Vergangene Veranstaltungen
Julie (Danstonoreille ) Weißbach ist eine junge Frau, die am Flügel Lieder singt für die leisen Zwischenstunden, den späten Abend und den Tag danach. In englischer, französischer und deutscher Sprache geht sie dem auf den Grund, was man das Leben nennt. Sie singt über das Sein, das Suchen und den Schein, über das Glück und den Moment, die erste Wahl und die zweite Chance, das Scheitern und Aufrappeln, über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Alltags und die Begegnungen mit Menschen, die eine Spur hinterlassen.......
Nina, Max und Patrick sind lebensecht, neugierig und kommen gerne nah ran – auf Augenhöhe. Und weil die drei sich auffallend gut verstehen - menschlich und besonders musikalisch - sind sie Oskar. Ihre Lieder sind dann laut, wenn es sich richtig anfühlt. Sie können aber auch ganz leise und zerbrechlich klingen wenn ihr melancholischer Inhalt genau das braucht.....
Der Name mag in die Irre
führen. Tatsache ist, dass
Anja Neumann alias Inachis io
nie Latein gehabt und sich den
Titel ihres Soloprojekts von
einem Schmetterlingsetzkasten
abgeguckt hat. Dass Worte nicht
nur durch ihre Bedeutung,
sondern auch durch ihren Klang
bestechen können, zeigt die
Brandenburg-Berlinerin mit ihrer
Musik: Eine akustische
Gitarre, eine zarte Stimme und
Lieder, die von der Reise durch
das Jetzt und Hier
erzählen, vom Ankommen und
Aufbrechen, und
am Ende von der Erkenntnis,
dass sich alles irgendwann doch
wieder verändert. Nach
einigen Bands und Musikprojekten
mit viel Klingklang und Krach
kommt Inachis Io alleine daher,
ganz leise und doch irgendwie
laut, und wer ihren Songs
lauscht, lauscht vielleicht auch
ein bisschen sich selbst.
....
In einer Bucht kann sich so
manches ansammeln: Gummienten
beispielsweise, Container voller
Turnschuhe, Flaschenpost.
Welches Treibgut aber findet man
in einer Tagebucht?
Andreas Albrecht konnte eines
Tages nicht mehr schlafen.
Mitten in der Nacht. Er stand
auf, stieg auf sein Rad und fuhr
durch das nächtliche
Berlin. Eine faszinierende,
ruhige, entleerte Welt, die ihm
so sehr gefiel, dass er
eigentlich gar nicht mehr
schlafen wollte. Zumindest nicht
nachts. Einen Platz zum Ausruhen
fand er in der Tagebucht, wo
seine Erlebnisse, Gedanken und
unausgesprochene Worte an den
Strand gespült wurden. Er
hielt sie auf 366 kleinen
Keilrahmen fest, die jeden Tag
eines Jahres zum Kunstwerk
machten. Und er ging in ein
Studio und machte Musik.
TAGEBUCHt ist das zweite
Soloalbum von Andreas Albrecht,
das innerhalb nur einer Woche in
einer Weddinger Fabriketage
entstand. Die Erstauflage
erscheint als limitiertes
Kunstwerk, mit einem individuell
in Öl gemalten Schriftzug
auf einer Hülle aus MDF und
Leinwand. Andreas Albrecht
singt, erzählt und spielt
wahlweise Schlagzeug oder
Klavier. Begleitet wird er von
Marco Ponce Kärgel
(Cosmopolitan Dogtrot) an der
Gitarre und Matthias Haenisch an
einem durch Effekte und
Loopmaschinen verfremdeten
Saxofon.
....
Zu Silvester noch nichts vor? Dann ab in den Tonfink. DJ-Burkey darf mal richtig aufdrehen.....
scorbüt macht
Chansons. Mit Cajon,
Flamencogitarre, der Stimme von
Caroline du Bled, mit drei
Körpern. Alte
französische und deutsche
Chanson-Klassiker werden
aufgesucht, auf der Bühne
bearbeitet. Dabei entsteht ein
Theater aus Fragmenten
vergangener Wünsche,
Utopien, Ängste und
Erotik.
Und dabei entsteht etwas Neues:
Mit energetischer Spiellust
quetschen die Performer die
Lieder aus, um sie in eigene
Expression, in Gesten und
Bewegung zu verwandeln.
scorbüt-Auftritte sind eine
Jonglage mit Leidenschaften, die
zwischen Ironie und Pathos auf
der Bühne vibrieren und
brisant werden.
