Vergangene Veranstaltungen
In Zeiten, in denen immer mehr
Musik von der Stange kommt,
sehnt man sich nach Mehrmusik.
Jann Tholen macht Mehrmusik.
Musik mit mehr Emotion, mehr
Seele und mehr Melodie. In Bild
und Ton erzählt der
Wahl-Dortmunder mit seinem
Solo-Debüt „All About
You“ die eindringliche
Geschichte der ersten
großen Jugendliebe und der
Unsicherheit, die sie umgibt.
Ausgefeilter Indie-Piano-Pop
wird zum Soundtrack einer
bewegten Reise durch Licht und
Dunkelheit, durch die
Träume und Ängste der
Generation Z. Vom Anfang zum
Ende und vom Ende zum Anfang der
Liebe.....
Nachdem ihr Debütalbum „Black Grammophone“ in den Top Ten der National Roots Charts vertreten war, gilt Sarah Beatty in Europa als absoluter Geheimtipp. Sie hat die Bühne mit Ani Difranco und Bruce Cockburn geteilt, ist durch Kanada getourt und hat die USA bis ins Blue Bird Cafe in Nashville mit ihrer Musik begeistert. Die Frau ist aber auch ein Naturereignis, der Klang ihrer Stimme lässt beim Zuhören viele Bilder sanft und mächtig zugleich aufsteigen: einmal klar und schwebend wie ein Kanutrip auf einem ruhigen See, einmal warm und rauchig wie direkt aus einer kanadischen Country-Blues-Kneipe, dann wieder kräftig und intensiv wie die Niagarafälle selbst.....
Er ist Singer Singwriter, Vocalcoach und Produzent. Seine Texte beschreiben stets das Leben zwischen Eindeutigkeit und Gefühlschaos, Pathos in den Kleinigkeiten des Alltags, die ewige Suche nach einem inneren Zusammenhang und die Sehnsucht nach Ruhe und Frieden in einer immer verrückteren Welt. Dabei ist Henning NEUSER selbst wohl der rastloseste Mensch des Universums.....
"Auf ein Date mit David
Friedrich" -
präsentiert von slamarama,
Eintritt 10€
David Friedrich ist Poetry
Slammer und Moderator und
gehört zu den talentiertesten
Bühnenpoeten des Landes. Im
zarten Alter von 15 Jahren
begann der junge Künstler in
seiner Geburtsstadt München
mit ersten Auftritten auf
Poetry-Slam-Bühnen. 2011 zog
es David in die Slam-Metropole
Hamburg, seither geht es für
ihn nur noch bergauf. Finalist
bei den deutschsprachigen
Poetry-Slam Meisterschaften 2013
und 2015, Hamburger Stadtmeister
2013 und 2014,
Schleswig-Holstein-Meister 2016
und nun: frisch gebackener
Deutscher Meister im Poetry
Slam!....
David Blair, kanadischer Singer/Songwriter, bekannt für sein immer präsentes Lächeln, seine kurzweiligen Geschichten und seit neuestem auch durch seine Teilnahme bei "The Voice of Germany", wird von seinen Fans und von Musikexperten als charismatisch, charmant, herzlich und "ansteckend fröhlich" beschrieben. Seine wandlungsfähige Stimme bringt ein breites Spektrum von Gefühlen und Tönen mühelos zum Ausdruck und wird durch unterschiedliche Rhythmen auf Gitarre und Klavier noch verstärkt. Dadurch ist ihm die uneingeschränkte Aufmerksamkeit seines Publikums ganz sicher.....
Es ist wohl eher selten, dass
eine deutsche Band auf einem
Label in den USA
veröffentlicht wird.
"A Different Kind Of
Here" ist Almost Charlies
viertes Album und das dritte der
Band, das auf dem
US-amerikanischen Label
„Words on Music“
erscheint, welches seinerseits
gerade sein zwanzigjähriges
Bestehen in der
Independent-Musikszene
feiert.....
Frank Plagge zeigte was alles
möglich ist, wenn einer mit
Bluesharp, Bottleneck,
Stahlsaiten - Gitarren und
seiner Stimme aller Bestens
umgehen kann.
Blues - Klassiker und
Geheimtipps im Plagge -
Gewand.
Das sind ganz gefühlvolle
Stücke und radikale Fetzer
mit geschätzten 20
Saitenanschlägen pro
Sekunde , die klasse klingen und
rein optisch überhaupt
nicht mehr nachvollziehbar
sind!....
