Vergangene Veranstaltungen
Anamesa fängt den mediterranen Geist ein, mit treibenden Melodien und zarten Harmonien. Mit traditionellen Instrumenten werden die melancholischen Balladen des Balkans und die lebhaften Tänze Italiens und Lateinamerikas ganz natürlich zum Leben erweckt. Gemeinsam laden sie dazu ein, über Berge zu wandern und stürmische Meere zu durchqueren, um am Ende einen Abend voller Freude zu erleben, der vielleicht so lange dauert, bis die Nacht auch den letzten Zuhörer in den Schlaf wiegt.....
Vier gemeinsame Tourneen von
2016 bis 2018 in Deutschland und
Skandinavien waren es gewesen,
bis die Pandemie alle weiteren
Pläne zu nichte machte.
Dann im vergangenen
Frühjahr gefeierte 20
Konzerte in 21 Tagen durch
Deutschland, Österreich und
die Schweiz. Grund genug in
diesem Jahr noch eine Schippe
nach zu legen...
Zwei der interessantesten und
vielleicht auch eigenwilligsten,
finnischen Singer/Songwriter
Acts kommen im April gemeinsam
nach Deutschland auf Tour:
Mäkkelä &
Nightbird.....
Of Men And Deer ist eine Smooth-Acoustic Band, welche 2019 gegründet wurde. Die im Raum Nürnberg beheimatete Band präsentiert handgemachte, akustische Musik. Dabei handelt es sich sowohl um eigene Songs, als auch um Interpretationen bekannter Musikstücke. Der Stil variiert von ruhig und melancholisch bis hin zu energetisch und positiv. Die Texte sind inspiriert von persönlichen Erfahrungen, Emotionen, Wünschen & Träumen.....
Singer//Songwriterin Melli Zech hat eine ganz schön laute Stimme für jemanden der so klein ist. Doch wer ist eigentlich das Mädchen aus dem Märchenwald? Sie selbst beschreibt ihre Musik als „Kunterbuntes Gefühlschaos“. Melli singt vom Aufbrechen und Ausbrechen, von wunderbaren Freundschaften, und enttäuschter Liebe, mal zart, mal zornig, meistens auf Englisch aber immer öfter auch auf Deutsch. Aber vor allem ist ihre Musik Leben in vollen Zügen, Leben in anrührender Tiefe.....
Im Jahr 2016 verschenkte der in Belfast geborene Sänger und Songwriter Dave McKendry all seine Instrumente, um sich mit einem Fahrrad auf den Weg durch Europa zu machen. Der Fund einer alten Gitarre in einem Hostel Spaniens zeigte bald, dass das Verlassen der Musikwelt ein Fehler war. Das Fahrrad wurde gegen die Gitarre eingetauscht, bald daraufhin machte sich Dave songschreibend und auf Straßen spielend auf in ein neues Abenteuer.....
Ein klassischer Fall von
Erlebnishören: Mal
fühlt es sich an, als
säße man, wahlweise
mit Kölsch oder
Käffchen, mit Barbara
Greshake am Küchentisch und
erzählte sich vom Leben,
mal hat man das Gefühl, in
ihrem Tagebuch zu
blättern.
Inne halten. Genau
hinfühlen. „Es kommt
immer anders, wenn man
denkt.“ Leben im
Aha-Moment! Die Botschaft ist
klar, die Grenze fließend.
Mitdenken – ja, kaputt
denken – nein.....
Nigels Texte, die er mit seiner Baritonstimme vorträgt, decken ein breites Themenspektrum ab - von der Lektüre Tolstois als chronisch tagträumender Teenager ("Anna") bis hin zur versteckten Poesie alltäglicher Routinen wie Zähneputzen oder Füße schrubben ("Weird Rocks"). Und während die meisten seiner Aufnahmen die üblichen Strukturen der Folkmusik wie Gitarre, Klavier und Schlagzeug aufweisen, erinnert die Atmosphäre von Nigels Alben durch den Einsatz von Bläsern, Streichern und Chorarrangements eher an Kino als an Americana.....
![+++ ENTFÄLLT +++ James Michael Rodgers (UK) +++ ENTFÄLLT+++](/media/system/events/artists/Kein_Bild.png)
"So wird's gemacht, Yaldi!"
- Roddy Hart bei
BBC Radio Schottland
Das Jahr 2023 begann mit zwei
ausverkauften Headliner-Shows in
Glasgow und Berlin. Dank seiner
Tourneen hat er sich eine
Fangemeinde in Deutschland,
Schottland, Italien, der Schweiz
und darüber hinaus aufgebaut,
sowohl durch eigenständige
Tourneen als auch durch die
Unterstützung namhafter
Künstler wie seines
Platin-verkaufenden Freundes
Gerry Cinnamon, Nathaniel
Rateliff, JohnMoreland und The
Gardener & The Tree. Seine
letzten Singles wurden u.a. von
BBCRadio Scotland und RBB Radio
Fritz gespielt, und er trat mit
seiner Live-Band im schottischen
Fernsehen auf.....
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show der besonderen Art! Als lebende Musikbox nimmt Daniel Malheur die Musik-Wünsche seines Publikums spontan entgegen, um sie gleich darauf für selbiges zu intonieren. Mit charmanter Conférence und atemraubenden Garderobenwechsel entführt er sein Publikum in die Vergnügungsmetropole der Weimarer Republik, in das wilde Berliner Nachtleben der 1920er Jahre. Liebe, Lust und Laster sind die beherrschenden Themen des MonokelPop, einzigartig von Malheur interpretiert.....
