Vergangene Veranstaltungen

17.07.2013

Die mehrfach preisgekrönte australische Sängerin Andrea Soler wuchs in einer Künstlerfamilie mit spanischen und französischen Wurzeln auf. Eine freie temperamentvolle "pied noir" mit einer Stimme wie Waldhonig, glatt, warm und erdig. Musikalisch gesehen ist Andrea Soler das ungezähmten Lovechild aus den Bergen von Joni Mitchell und Ricky Lee Jones mit einem Hauch von Paris.....

13.07.2013

Zu spät ist Ian Late sicher nicht. Sein zeitlos aktueller Indie Folk Sound, gespickt mit eingängigen Akkorden und ehrlichen Texten, gibt Einblick in das Leben und Streben dieses ausgesprochen talentierten Singer-Songwriters. Charmant reduziert, doch überaus kraftvoll, schleichen sich seine persönlich-melancholischen Songs an unserem emotionalen Schutzwall vorbei. ....

09.07.2013

The Go Set sind eine einzigartige musikalische Erfahrung aus Australien. Vier Studioalben, ein Live-Album, unerbittliches Touring auf der ganzen Welt, rohe und chaotische Live-Shows mit kraftvollen Songs und einem starken sozialen Gewissen.
The Go Set haben einen eigenen Sound. Traditioneller Folk trifft auf verzerrte Gitarren mit zeitloser Punk`n` Rock`n`Roll Energie. Im Tonfink zeigen sie, dass sie noch mehr drauf haben und kommen mit ihrem akustischen Set. ....

01.07.2013

Herrlich lässig schepperndes, deutsch-amerikanisches Lofi-Paket auf großer Deutschland-Tournee! Sparsame Akkorde auf einer akustischen Gitarre, das Fiepsen eines billigenCasio- Synthies und gespielt kindlicher Unschuldsgesang: Für dieses LoFi-Indierock-Paket haben sich Geistesverwandte aus zwei Städten zusammengetan: Die18-jährige Frankie Cosmos und ihr Boyfriend Aaron (akaPorches) kommen aus New York, das Schwesternduo DC Schneider aus München.....

29.06.2013

Weltmännisch und aus Mecklenburg? Die Lebenserfahrung eines
50jährigen mit Mitte 20? Elitäre Volksnähe? Was widersprüchlicher nicht klingen könnte, beschreibt Lukas Rauchstein doch am besten.....

28.06.2013

Das Wort Binoculers ist eine Neuschöpfung. Es bezeichnet keinen Gegenstand, sondern Menschen, die nicht nur die Welt wie durch Ferngläser (engl. binoculars) betrachten, sondern deren Innenleben ebenso betrachtet werden kann. Als Linsen dienen Worte und Musik. Eindrücke werden durch sie vergrößert, entrückt, gebrochen und gestreut, je nachdem, wie nah oder fern man ihnen ist und von welcher Seite man sich nähert.....

27.06.2013

HEIDI MARIE VESTRHEIM wurde 1977 im malerischen Öystese geboren, einer Stadt am Hardangerfjord, eingerahmt von Gletschern und Bergen und an der Westküste Norwegens gelegen.Gerade in einer solchen Kleinstadt wie Öystese brauchen kreative Menschen, wie Heidi Marie es seit Kindestagen an ist, ein Ventil um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.....

22.06.2013

scorbüt macht Chansons. Mit Cajon, Flamencogitarre, der Stimme von Caroline du Bled, mit drei Körpern. Alte französische und deutsche Chanson-Klassiker werden aufgesucht, auf der Bühne bearbeitet. Dabei entsteht ein Theater aus Fragmenten vergangener Wünsche, Utopien, Ängste und Erotik.....

21.06.2013

Die junge Band aus Deutschland macht Blues für Leute, die gar nicht wissen, dass sie auf Blues stehen. Inspiriert von großen Bluesmusikern wie Willie Dixon, The Black Keys und Tom Waits zog Frontmann Daniel Welbat bereits mit 16 durch Hamburgs Live-Musikszene.....