Seit sechs Jahren tritt
scorbüt auf den Bühnen
in Berlin und Paris und im
franco-alemannischen Raum
auf.
Ihr Repertoire
sind Chansons der 20er
bis 70er Jahre des letzten
Jahrhunderts. Caroline du Bled
schlüpft in musikalische
Masken von Jacques Brel,
Marlene Dietrich, Hans Albers,
Zara Leander oder Boris
Vian.
Die CD „toutes
directions“ ist 2008 bei
silberblick-musik
erschienen.....
Spannendes Solo-Projekt des ukrainischen Posaunisten Tocha, eines Schülers von Nils Landgren. Mit seinem Horn im Anschlag und einer Loopstation zu Füßen, verbindet Tocha Akustisches mit Elektronik in Neuinterpretationen altbekannter Jazzstandards und freien Eigenkompositionen.....
Das Falco Trio
sind Fidi am Cello,
Richard am Bass und Stefan am
Schlagzeug, die sich um
Sänger Falco reihen. Die 4
machen eingägigen Acoustic
Pop und schaffen es den
Zuhörer mit einfachen
Melodien & leichten Texten,
die oft nur den kleinen Moment
beschreiben, zu verzaubern.
Zum Repertoire der Band
gehören zwei eigene Alben,
auf denen sie unter anderem von
Graziella Schazad an der Violine
und von Jaimi Faulkner an der
Gitarre Unterstützung
bekamen.
Über 220 Konzerte wurden
gespielt inkl. erste
internationale Shows in Holland
und Polen. Und diverse Supports
gab es für Björn
Kleinhenz (SE), Polite Sleeper
(USA), Jami Faulkner (AU), sowie
für McKinley Black (USA),
Spencer Bohren (USA), Ad
Vanderveen (NL) & Bergitta
Victor (Berlin).
Bei Radio Hamburg wurde die
Band im Onlinevoting zum Sieger
der "Hamburger Nacht"
gewählt. Beim "ENERGY
HAMMER NEWCOMER" haben sie
Live on Air gespielt und Airplay
gab es bei 106.8, Radio Hamburg
& auf mehreren
Internetradios, sowei TV
Auftritte bei Buten un Binnen
und YOOMEE TV.....
Erlebt das Lübecker Klangkollektiv GOLDMOTHER live im Tonfink.....
Die Konzerte von Vicente
Patíz sind
"Wellness für die
Seele" er wird als
"Meister des
Kopfkinos" beschrieben und
"Magier der Gitarre"
genannt.
In seinen Programmen
verschmelzen Elemente
aus Jazz, Funk und Flamenco zu
einem Mix aus Melodie und
Emotion. Gekonnt
erweitert der Gitarrist die
Bandbreite seiner Klangwelten
durch rasante Percussion-Parts
und exotische Instrumente wie
das Didgeridoo.....
"Der junge Flensburger und
Wahl-Hamburger Tom Klose muss in
seinem jungen Alter schon viel
gesehen und gefühlt haben,
dass er so leidenschaftlich
über wunde Herzen und
Liebeskummer singen kann. Wie
ein Wolf, der den Mond anheult,
erfüllt sein Gesang den
Raum und treibt dem Zuhörer
Gänsehaut in den
Nacken."
Seit etwa einem Jahr ist er nun
mit seiner Band in und um
Hamburg unterwegs und hat seine
erste EP "Come Closer"
veröffentlicht. Aber auch
solo wird jede Gelegenheit auf
einen Auftritt wahrgenommen, sei
es auf offenen Bühnen wie
in der Hamburger Pooca Bar jeden
Mittwoch oder bei
sämtlichen Singer-, Song-
und Singer-Songwriter Slams. Vor
kurzem gewann die Kombo den
Hamburger Musikpreis "Krach
und Getöse", wurde
zweiter beim Musikcontest
"Hamburg Rockt!" und
spielte beim diesjährigen
"Rock Im Park", sowie
auf Hamburgs beliebtestem
Musikfestival dem
"Dockville"! Nach
neuer Musik und neuen
Ankündigungen darf
gelauscht werden auf....