Willkommen zum Release-Gig von
„Valborgsnatten“,
einem euphorischen Lied
über den
Uppsala-Frühling.
Himmlische Synthesizer,
Streicher, Gitarren und
hoffnungsvoller Gesang wirbeln
in dieser Hommage an das
Walborg-Festival in Uppsala
herum.
Nach 52 Auftritten im Jahr
2023, zwei Deutschlandtourneen,
einer Nominierung als
„Autor des Jahres“
bei der Manifest Gala, der
Veröffentlichung des
zweiten Albums
„Våga“ und
einem Stipendium für
„lustige und intelligente
Popmusik“ legten Tomas
Rimeika und seine Band los in
einen neuen Gang, mit Keytaren
von seiner besten Seite.....
Jakob Muehleisen, der
„Barde vom Ammersee“
hat auf seiner Tour 2024 Songs
der Trilogie „Liberty,
Love, Time“, Titel aus
seiner bisherigen Diskographie
und noch unveröffentlichte
neue Songs im Gepäck.
Der Songwriter beschreibt in
seinen Songs das echte Leben mit
all seinen Höhen und
Tiefen, er bezaubert sein
Publikum immer wieder aufs Neue
mit seinem authentischen
Auftreten, seinem hochklassigen
Gitarrenspiel und seiner
einprägsamen Stimme.....
Leider muss dieses Konzert krankheitsbedingt entfallen....
Mit Klängen gemalte Reiseerlebnisse - so könnte man die Musik von Reinis Jaunais, einem Musiker aus Riga, Lettland, beschreiben. Reinis tritt seit vielen Jahren auf der ganzen Welt auf, um seine außergewöhnlichen Gitarrenkünste und einzigartigen Songs zu präsentieren. In seiner Musik kombiniert er verschiedene Techniken des Gitarrenspiels - darunter Fingerstyle, Tapping, Percussion und Live-Looping.....
In voller Besetzung, Unbedingter Tonfink-Tipp! Three For Silver ist ein zerfleddertes Ensemble aus wechselnden Musikern unter der Leitung von Lucas Warford, "dem Acid Baby von Tom Waits und Les Claypool", wie ihn die NW-Legende Baby Gramps nannte. Es ist eine aggressiv-originelle Band, die sich einer einfachen Beschreibung entzieht. Wer sie im Tonfink schon sah, weiß, was sie meinen. Wer nicht, muss gucken kommen.....
NOA LONE, ein Wortspiel? Ein
Vor- und Nachname? Eine
Lebenseinstellung mit
Ausrufezeichen? Von allem etwas
aber vor allem ein Geheimtipp,
der bald keiner mehr sein
wird.
NOA LONE sind eine der wenigen
Female-Fronted-Pop-Bands, die
das Gefühlschaos, die
Zweifel an der Gesellschaft und
wichtige Erkenntnisse in jungen
Jahren in bedeutungsvolle und
eloquente englische Texte
für eine ganze Generation
packt. Sie schwenken damit die
Perspektive aus einer
krisengebeutelten Zeit
zurück zu mehr Leichtigkeit
und Freude am Leben.....
Du kannst ein Genie sein! Am Karfreitag geht ja nicht, daher findet im März das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht am letzten Donnerstag im Monat statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....
Musiker und Singer/Songwriter Antonio Hoffmann stellt sein Debütalbum "Tiergarten" vor. Der Wahlberliner präsentiert innige, emotionale Indie Folk Musik auf deutsch irgendwo zwischen Reinhard Mey und Radiohead. Das Album wurde von der Initiative Musik gefördert und erscheint am 22. März 2024 beim Indielabel unserallereins.....
Liv Anderssons‘ Musik zu hören ist wie einem nächtlichen Gespräch zu lauschen und die Welt mit ihren Augen zu sehen. Mit ihrer warmen Stimme, organischen Klängen und lyrischen Texten erschafft die Singer-Songwriterin Gefühlswelten und Stimmungen, die wirken, als lägen sie zwischen Wachsein und Traum. Ihre Folk Noir Songs sind von Künstlerinnen wie Laura Marling, Nick Drake oder Feist inspiriert. Sprachliche Bilder verdichten sich und verweben sich mit farbigen Harmonien. Liv Andersson’s Folk Noir variiert zwischen Zerbrechlichkeit und Expressivität. Und immer hat er einen Unterton von Melancholie.....
Beni Feldmann ist Liedermacher
von Beruf - Man könnte also
fast sagen, dass er es zu etwas
gebracht hat. Immerhin reist er
jetzt seit mehr als 13 Jahren
mit wechselnden Programmen durch
die Republik.
Beeinflusst durch die alten und
ganz alten deutschen
Liedermacher wie Hannes Wader,
Peter Rohland oder Franz
Schubert, versucht Feldmann die
Rolle eines fahrenden
Volkssängers im klassischen
Sinne auszufüllen.
Angeboten werden Volkslieder aus
aller Welt und Eigenkreationen,
wobei Feldmanns Maxime lautet:
„Alles ist Volksmusik!
Nichts ist
selbsterdacht!“....
Tango erzählt von Sehnsucht, von langen Nächten, von vergangener Freude. Tango ist ein träumendes Kind, ein Liebhaber, der bei brennenden Kerzen wartet, die vertraute Ecken der Großstadt. Tango ist Geheimnis, Geständnis, Vertrauliches. Und so, wie ins Ohr geflüstert, klingt der Tango von Estela del Mar und Octavio Barattucci.....