Vergangene Veranstaltungen
Der mehrfach preisgekrönte Singer-Songwriter Kaurna Cronin hat eine Stimme so warm wie eine raue Umarmung, den farbenfrohen Geist eines geborenen Geschichtenerzählers und ein Herz, das im Folk-Rock-Rhythmus schlägt. Im Jahr 2024 kommt der versierte Multi-Instrumentalist mit neuen Songs, neuen Geschichten und seiner vierköpfigen Band im Gepäck auf ausgiebige Europa-Tour.....
Mitreissend, voller Lebensfreude und ungemein vital - Ina Karian et Paris la nuit versprechen einen Abend mit südlichen Flair. Die deutsch-französische Formation spielt eigene Kompositionen, beeinflusst von Gypsy Jazz, Rock und world music. Ein intensives Musikerlebnis, getragen von der Persönlichkeit und der sensuellen Stimme der Gründerin Ina Karian und dem gekonnten Zusammenspiel mit Ihren vier ausdrucksvollen Begleitern. Musik zum Tanzen mit intelligenten, frechen Texten-die Sie "world music in french " genannt hat.....
Mit einer Stimme wie komplexer Kaffee verzaubert Gráinne Hunt das Publikum mit ihrem herzergreifenden Gesang und ihren emotionalen Liedern, die sie zu einer herausragenden irischen Sängerin und Songschreiberin machen.....
Kein Fremder an einer belebten Straßenecke oder einer großen Bühne hat Musketeer den größten Teil des letzten Jahrzehnts damit verbracht, seine Geschichtenerzählungskünste und sein Songwriting-Handwerk in einigen der schönsten Städte Europas zu verfeinern. Wind, Hagel oder Sonnenschein, dieser abgehärtete australische Folkmusiker hat alles mit unerschütterlichem Eifer durchlebt, ist auf die Bühne gestürmt, oft in einer Art von biblischem Taumel.....
Americana, Folk & Country - Susanna Reed ist vielleicht noch einigen bekannt als Frontfrau von Texas Lightning und Cattle Call. Heute betritt Sie die Bühne in bester Singer-Songwriter-Manier. So singt sie ihre eigenen, teils autobiografischen Stücke über die ewigen Themen Liebe, Trauer, Freundschaft und Freude am Leben. Seit ein paar Jahren ist sie nun auf diesem neuen Weg - und die vielen begeisterten Reaktionen in den Konzerten sind eine echte Bestätigung.....
Lina Bó bestehen aus einer kölschen Kubanerin und einem Flensburger Jungen. Das Straßenmusikduo spielt eigene Stücke, die mit südamerikanischer Exotik und deutschem Folk-Pop Flair an die besten Zeiten von Zaz und Manu Chaos erinnern. Die Songs sind mal melancholisch, mal tanzbar, und das Duo scheut sich nicht auch gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen.....
The Matchsellers kommen aus dem Herzen Amerikas und verbinden traditionelle Musik mit einer modernen, respektlosen Note und nennen es Kansas City Bluegrass. Ihre Songs sind ein reichhaltiges Geflecht aus Geschichten, Humor und Sentimentalität, das zeitlose Themen neu interpretiert.....
Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....
Mitreißende und stimmungsverbreitende Rhythmen und Ohrwurm verursachende Passagen, aber auch melancholische Melodien von akustischer Gitarre durchziehen die Setlist und machen das Hinhören zu keiner Zeit langweilig.....
Im Frühjahr 2020 heuerte der damals 19-jährige Jakob Muehleisen als Gitarrist in der Liveband des Bassisten Tom Hauser an, der gerade mit seinem für den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2021" nominierten Debütalbum „Offenes Herz“ tourte. Noch im selben Jahr fanden die beiden Singer/Songwriter als Duo zusammen und verzaubern ihre Zuhörer seitdem immer wieder aufs Neue mit beflügelnden Harmonien und ehrlichem akustischem Sound.....
Authentisch und unverfälscht, melancholisch und mitreißend: Jules Atlas singt Folksongs im Pop-Gewand. Ob in New York, London, Hamburg oder Amsterdam: Jules Atlas braucht nicht mehr als seine Stimme & eine Gitarre, um mit seinen berührenden Songs das Publikum zu begeistern. Mit 18 Jahren zog es den gebürtigen Hamburger nach London, wo er sich über die Jahre mit zahlreichen Auftritten in den Bars und Clubs der Metropole einen Namen in der Szene machen konnte. Mit Folk-typischem Gitarrenspiel, eingängigen Melodien und erzählerischen Texten lässt er einen Funken Gaslight-Café-Nostalgie aufkommen.....
ÖXL ist ein
27-jähriger, aufstrebender,
deutscher Singer-Songwriter, der
mithilfe eines Loop-Pedals als
One-Man-Show den Klang einer
ganzen Band auf die Bühne
bringt.
Seine Auftritte reichen von
intimen Wohnzimmerkonzerten bis
hin zu größeren
Bühnenshows vor mehreren
tausend Personen, wobei er es
liebt, durch seine Musik und Art
Menschen dazu zu inspirieren,
ihren Träumen zu
folgen.ÖXLs Weg zur Musik
war außergewöhnlich
und persönlich
geprägt. Im Alter von 18
Jahren wurde bei ihm
Lymphdrüsenkrebs
diagnostiziert. Eine Erfahrung,
die ihm zeigte, dass das Leben
nicht wartet und jetzt die
einzig richtige Zeit ist, den
eigenen Träumen
nachzugehen.....
