Vergangene Veranstaltungen
Charakteristisch für das gesamte Oeuvre von Three For Silver, ist atmosphärischer, fast schon pastoraler Doom-Folk, der mit einer ganz eigenen, enervierenden Energie lebendig macht, nur um wieder sanft zu berauschen. Die Band um Lucas Warford ist nie in Ruhe und ständig unterwegs. Seit fast zehn Jahren tourt er, begleitet von wechselnden Gast-Musikern, durch die Welt und fesselt mit seinem musikalischen Mosaik aus Folk, Mystik und Rock. Dieses Arrangement entfaltet dann seinen Charme wuchtig, ganzheitlich und unwiderruflich.....
"Hey Julis!" - Zwei
Kieler, die lieber träumen
als zweifeln.
Tim und Julia entdeckten im
Oktober 2020 ihre Vorliebe
für einen Sound, der sich
im Zusammenspiel von Saxophon
und Akustik-Gitarre entfaltet.
Nach dieser Entdeckung war
nichts mehr wie vorher. Mit dem
Herz auf der Zunge erschaffen
sie ihren
"Avantgarde-Pop", der
einem Mix aus
Rock-Einflüssen,
futuristischen Pop-Vibes und
geschmackvollen Jazz-Sounds
entspringt und somit zu einem
Phänomen wird, das für
uneingeschränkten Heldenmut
steht.....
Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an Bad Temper Joe kein Weg mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus der ostwestfälischen Provinz hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Ausnahmeerscheinung der Blues-Szene entwickelt. Davon zeugt nicht nur die Vielzahl an Alben mit ebenso rauen wie eindringlichen Songs, die BTJ zwischenzeitlich vorgelegt hat. Davon zeugen auch der Gewinn der German Blues Challenge, sowie die Nominierungen für diverse Blues-Awards und den Preis der deutschen Schallplattenkritik.....
Der Münchner Songwriter Daniel del Valle präsentiert wie eh und je besten akustischen Indie Folk mit Dylans Wurzeln, Nick Drakes Philosophie und den Träumen des Mr.Jones der Counting Crows. Wir lieben ihn! Alleine oder auch in Begleitung einiger der anderen 11 brillianten Musiker des italo-deutsch-spanischen Ensembles erzählt seine Songs gesungen in 5 Sprachen von seinen Reisen, von Irland, dem Indischen Ozean und Australien.....
Leider muss dieses Konzert krankheitsbedingt kurzfristig entfallen.Wir suchen einen Ersatztermin....
Stables wurde als Indie-Folk-Duo im Januar 2016 bei einem nächtlichen Drink zwischen Matthew und Daniel in London gegründet. Matthew arbeitete zu dieser Zeit an einer neuen Projektidee, und nachdem er um 5 Uhr morgens durchgespielt hatte, was ihre erste Single "Steam" werden sollte, war das Duo geboren und ging vier Monate später schnell an die Öffentlichkeit.Schnell war klar, dass wir es hier mit einer Kreuzung aus The Tallest Man on Earth, frühen Bon Iver und The Lumineers zu tun haben.....
Über zwei Jahre hat
Florian Paul an seinem zweiten
Studioalbum „Auf Sand
gebaut“ gearbeitet - jetzt
ist es endlich da. Zusammen mit
seiner „Kapelle der
letzten Hoffnung“
veröffentlicht er zehn neue
Songs, die einen tief gehenden
Einblick geben in das aktuelle
Lebensgefühl der Generation
Y, die in Zeiten nicht enden
wollender globaler Krisen
versucht, ihre ganz
persönlichen
Herausforderungen zu
meistern.
„Nur du und ich in einer
heilen Welt, die um uns
auseinander fällt“
heißt es im ersten Song
des Albums, und diese
Zustandsbeschreibung zieht sich
auch durch die folgenden
Texte.....
Aufgewachsen in Regina, Saskatchewan, Kanada – derselben Heimat, der bereits Andy Shauf, Foxwarren und Northcote aus der emo-akustischen Hardcore-Szene angehörten – kreiert Nick Faye zeitlose Songs, die seine Vorgänger in Ehren halten sollen und ebenfalls die kanadischen Hoffnungen, Träume und Frustrationen des Lebens behandeln.....
Du kannst ein Genie sein! Jeden
letzten Freitag im Monat findet
das Tablequiz mit Quizmaster
Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden. Quizmaster
Albrecht stellt euch Quizfragen
querbeet aus allen
möglichen (und manchmal
unmöglichen)
Sachgebieten.....
Nachdem Musketeer als Solo-Künstler viele Jahre durch verschiedene Städte in Europa, Australien und Neuseeland gereist ist - unter anderem als Vorband für Dustin Tebbutt (AUS) und Half Moon Run (KAN) - entwickelte er ein facettenreiches, ausdrucksstarkes Songwriting, das die Bilder der Menschen, Landschaften und Geschichten seiner Reisen widerspiegelt.....
