Vergangene Veranstaltungen
In einer Zeit, in der Pop-Musik
Live-Shows nur noch auf
DJ-Pulten stattfinden, wirkt
Hannes Weyland fast schon ein
bisschen oldschool. Echte
Instrumente, keine Loops, kein
Schnick-Schnack. Und trotzdem
zeitgemäß.
„Kein
autotune-geschwängerter
Bullshitpop, sondern eine
Schatzkiste an Melodien, die im
Herz ankommen und im Kopf
nachhallen“ (Bastian
Bielendorfer, Autor und
Comedian). im Tonfink spielt
Hannes in Duo-Besetzung mit
Nicolas Kozuschek.....
Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....
Mit Wurzeln in Dänemark, ist Echo Me ein Singer-Songwriter, der bereits drei vollständige Alben veröffentlicht und mehrere hundert Konzerte in ganz Europa und den USA gespielt hat. Diese umfangreiche Erfahrung hat seine Fähigkeiten als versierter Entertainer geschärft, der jede Zielgruppe begeistern kann. Seine stimmliche Fähigkeit schafft eine Balance zwischen Stärke und Verletzlichkeit, und sein Songwriting trägt eine einzigartige Mischung aus Eingängigkeit, Melancholie und persönlicher Intimität, die die Zuhörer anspricht.....
Die niederländische
Künstlerin Tamara
Van Esch macht
Indietronica-Pop mit ihrer
sanften Stimme und einem
außergewöhnlichen
Einsatz von Instrumenten. Ihre
Musik erinnert an eine
Kombination von My Brightest
Diamond und Blur. Tamara spielte
weltweit Konzerte mit Bands, die
von Dream Folk bis Hard Rock
reichten.
Miriam Moczko
macht Musik als Antwort auf die
Schönheit und den Schmerz,
den sie im Leben erfährt.
Mit ihrer Bratsche, der
Loopstation und Effekten kreiert
sie Landschaften, durch die ihre
Stimme den Zuhörern den Weg
weist. Ihre Musik ist
beeinflusst durch Künstler
wie Sharon van Etten, Bon Iver,
Aldous Harding und Sophie
Hunger.....
MUSICUCINA -
südlich-mediterrane
Hafensongs, sonnige Grooves und
entrückte Instrumentals
Leinen los, Gläser hoch,
mediterrane Küsten warten.
„MusiCucina“ heisst
die Bordkombüse.
Küchenchef Klaus Zirngibl
(Gesang / Spanish Guitar) und
Sommelier
Frédéric Zwicker
(Violine / Gitarre / Gesang)
kredenzen ihren einzigartigen
Mix aus Hafensongs, sonnigen
Grooves und entrückten
Instrumentals.
Die vielgereisten Musiker
führen von Barcelona
über Sizilien nach
Istanbul, von der Nordsee an die
Strände Tansanias. Sie
steuern Häfen an, wo
savoir-vivre, dolce far niente
und hakuna matata wurzeln
– Lebensfreude, Tanz und
Sinnlichkeit.....
Leider entfällt dieses Konzert, der Mietwagen hat den Geist aufgegeben. Viel Glück für die Reparatur und wir hoffen auf einen Ersatztermin zu gegebener Zeit. ....
Stan Silver, geboren in New
York und aufgewachsen in Daytona
Beach, Florida, ist ein Singer /
Songwriter / Performer, der in
Hamburg seine Base hat. Durch
seine vielen Auftritte als
Solokünstler, ist er in der
Live-Musikszene kein unbekannter
mehr.
Seine Songs nehmen das Publikum
mit auf eine Reise über
staubige Highways entlang der
Strandpromenaden von Californien
bis hin zu den glizernden
Großstadtfasaden von New
York. Aber eben auch gerne
hinter die Fassaden, die die
dunklen Seiten beleuchten.....
Den schwäbischen Einschlag
verliert der Mann nur, wenn er
singt. Dann hört man eine
Stimme, der man alles
abnimmt.
Egal, ob er vom ewigen
Begleiter des Liedermachers, der
Liebe, singt oder ob er eine
Abrechnung mit den Klischees
über Zuwanderer vertont.
Unabhängig vom Thema sind
Nasims Spezialität die ganz
warmen Folksongs.....
Die Lüneburger Musikerin, Interpretin und Komponistin Coco Aikura betritt nach 10 Jahren Banderfolgen mit ihrer Band "Yalta Club" Solopfade. Coco Aikura spielt auf ihrem ersten Album mit den Sprachen und leiht ihre (schöne) Stimme einem Low-Tempo-Elektro-Pop, der reich an knisternder Atmosphäre und sehr aktuellen Texten ist.....