Dieses Konzert fällt leider krankheitsbedingt aus.....
Tom Fechtner ist 19 Jahre alt und Hobbyfotograf aus Kasseedorf, einem kleinem Dorf nahe Eutin mitten im Nirgendwo. Fotografie ist seit ca. 4 Jahren sein Hobby, doch erst seit Mitte 2016 beschäftigt er sich damit so richtig intensiv. Tom möchte so viel wie möglich von dieser riesigen Welt bereisen, erkunden und selbstverständlich alles mit seiner Kamera festhalten, um diese Erlebnisse mit allen zu teilen und natürlich. Die Natur inspiriert ihn immer wieder aufs Neue. Es gib immer wieder Orte, die man noch nie zuvor gesehen hat oder Orte, zu denen man normalerweise nie gehen würde, nur um das perfekte Foto zu bekommen. Seine Fotografien teilt er größtenteils auf der digitalen Plattform Instagram. Auf seinen Fotos versucht Tom, die Natur mit Personen in Verbindung zu bringen, damit man die Dimension besser realisieren kann. Sein Gebiet in der Fotografie ist sehr weit gefächert. Er macht liebend gerne Portraits, Landschaftsfotografien, Produktfotos aber auch Adventure Bilder.....
Ihre Auftritte leben von einer sprudelnden Wildheit. Intelligente deutsche Texte und eingängige Melodien, zarte Liebeserklärungen und wilde Feuerwerke wechseln sich zielsicher ab. Ihre Gitarre bearbeitet Johanna wie eine afrikanische Trommel.
---
PRESSESTIMMEN
"Bester Auftritt: Johanna
Zeul"
(Spiegel Online zum
Bundesvisionsongcontest)
"die aufregendste deutsche
Künstlerin der letzten
Jahre."
(Brigitte)
"Die FAZ verglich Johannas
Strahlkraft mit den besten
Zeiten der Neuen Deutschen
Welle, andere ziehen z.B. Wir
Sind Helden an den Haaren herbei
- eine Unverschämtheit:
Nichts davon war je
annähernd so heiß, so
direkt und so gut."
(Musikexpress)
___________________________________________
https://www.facebook.com/Johanna-Zeul-368274843239249/
http://www.johannazeul.de/....
Der Hamburger Songwriter lebt seine Musik - eine Mischung aus Pop, Jazz und Chanson - am Klavier mit Leib und Seele. Allein oder mit Band (Kai Ortmann: Drums / Percussion, Christian Glauß: Kontrabass). Und er singt dabei von heimlichem Sex hinter'm Vatikan, Sonne in Soho, kapitulierenden Kavallerien, Achtel-Dänen und anderen Geschichten, die sein Leben eben so schreibt. Geschichten mit Tiefgang und Humor. Knallharte Romantik, gefühlsechtes Chaos, aber auch hoffnungsvolle Poesie. Mit facettenreichen Kompositionen, cleveren Arrangements und eingängigen Melodien geht Stefans Musik gleichermaßen ins Ohr wie ans Herz. Und meist auch bis in die Beine.......
Der Fels in der Brandung: Das Tablequiz im Tonfink. Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....
Acht Solo-Alben hat der Berliner Gitarrist und Sänger Marceese seit 2010 veröffentlicht. Im Oktober 2014 legte der Kreuzberger Hans-Dampf-in-allen-Gassen seinen Longplayer "A-Ramblin' And A-Howlin'" vor und ging noch mehr zurück zu den Wurzeln des R'n'R. Americana, Blues, Country und sogar Bluegrass mag man den rauen Klängen des Albums entnehmen. Einmal mehr im kompletten Alleingang hat der lonesome Hauptstadt-Cowboy die 12 Songs fertiggestellt. Zwei Tracks des Albums schafften es auf die Kino-Leinwand für den Film „Meier, Müller, Schmidt“. „Es ist, als höre man einzigartige Momentaufnahmen." hatte musikreview.de schon sein letztes Album „Young at heart" treffend attestiert.....