Von Buenos Aires bis Florenz über Sevilla und Berlin hat Vanina Vincent eine einzigartige Stil-Fusion geschaffen, begleitet von einer stark manifestierten Weiblichkeit. In Argentinien geboren und in Italien aufgewachsen, sind ihre künstlerischen Produktionen geprägt durch ihre südamerikanischen Wurzeln; Argentinische Pop-Einflüsse der 80er-Jahre verschmelzen mit der Rhythmik nordeuropäischer Elektronik.....
Es geht wieder los mit unserer
Kleinen OpenAir-Freitagen!
Calum Baird
ist ein aufstrebender
schottischer
Indie-Folk-Singer-Songwriter und
Musiker, der auf BBC 6 Music,
BBC Introducing und BBC Radio
Scotland zu hören ist und
von Tom Robinson (BBC Radio 6
Music) als Favorit für 2024
gehandelt wird. Calums Musik
zeichnet sich durch ihre
Ehrlichkeit und
Authentizität aus, mit
Texten, die oft introspektiv und
persönlich sind. In
seinen Liedern setzt er sich mit
sozialen Kommentaren, dem
modernen Leben, Beziehungen,
Entfremdung und sozialem Wandel
auseinander. Zu Calums
Einflüssen gehören
Neil Young, Bob Dylan, Dick
Gaughan, Billy Bragg, Phoebe
Bridgers und Phil Ochs.....
Anna Pancaldi, eine bezaubernde und bemerkenswerte Singer-Songwriterin aus London, die von Joni Mitchell und Carole King beeinflusst wurde, ist ein seltenes Talent und eine Künstlerin, an die man sich durch ihre wunderbare Stimme und ihr zum Nachdenken anregendes Songbook erinnert. Annas exquisite musikalische Darbietungen sind mühelos ehrlich und berührend nachvollziehbar, und die Künstlerin ist bekannt für ihre zutiefst berührenden Live-Auftritte.....
"Death Café“. Das Café des Todes. Es klingt wie die Übersetzung eines Hollywood-Thrillers. Und trotz des brachialen Namens soll sich keiner vor einem Besuch fürchten – ganz im Gegenteil nämlich, denn Lachen ist hier ausdrücklich erwünscht. Auch wenn es bei den Gesprächen in dem Café tatsächlich um und über den Tod geht. - Ein Angebot des Palliativnetz Travebogen.#....
„Ich wähle Wörter, die mir gefallen, zu Situationen, die mich bewegen, umschreibe Landschaften, erinnere Begegnungen und bringe alles melodisch in Einklang“, so Weidehaas gemäß dem Leitsatz Melody is king. In Meissen geboren, umgeben vom elterlichen Plattenschrank - Cat Stevens, Pink Floyd, Stevie Wonder. Die Großmutter war Klavierlehrerin, sang Opern. Studium der Philosophie und Germanistik in Düsseldorf bis zu den Anfängen der Doktorarbeit zum politischen Lied in der DDR.....
In der GroBu46 bleibt der
Tonfink vom 14.-16.6.
geschlossen, wir sind für
Euch beim SUPERKUNST
SUPERKUNST…
… ist Deutschlands
größtes inklusives
Festival und eines der
innovativsten Pop &
Art-Festivals, mitten in
Schleswig-Holstein.
… wird von Menschen mit
und ohne Behinderung aller
Nationen geplant, gestaltet und
durchgeführt.
… ist sozial und
ermöglicht durch eine
besondere Ticketpolitik
Menschen, die sich sonst keinen
Festivalbesuch leisten
können, kostenfreien
Zugang.
… beteiligt die
Kulturwirtschaft und ist ein auf
Solidarität aufbauendes
Festivalformat für
Kulturschaffende und
Kulturinstitutionen.
… ist mit dem Programm
DESC Forschungs- und
Entwicklungsmodel für
nachhaltige Kulturformate,
Non-Waste & CO2-neutrale
Energieressourcen.....
In der GroBu46bleibt der
Tonfink vom 14.-16.6.
geschlossen, wir sind für
Euch beim SUPERKUNST
SUPERKUNST…
… ist Deutschlands
größtes inklusives
Festival und eines der
innovativsten Pop &
Art-Festivals, mitten in
Schleswig-Holstein.
… wird von Menschen mit
und ohne Behinderung aller
Nationen geplant, gestaltet und
durchgeführt.
… ist sozial und
ermöglicht durch eine
besondere Ticketpolitik
Menschen, die sich sonst keinen
Festivalbesuch leisten
können, kostenfreien
Zugang.
… beteiligt die
Kulturwirtschaft und ist ein auf
Solidarität aufbauendes
Festivalformat für
Kulturschaffende und
Kulturinstitutionen.
… ist mit dem Programm
DESC Forschungs- und
Entwicklungsmodel für
nachhaltige Kulturformate,
Non-Waste & CO2-neutrale
Energieressourcen.....
In der GroBu46 bleibt der
Tonfink vom 14.-16.6.
geschlossen, wir sind für
Euch beim SUPERKUNST
SUPERKUNST…
… ist Deutschlands
größtes inklusives
Festival und eines der
innovativsten Pop &
Art-Festivals, mitten in
Schleswig-Holstein.
… wird von Menschen mit
und ohne Behinderung aller
Nationen geplant, gestaltet und
durchgeführt.
… ist sozial und
ermöglicht durch eine
besondere Ticketpolitik
Menschen, die sich sonst keinen
Festivalbesuch leisten
können, kostenfreien
Zugang.
… beteiligt die
Kulturwirtschaft und ist ein auf
Solidarität aufbauendes
Festivalformat für
Kulturschaffende und
Kulturinstitutionen.
… ist mit dem Programm
DESC Forschungs- und
Entwicklungsmodel für
nachhaltige Kulturformate,
Non-Waste & CO2-neutrale
Energieressourcen.....