Was entsteht, wenn ein Ire und ein Amerikaner in Wien gemeinsam Musik machen? Unheimlich intensiver Indie-Folk, den Padraig und Ian als The Belgian Blue in ebenso intensiven Konzerten zelebrieren, was die beiden zu einem gar nicht mehr so geheimen Geheimtipp in Wien gemacht hat. Mit Hilfe von Gitarren, Banjo und warmen Melodien verarbeiten sie die musikalischen Einflüsse ihrer irischen (Padraig) und amerikanischen (Ian) Heimat. Dazu singt Padraig von den alltäglichen Erfahrungen alltäglicher Menschen mit enorm kräftiger und dennoch stets weichen Stimme.....
Johnny Campbell tauchte 2015 erfolgreich als Interpret der Musik Nordenglands in der Britischen Folkszene auf und fiel besonders durch seine starken Eigenkompositionen auf. Die britische Seite "Tradfolk.com" nannte den Singer/ Songwriter : „A Modern-Day Billy Bragg’’.....
The Rabbitts kommen aus Norwich in Südostengland und ihre Musik ist im Prinzip akustisch, aber experimenteller Natur; Ihr Ziel ist es, ausgetretene Pfade zu verlassen und stattdessen ihren eigenen, einzigartigen Sound durch kreative Harmonien, Fingerstyle-Gitarrenarrangements und epische Mandolinensoli zu definieren.....
Ein Secondhand Shopping Event
der Extraklasse! ♥
Shoppen wie im Store
Die Mädels vom Deernskram
kommen mit einer großen
Auswahl an Kleidung aus einem
Mix aus Vintage, popular Brands
und aktuellen Trends.....
Ein Armenier mit Pommerndialekt, der mit seiner Band im tiefsten Meck-Pomm durchstartet? Klingt seltsam, aber genau das ist es, was Artur&Band seit einiger Zeit mehr als erfolgreich auf die Bühnen des Landes bringen!....
Die klassisch ausgebildete Art-Pop-Künstlerin Hazel Iris ist ein getriebener Geist, bewegt von alten Geschichten und ätherischen Klängen. Gefesselt von Geschichte und Büchern, sind die Themen der weiblichen Ermächtigung und die Verbindung zur Natur essenziell in ihren Klanglandschaften. Durch die Dekonstruktion des klassischen Lied-Konzepts entsteht ein vertrauter und doch dystopischer Sound.....
Ganz gleich, ob Hjalte Ross seine Lieder solo, mit Band, Streicherensemble oder irgendetwas dazwischen vorträgt, es geschieht mit einer echten, gegenwärtigen Sensibilität, die das Publikum mit Sicherheit bewegt. Ob zartes Acapella oder lärmende Gitarre, Hjalte Ross behält die Intensität fest im Griff.....
Lucy Day spielt eigene Lieder, Stücke auf der Fingerpicking-Gitarre und englische und amerikanische Folkmusik.....
Adars Musik wird oft als vielseitig, ausdrucksstark und energiegeladen beschrieben, vor allem bei Live-Auftritten. Das liegt zum einen an seinem bunten Song-Repertoire, das von sanften akustischen Folk-Melodien bis hin zu seinen eigenen düsteren Alternative-Rock-Songs reicht, und zum anderen an seiner einzigartigen Art, seine Kunst zu präsentieren, mit viel Bewegung auf der Bühne, ausgefallenen Gitarrenlinien und der Tatsache, dass er sich von dem Moment gefangen nehmen und in den Bann ziehen lässt.Der israelische Singer-Songwriter Adar Alfandari veröffentlicht "Tracking Footsteps", die dritte Single aus seinem spannenden zweiten Album.....
Die talentierte Musikerin aus Hamburg tritt im Trio auf mit dem Cellisten Daniel Sorour und dem Gitarristen Julius Imhäuser. Die Vielseitigkeit ihrer Musik erlaubt es ihr, unterschiedliche Stimmungen und Atmosphären zu kreieren, von melancholischen Balladen bis hin zu rhythmischen Pop-Songs. Linny Johnson, als talentierte Sängerin und Pianistin, die schon Kandidatin bei "The Voice of Germany" sein durfte, verleiht den Auftritten mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem virtuosen Klavierspiel eine einzigartige Note.....
Tor Hermansson und Carina Beldorf laden zu einem intimen Doppelkonzert ein. Lehn dich zurück und genieße einen Abend gefüllt mit gefühlvoller Musik.....