Der Däne Flemming Borby
gilt als großes Talent des
Indie Pop Folk. Seit den 90ern
ist er in der Szene aktiv,
veröffentlichte
mit seiner dänischen Band
GREENE drei von der Kritik
hochgelobte Alben und trat
mehrmals auf dem dänischen
Roskilde Festival auf. Als
Absolvent der Royal Academy of
Music gründete er 2001 dann
die Band LABRADOR, mit der er
vier Alben und eine EP
veröffentlichte und in
Dänemark, Deutschland,
Schweiz, Frankreich, UK, USA und
Japan tourte. Seit einigen
Jahren konzentriert er sich auf
seine eigenen Songs und
veröffentlicht jetzt sein
erstes Album unter eigenem
Namen.....
Wann fanden die „Stonewall Riots“ statt? Welche Länder haben die „Ehe für alle“? Hat „Brokeback Mountain“ eigentlich Oscars bekommen? Und warum finden alle Tom Daley so süß? 33 knallharte Fragen erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Lübecker Kneipenquiz' für die schwul-lesbische Community! Trainiert schon mal Euer Allgemeinwissen in den Bereichen „Gesellschaft“, „Musik“, „Film“, „Literatur“ und „Politik“ und geht im Team an den Start! Euch erwartet ein rasanter und lustiger Abend – bunt wie der Regenbogen.....
Eine Tasche voll mit eigenen Songs und Texten. Ein Kopf voll mit vielen Ideen und Wünschen und vor allem mit viel Liebe zur Musik. So voll beladen machte sich Nils-Christopher im Sommer 2006 auf zur Folkwang-Universität nach Essen um sein Studium für Jazz-Gesang bei Romy Camerun zu beginnen. Während der Ausbildung reifte durch viel musikalischen Input der langjährige Wunsch von der Umsetzung der eigenen Musik in eine immer konkretere Soundvorstellung.....
Kann Altes neu sein?
Im Falle der Hamburger Band The
Hawaiian Toasties: Ja!
Die Liebe der Hawaiian Toasties
gilt dem Western- und Hawaiian
Swing.
In den 20er Jahren ging es hoch
her auf Hawaii! Es entstanden
unzählige Songs, die mit
viel Swing gespielt wurden. Da
Kalifornien aus hawaiianischer
Sicht nicht weit war, landeten
Steel-Gitarre und Ukulele auch
bald im Wilden Westen und
stießen auf die
frühen Swing-Bands und
Cowboy-Songs. Damit war der
Western Swing geboren.....
Mit deutlichen Einflüssen aus Blues, Folk-Pop und Rock hat Laura Hoo über die Jahre in Berlin ihre eigene Stimme und ihren Stil gefunden und drückt dies auf Englisch, Schwedisch und Finnisch aus. Ihre Mission ist es, Wildfremde auf der Straße und auf Konzerten nur mit ihrer Stimme, Gitarre und Bühnenpräzenz zum Anhalten, Innehalten und Genießen zu veranlassen. Nach mehreren Jahren des Komponierens, Schreibens, Herumfeilens hat sie nun 6 Songs auf einer EP verewigt, alles in Eigenregie und alles in ihrem persönlichen Stil mit Ohrwurmgarantie noch dazu.....
Michael Brinkworth, der Gitarre und Mundharmonika spielende Troubadour aus Australien, hat auf seinen Wanderungen einen Sack voll ehrlicher Straßen-Songs geschrieben. Er hat sein einzigartiges Songwriting und seinen Stil vervollkommnet und entwickelte seine ganz eigene idiosynkratische Ansichten von Alternative-Folk mit einem Tick Country-Soul. Sein Sound ist ebenso zuhause bei der klassischen Generation der Singer-Songwriter der 60er und 70er als auch beim dem vom LoFi-Pop beeinflussten Indie Rock und dem Alternative Country der späten 80er und 90er.....
Wes Swing ist ein Sänger, Cellist, Songwriter und Komponist aus Virginia. Sein neues Album "And The Heart" handelt von Dunkelheit und Licht, Traurigkeit und Freude und der Suche nach Schönheit und Verbindungen. Wes nutzt absichtlich sparsame und schlichte Instrumentierung, Abschnitte intimer und persönlicher Performance, gehen über in elektronische Eskapaden und schwunghaften Full-Band-Crescendos. "Die sehr sorgsam zusammengesetzten Kompositionen sind orchestral ohne Orchester. Sie sind Bewegungen und sie bewegen. Sie bewegen sich in der grauen Gegend zwischen Pop und Sinfonie." (No Depression).....