14.06.2013

Gesang, Akustikgitarre, Kontrabass und African Percussion - Jamina Achour, Hinrich Dageför, Stefan Wulff, Dumisani Mabaso. Vier Musiker, die sich seit vielen Jahren kennen und schätzen und sich jetzt in einer Band zusammen gefunden haben, um Musik zu machen, die Ton für Ton die ihre ist. Der Name der Band: Dagefoer.....

13.06.2013

Cathérine de la Roche, Jahrgang 1984, ist aufgewachsen am Meer (in Rostock) und fing im Alter von 7 Jahren an, Gitarre zu spielen. Sie lebt seit 2002 in Köln, schreibt Lyrik und Prosa und nimmt seit 2009 erfolgreich an Poetry Slams und Singer-Songwriter-Slams teil. Zudem veranstaltet & moderiert sie den Leverkusener Poetry Slam “Lever Fun-Slam”........

08.06.2013

Sascha Santorineos ist ein Singer-Songwriter aus Schorndorf. Instrumentiert mit Gitarre und Mundharmonika stellen seine Deutsch versprachlichten Melodien eine akustische Hommage an eine Welt dar, so wie sein könnte, sollte und leider selten in Realität ist. Mit seiner jugendlich wachen Stimme sucht er in seinen stets gefühlvollen Songs Antworten zu den existenziellen Grundfragen „Wer und wo bin ich?“ und „Wo und wie ist meine Welt?“. ....

06.06.2013

Ihr ehrliches Lachen ist ansteckend und ihre kraftvollen wie sanften Töne gehen unter die Haut. Scheinbar mühelos schafft Celina den Brückenschlag zwischen Volksliedern und Soul, Humor und Melancholie, Eleganz und Grossstadt-Jargon. Sie nennt es einfach Lagerfeuer-Soul.....

02.06.2013

Das Abendprogramm! Es braucht nur eine leere Bühne und ein Stichwort.... was folgt, ist eine lebendige Mischung aus Solo-Impro-Erzähltheater und Geschichtenerfindung mit charmanter Conference, Quatsch und Melancholie. Ergänzt mit Songs zu Gitarre und Stimmloops.....

31.05.2013

… ist eine betrunkene, stinkende, head-bangende Band vom Planeten Erde, die verantwortlich ist für die Geburt eines neuen Musik-Genres, das Blues,Punk und Grunge mit Liszt und Schumann mischt.....

30.05.2013

Im Winter 2011 entschloss sich Herr Holst dem Spuk der Bedeutunglosigkeit ein Ende zu machen. Mit großem Tra-Rah und viel Tam-Tam begann bei seinem ersten öffentlichen Auftritt eine Erfolggeschichte, die ihresgleichen sucht. Die KielerNachrichten berichteten über diesen fulminanten Paukenschlag des kauzigen Wahl-Kielers.....

25.05.2013

Mit einer Mischung aus Illusion, Psychologie, Suggestion und Intuition unterhält Nico Heinrich sein Publikum. Der gebürtige Lübecker liest und lenkt Ihre Gedanken und Gefühle, und demonstriert dabei, auf eine lockere, ungezwungene Art und Weise, wozu der menschliche Geist im Stande ist. Der Spaß steht dabei an erster Stelle, doch auch die Faszination am Unerklärlichen kommt nicht zu kurz.....

24.05.2013

Nach ersten erfolgreichen Konzerten 2012 im legendären Hamburger Fools Garden spielt die Gruppe SESSION NOISSES am 24.05. 2013 ab 20.30 Uhr im Kulturcafé Tonfink, um ihr erstes Album LA ENTEREZA vorzustellen.....

18.05.2013

Heute wird es mal ausnahmsweise bei einem School of Rock-Konzert nicht laut, denn die Kids der School of Rock zeigen mal was sie alles im Bezug auf Jazzmusik drauf haben.....

15.05.2013

Mit dem unfassbar traurigen und berührenden Opener „Snow Fields“ schlägt der Östereicher Bernhard Eder ein neues und sehr spezielles Kapitel in seiner musikalischen Laufbahn auf. «Der derzeit vielleicht beste deutschsprachige, aber englisch singende Songwriter» (Soundmag.de) legt mit seinem vierten Langspieler ein waschechtes Trennungsalbum vor, das es in sich hat.....