit energiegeladenen Shows eine große und sehr treue Fangemeinde. In manchen Jahren hat er mehr Zeit in Europa als in Down Under verbracht. Ein Leben immer on the road.....

09.07.2019

Mein Name ist Thore, ich bin Singer/Songwriter aus Eutin und die Veranstaltungsorte meiner Gigs haben sich bis hauptsächlich auf Irish Pubs und die Straßen von Lübeck, Brisbane und Sydney beschränkt. Was mich wirklich am Musizieren reizt ist das Schreiben und die Selbsterkenntnis die daraus entsteht, deshalb besteht mein Set auch überwiegend aus eigenen Folk und Indie Songs, obwohl auch einige Perlen der Musikgeschichte in meine Playlist gekullert sind.....

05.07.2019

TOCHTER (vorher bekannt als eißzeit)
– bittersüße Wahrheiten verpackt in popmusikalisches Bonbonpapier.....

04.07.2019

Ryan O’Reilly wird als brillanter Geschichtenerzähler bezeichnet. Die Poesie seiner Songs zeichnet sich durch eine spezielle Symbolik und schwarzen Humor aus, wobei er sich nicht scheut, auch eigene Ängste zu offenbaren und selbst unangenehme Wahrheiten offen auszusprechen. Die Musik des Briten mit irischen Wurzeln ist beeinflusst vom klassischen Americana, vom Irish Folk und vom Heartland Rock.....

01.07.2019

Diese Veranstaltung wurde vom 3.7. auf den 1.7. vorgezogen!....

Adam Giles Levy (UK)
Bildquelle: Gemma Martz
28.06.2019

Kraftvoller, explosiver Alternativ Rock, durchtränkt von Blues.
Indem er sich seinen Namen auf der Straße machte, entwickelte der britische Künstler Adam Giles Levy ein Talent, instinktive und ehrliche Musik zu erschaffen. Ob allein oder in Begleitung seiner Band, liefert Adams sich erhebende, düstere Stimme seine tiefempfundenen, durch Poesie und Beobachtung des Lebens inspirierten Lieder.....

27.06.2019

Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

26.06.2019

Die Show von Volker Strübing entfällt. 

Stattdessen findet die Slam Poetry Solo Show von MICHA EBELING statt.

Die Karten für die Volker-Strübing-Show behalten ihre Gültigkeit oder werden bis zum 26.6. 2019 zurückgenommen.....