Christoph Wiatre (Gesang &
Piano) und Meinolf Stemmer
(Saxophon, Geige, Gesang) sind
"Erfrischend kultivierte
Jungs". Das vielseitige,
lockere und spielfreudige Duo
rockt die Hütte, swingt den
Tanzsaal, entführt sein
Publikum auf eine
tanzbar-musikalische Reise von
Lübeck nach L.A.,
Travemünde nach Tennessee,
von der Ostsee an den Ohio.
Ein Hot-Club-Duo mit bestem
Pariser Straßenmusikflair.
Wiatre und Stemmer
swingen, rocken und rollen
sich die musikalischen
Bälle zu. Ein Duo am Puls
der Zeit
– Unterhaltungsmusik
im besten Sinne.....
Osnabrück. Eine mittelgroße Stadt im südlichen Niedersachsen.....
Musik ist mehr als Technik und das virtuose Aneinanderreihen von Tönen und Textzeilen - Musik muss leben. Diesem Motto versuche ich mich mit meiner Musik zu verschreiben, die zumindest in mir einen emotionalen Widerhall hervorbringen muss. Es ist Musik, zu der viele Menschen entspannt die Augen schließen.....
Lùisa heimst regelmäßig Preise auf den Slams ein und wenn man denkt: zartes Mädchen mit zarter Stimme, dann hat man sich ordentlich geschnitten! Lùisa macht gefühlvolle und richtig gute Musik aber das mit einer Stimme, die schön rauchig und wirklich ganz besonders ist. Freut Euch auf sie!....
Der Mut zum Mainstream-Rock und
der ungebrochene Schnodder von
Alexander Rosins Gesang, der
geschliffen wurde, ohne seine
Kanten zu verlieren. Er
überzieht die
songwriterischen
Zuckerstückchen mit einer
Kruste aus dem lakonischen
Tonfall des kalifornischen
Punkrocks und der attraktiven
Arroganz des alten Britpop. Als
träfen sich No Use For A
Name und Oasis zur Jam-Session,
um den besten Liedern von The
Fray endlich mal Pfeffer im
Arsch zu verleihen.
Über 500 Auftritte
inklusive waghalsiger Tourneen
durch Italien, Kroatien und die
USA. Zwei EPs und ein Album als
Solokünstler, als Duo, als
Quartett. Vorprogramm für
alle, die nicht gerade Death
Metal spielen. Eine Milliarde
Internetfreunde, Radio-Airplay,
Pop-Preise. Man kennt das. Die
große Treibjagd.
Filterlose Zigaretten,
Kaffeekonsum wie ein
Navy-Ermittler und Songs, Songs,
Songs…
....
Was macht man mit einem Koffer, einem Tambourine und einer Gitarre?....
Benni Benson ist Musiker aus Leidenschaft. Ein wahres Vollblut! Und wie oft haben wir diesen Satz in einer Bandinfo schon gelesen und glauben ihn mittlerweile schon gar nicht mehr, wenn er erneut auftaucht?! Und doch ist es im Falle Benson noch einmal ein Quäntchen anders.....
„Whenever, whenever things come together“ fragt sich Milla Kay gleich zu Beginn ihres neuen Albums mit aufregend lässiger Stimme, während die Band einen dunklen Swingpuls spielt und den Hörer in ihre romantisch urbanen Geschichten zieht.....
Team und Struppi stehen
fürpreisgekröntes
Anarchie-Kabarett aus
Norddeutschland. Ihr erstes
abendfüllendes Programm
„Die
Machtergreifung“ ist ein
Rundumschlag der politischen
Korrektlosigkeit, der alles und
jeden trifft, ob nun
Minderheiten oder die Regierung,
Jesus oder das Publikum.
Schamlos werden live auf der
Bühne radikale
Gesetzeverabschiedet, unhaltbare
Wahlkampfparolen zerpflückt
und die Finanzkrise nach
gespielt.
Als Organisation, die die Macht
an sich reißen konnte,
zeigen die beiden jungen
Kabarettisten den Zuschauern,
wie einfach es sein kann,
mitzumachen. Weil der
Schriftsteller Moritz Neumeier
und der Schauspieler Jasper
Diedrichsen humoristisch immer
bis an die Grenze des
Erträglichen gehen,
ertönen zwischendurch
selbst verfasste Schlager, die
sowohl inhaltlich als auch
musikalisch wie aus dem
Musikantenstadl gegriffen
scheinen, wäre da nicht die
ätzend grenzdebile
Perfomance der beiden Irren an
der Gitarre und am
Akkordeon.....