Vergangene Veranstaltungen
Sensibel, sachlich, zerrissen schreibt BJARNE vom alltäglichen Treiben. Ruhige, raue, rebellierende Töne umschwirren dabei die Worte, wie die Motten das Licht. Diese beiden Elemente zusammen ergeben eine ganz eigene Komposition, bei der das Lied immer im Vordergrund steht. Stilistisch bewegt sich BJARNE zwischen Folk, Pop, Blues und vielen anderen Stilen, die ihn inspirieren. Einfach irgendwo dazwischen.....
Su-Min ist eine reisende Singer-Songwriterin und Gitarristin. Auf ihrer hoffnungsvollen Suche nach ermutigenden Antworten auf die verschiedensten Fragen des Lebens schreibt sie gefühlsgeladene, melodische und immersive Lieder, die sie mit großer Leidenschaft und kompromissloser Präsenz und Ehrlichkeit interpretiert. So entsteht mal nachdenkliche, mal beruhigende und manchmal auch kathartische Musik, die sich hauptsächlich an Elementen von Pop und Rock bedient, sowie Inspiration aus anderen Genres wie Soul, Folk, R’nB, Punk oder Reggae schöpft, wenn es die Botschaft der Lieder unterstreicht.....
Angesagten Vintage-Pieces und stimmungsvolle Atmosphäre. Von 12:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich der Tonfink (Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck) in ein Paradies für alle Vintage-Liebhaber. Die Veranstaltung wird organisiert von Deernskram Vintage und lädt dazu ein, den Winter stilvoll zu verabschieden.....
Markante Gitarrenlicks, sphärische Synthie-Sounds und bildstarke Lyrics, die beim Hören sofort einen Film abspielen lassen – die Zutaten der Indie-Band Von Flocken. Im Februar erscheint das Album "Palmen von Cannes". Die Single "Lilanes“ sei "einer der besten Songs, die der aktuelle deutsche Indierock zu bieten hat: energiegeladen und ansteckend" (Global Pop Magazine).....
Sie singt von allem, was sie
sich gerade nicht zu sagen
traut.
Mit einer bezwingenden
Ehrlichkeit richtet Johanna den
Blick nach innen und schaut erst
auf der Bühne wieder nach
draußen. Mal klingt das
intim, manchmal laut und
manchmal ganz leise, schwer und
dann wieder groovy – im
Vordergrund immer ganz pur die
Stimme.
Getragen wird das von einem
feinfühligen Konstrukt aus
Bass, Schlagzeug und Gitarre.
Summiert ergibt das Soul Pop -
Soul, weil ihre Seele drinsteckt
und Pop, weil es der Rahmen
für alles sein kann. Alles,
was sie gerade sein möchte.
Mit den Haaren im Wind
und der Sonne im Gesicht malt
sie in ihren Songs alle Farben
von lila bis orange. Ein Tupfen
Melancholie verleiht aber jeder
Zeile seine einzigartige
Farbe.....
Slam A Rama
präsentiert:
Felix Treder - „Offen
& Ehrlich“ –
Stand Up – Comedy –
Slam Poetry
Felix Treder norddeutscher
Wassermann, Moderator, Comedian,
Podcast-Host, Autor und Poet.
Seit 2016 auf Comedy- und
PoetrySlam-Bühnen im
gesamten deutschsprachigen Raum,
verarbeitet er in seinen Texten
und Programmen auf satirische
Art politische, wirtschaftliche
und gesellschaftliche Themen.
Nun bringt Felix Treder sein
erstes Solo-Programm auf die
Bühnen des Landes und kommt
auch zu uns nach Lübeck
nämlich den Tonfink.
Wer ihn kennt, weiß, dass
das eine richtig gute Show wird.
Wer ihn nicht kennt, kann sich
auf einen Abend voll
überraschender Pointen,
unbequemer Wahrheiten und
charmanter Publikumsinteraktion
freuen.
Es wird sogar gemunkelt, dass
er seine Herkunft aus dem Format
Poetry Slam nicht verleugnet.
Eben komplett offen &
ehrlich.
Beginn 19:30 Uhr - Eintritt:
€ 15 + VVK Geb., Abendkasse
€ 17. Einlass ab 18:00
Uhr.Online Tickets bei Lübeck
Ticket .....
Kaddatz ist das Alter Ego des
Wismarer Songwriters Matthias
Güthner. Kaddatze sind ganz
spezielle Individuen. Sie sind
angstgetrieben, verletzlich und
fühlen sich nur zu oft wie
eine mechanische Schreibmaschine
zwischen Smartphones und
Tablets. Wenn ein Kaddatz dir
auf seiner alten Gitarre ein
paar Lieder vorspielt, erinnert
seine Musik an ein knackendes
Vinyl auf einem in Teakholz
eingefassten Plattenspieler.
Eine alte Seelen, könnte
man sagen. Er schreibt zynische
Texte über unsere hektische
Gesellschaft ohne dabei
irgendwelche Lösungen
anzubieten. Das ist auch nicht
seine Aufgabe, denn er ist nur
ein Sänger.
Und wie klingt das dann fragt
Ihr euch? Nun, Kaddatz mag
Gordon Lightfoot und Nick Drake,
er mag South Carolina Bluegrass
und Pop Country.....
Leider hat der Musiker dieses Konzert abgesagt.....
Leider musste die Musikerin
dieses Konzert krankheitsbedingt
absagen - wir suchen nach einem
Ersatztermin!