„Mazer, deren großstädtische Einflüsse von Urban über Blue-Eyed Soul bis hin zu Pop reichen, etabliert sich als jemand, der eine vielseitige, ganzheitliche Kunstfertigkeit ausstrahlt. Das erschienene „How Do We Get By“ markiert den Beginn einer erfolgversprechenden, beeindruckenden, langjährigen Solokarriere." - Pop Matters....
Das Konzert entfällt leider.....
Leaving Spirit steht für handgemachte Rockmusik mit Einflüssen aus Blues, Rock und Country, dabei kommen auch immer wieder exotische Instrumente wie die Lap Steel, Dobro oder Mandoline zum Einsatz. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die markante Stimme von Sängerin Paula Frecot, die Abwechslung in das sonst männer-lastige Genre bringt.....
"Ein neuer norwegischer
Singer/Songwriter kommt den
zeitlosen Qualitäten von
Ryan Adams am
nächsten" (Stein
Ostboe, VG, Norwegen)
Nordgarden ist ein norwegischer
Künstler, der von der alten
amerikanischen Schule des
klassischen Songwritings
abstammt. In einem Stil, der
tief in Folk, Blues, Jazz,
Gospel und Rock verwurzelt ist,
versucht er, den guten,
melodischen, erzählenden
Song zu schreiben und ihn mit
brennender Leidenschaft und
Nervenstärke vorzutragen,
ganz in der Tradition von Bob
Dylan, Bruce Springsteen und
Neil Young bis hin zu den
jüngeren Vertretern wie
Elliott Smith, Ryan Adams und
Rufus Wainwright.....
John Steam Jr. mischt auf grundsympathische Weise intelligentes, introspektives Songwriting mit hohem Mitsingfaktor und einer tief verwurzelten Faszination für wüstenstaubigen und Nashville/Tennessee-Sound. Das passt in den zugestickerten DIY-Laden genausogut wie zwischen Hühnerstall und Traktor oder auf die große Club- oder Festivalbühne.....
"Skitzotopia" ist die Debüt-EP des dänischen Musikers Jonas Ringtved. Es ist ein Spiegelbild seiner Reise durch eine schwierige Jugend, in der Drogen, Gewalt und eine Dominanzkultur prägend waren. Parallel zu der Dunkelheit in Jonas' Leben gab es Licht in Form einer großen Familie neben echten und wahren Freunden. Daher ist Skitzotopia als ein ausdrucksstarkes Symbol für Jonas' Reise durch den emotionalen Kontrast gedacht, der ihn Hoffnung und Sinn in Frage stellen ließ.....
Fritz Hutchison ist ein Multi-Instrumentalist Singer-Songwriter aus Kansas City. Im März 2020 veröffentlichte er sein Debütalbum Wide Wild Acres und erhielt positive Kritiken in den USA, Australien, Großbritannien und den Niederlanden. Das Album spielt fast die gesamte Instrumentierung selbst und ist eine warme Sammlung von Americana-Gedanken und ernsthaftem Rock'n'Roll, die den kontemplativen Geist des amerikanischen Mittleren Westens durch seine vielen Jahre als Begleitmusiker in so unterschiedlichen Genres wie Reggae/Ska, Jazz-Fusion und Indie-Rock.....
Reinis Jaunais ist ein reisender Gitarrist aus Riga (Lettland), der seit vielen Jahren durch ganz Europa tourt und dabei seine außergewöhnlichen Gitarrenkünste und Songs teilt. Reinis nutzt verschiedene Techniken des Gitarrenspiels, darunter Tapping, Percussiv und Fingerpicking.....
Nach einem Jahrzehnt des Veröffentlichens von Alben und Tourneen hat der Singer-Songwriter Orion Walsh aus Nebraska "So Many Places to See" bei dem Folk/Roots-Label Sower Records veröffentlicht. Dieses Album voller lebendiger Geschichten ist ein wahrhaft reifer Schritt nach vorn für diesen weitgereisten Troubadour.....
Er spielt auf einer Flamencogitarre und mischt Pop bis Klassik. Seine sehr eigenwilligen und unkonventionellen Kompositionen berühren, regen an, lassen träumen, grübeln und schweben. Crossover im wörtlichen Sinne. Seine Hörgewohnheiten aus 40 Jahren Leben, beginnend mit Punkrock, Metal, Pop, Funk, Soul, Reggae, J.S.Bach, Jazz, Flamenco, Techno, Zappa; Worldmusic und am Ende immer wieder der verdammte Popflopjazzrock dazu seine dreisprachigen Textverbandelung aus Hochdeutsch, Plattdeutsch und Englisch formten einen ganz eigenartigen Künstler in Schleswig-Holstein.....