This concert had to be
cancelled due to illness - we
are searching for a new gig
date!....
"We Mavericks" sind Meister in der Kunst der Verbindung. Lindsay Martin (AU) und Victoria Vigenser (NZ) verweben mühelos Streicher, gefühlvollen Gesang und treibende Rhythmen zu einer einzigartigen, intensiven musikalischen Stimme. Das Duo wurde schon als Contemp-Folk, Alt-Country und Akustik-Pop bezeichnet, aber keine Worte können ihre musikalische Verwandtschaft oder die tief empfundene Art und Weise, wie sie mit ihrem Publikum in Kontakt treten, erfassen.....
Die Indie-Pop & Folk Musikerin Elsdeer ist seit 2019 ein fester Bestandteil der Berliner Musik-Szene. Als Multi-Instrumentalistin entfaltet sich Elsdeers musikalische Reise über die Jahre wie eine Symphonie, beeinflusst von den vielfältigen Kulturen, denen sie begegnet. Mit einer Vielzahl von Konzerten konnte die Musikerin innerhalb der letzten Jahre so einen bleibenden Eindruck bei Konzertbesuchern in Kalifornien, Irland, Deutschland, Frankreich, Thailand und Japan hinterlassen.....
Johnny Campbell trat auf der UK-Folk-Szene in Erscheinung, indem er selbstgeschriebene Stücke kreierte und tief in die nordenglische Folk-Musik und -Geschichten eintauchte.....
Tanja Roll & HirschparkTrio
spielen Swing, Jazz und Chanson
in der Besetzung
Kontrabass/Gitarre/Akkordeon und
Gesang.
Tanja ist eine vielseitige
Sängerin und
Schauspielerin, die schon auf
vielen großen und kleinen
Bühnen deutschlandweit zu
sehen war. Sie spielte u.a. im
Varieté Wintergarten in
Berlin, im Scala Theater
Köln, in Schmidt's
Tivoli Hamburg, im Stadttheater
Bremen und in „Dirty
Dancing“ im Theater Neue
Flora in Hamburg.
Begleitet wird sie vom
HirschParkTrio: Andreas
Krumwiede (Bass), Dawid Zurawski
(Gitarre) und Wolf Kauder
(Akkordeon). Entspannte
Atmosphäre ist garantiert,
wenn die drei guterzogenen
Herren ihre Instrumente
erklingen lassen.....
Du kannst ein Genie sein! Immer
am letzten Freitag im Monat
findet das Tablequiz mit
Quizmaster Albrecht statt. Wer
sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden.....
Stephen Burch ist ein Songwriter aus England, der derzeit in Deutschland lebt. Nach dem Studium der Bildenden Kunst im Westen Englands zog er nach Irland, um auf der abgelegenen Farm seiner Familie zu leben und zu arbeiten. Während er darauf wartete, dass große Ölgemälde trockneten, begann er, Musik mit akustischen Gitarren, dem Familienklavier, Scheunentüren, Besen und Ketten zu machen.....
Ein irisch/englischer Geschichtenerzähler aus Leidenschaft.RYAN BEGANN mit Auftritten bei Open-Mics in Toronto, studierte Poesie in Dublin und trat auf der Londoner Portobello Road als Straßenmusiker auf. Nachdem er sich durch virale Busking-Videos und von Fans gebuchte Touren einen Namen gemacht hatte, unterzeichnete Ryan bei Katars erstem Plattenlabel, DNA Records.....
"Die Saiten der
Welt“ - Abenteuer in Wort
und Ton.
Der alten Seidenstraße
nach Samarkand folgen, in Indien
einen Kulturschock bekommen, im
Himalaya 40 Grad Fieber
überstehen und in Kashmir
das „Grab Jesu“
besuchen - das sind nur einige
der Abenteuer, die der Musiker
und Weltenentdecker Krishn Kypke
auf seinen Reisen erleben
durfte. Die erlebten
Abenteuer sind zu Klang und
Musik geworden. Seine Konzerte
sind für den Zuhörer
wahre Erlebnisse in denen
Klangwelten entstehen die in
dieser Form und
Authentizität wohl
einzigartig sind.....
„Ob glühender Country-Rock oder elegischer Folk-Pop: Die Band aus Bremen und Hamburg um Sänger, Songschreiber und ROLLING-STONE-Autor Jörn Schlüter spielt die beseelteste Americana jenseits von Amerika.“ schrieb das Rolling Stone Magazin über ihr aktuelles Album „Oxygen will Flow“, das sie im Acoustic Setup im Tonfink präsentieren.....
Am 25. Januar 2025 heißt es im Tonfink in Lübeck: „The End of Winter“ feiern – mit angesagten Vintage-Pieces und stimmungsvoller Atmosphäre. Von 12:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich das Tonfink (Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck) in ein Paradies für alle Vintage-Liebhaber. Die Veranstaltung wird organisiert von Deernskram Vintage und lädt dazu ein, den Winter stilvoll zu verabschieden.....
Lucie Glang verbindet Folk-Pop
mit nordischen Einflüssen
und ihrem charakteristischen
luftigen, intimen Gesang.
Geboren in einer kleinen Stadt
in Westdeutschland verbrachte
die Musikerin mehrere Jahre in
verschiedenen Ländern,
wobei die Musik eine
beständige Heimat war und
eine Möglichkeit,
zurück ins Hier und Jetzt
in einer schnellen, lauten und
elektronischen Welt zu
finden.....