Vergangene Veranstaltungen

09.04.2025

Als eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands präsentiert sich die Komische Nacht in den schönsten Cafés, Bars und Restaurants der jeweiligen Stadt. Die Gäste erleben bei diesem einzigartigen Showkonzept einen ausgelassenen Abend mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedy-, Kabarett- und auch Zauberkünstler*innen.....

08.04.2025

Seit seinem Debütalbum `This Is the Movie' aus dem Jahr 1999 hat sich Ben von Album zu Album neu erfunden und sich im Laufe der Jahre von verschiedenen Musikstilen beeinflussen lassen. Ein Kritiker sagte: „Er scheut sich nicht, ein paar Folk-, Soul- und Reggae-Vibes einzubringen, die wiederum an John Hiatt in seinen besten Zeiten erinnern“.....

Trust Fund (UK)
Bildquelle: James Hankins
07.04.2025

Erfreulicherweise konnte er es nicht bleiben lassen. Die Einsicht, dass es mit dem Musikmachen doch noch nicht vorbei sei kam einher mit der Entwicklung eines gereiften Stils. Während bei frühen Trust-Fund-Alben eine diffuse Indie-Rock-Ästhetik im Vordergrund stand, reduziert Jones seine Songs auf „Has It Been A While?“ auf klassische Gitarre und Gesang, unterstützt von ergreifenden Streichquartett-Arrangements von Maria Grig.....

05.04.2025

Die Oblomows präsentieren zur Vor-Osterzeit ein volles Körbchen mit Eiern und Kuchen aus einer Folk-/Blues-/Rock’n’Roll-Backmischung (auch Selbstgebackenes dabei!) mit feinsten Zutaten, Schokoüberzug, Rosinen, Marzipan und Hagelzucker!....

KAHRO (D)
Bildquelle: Luca Seitz
04.04.2025

Was der Ruhrpottbaggersee mit Amerikas Westküstenstrand gemeinsam hat, und wer jetzt eigentlich noch zu Lisa 19 steht, während das ganze Internet über sie lacht – auf das und vieles mehr gibt KAHRO Antworten. Dabei klingen seine Songs ein bisschen so, als wären er eigentlich lieber in den 90gern Ende 20 gewesen als heute… typisch Millennial eben. Im Zentrum stehen dabei seine charakterreiche Stimme und seine Gitarre. Darunter grooven trockene Drums zu einem rotzig schlappenden Bass, während es hier und da Synthienoten regnet.....

03.04.2025

Der Mann hat ein sicheres Gespür für Partnerschaften: Philipp Eisenblätter, Herzens-Duisburger mit Bodenhaftung und Sinn für Großstadt-Chansons, hat sich nach einer befruchtenden Partnerschaft mit Tom Liwa („Flowerpornoes“) sein viertes Album „Rom“ vom prominenten Ruhrpott-Nachbarn Stoppok produzieren lassen. Und nicht nur das: Stefan Stoppok, Garant für guten Song-Geschmack, hat auch noch (fast) alle Instrumente des Albums eingespielt. Das entstand in der Corona-Zwangspause, wird nun mit Unterstützung der Initiative Musik ohne Label veröffentlicht und überlebte die Schockstarre bestens. Denn Authentizität überlebt jeden Zeitgeist.....

Paolo Polvo
Bildquelle: Simon Bo Silverdahl
02.04.2025

Paolo Polvo ist vieles jedoch kein Kompromiss. Inspiriert durch Blues, Folk und Americana besingt er unverwechselbar mit markanter Stimme die Schwellen des Lebens, in denen sich Melancholie und Frohsinn ergänzen, Ängste und Zuversicht kooperieren. Ehrlich und intensiv, simple aber raffiniert. Lebenshungrig und Gesellschaftsmüde. Das Debutalbum „Glory Days To Come“ ist die Ziellinie seines bisherigen Schaffens undStartschuss eines Neubeginns.....

01.04.2025

Slam A Rama präsentiert:
Lesen für Bier! Mit Andy Strauss und Schnauz Störtebeker
Dienstag 01. April 2025, Tonfink Lübeck, Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck
Showbeginn 19:30 Uhr, Einlass 18:00 Uhr. -> TICKETS

Wenig passt so gut zusammen wie Kultur und kalte Getränke – genau diese Kombi gibt es bald in Lübeck bei „Lesen für Bier“. Die Idee dahinter ist so gut wie einfach. Auf der Bühne sitzen zwei großartige Slam-Poeten und begeisterte Biertrinker, die sich selbst und gegenseitig enorm lustig finden: Andy Strauss und Schnauz Störtebeker. Abwechselnd lesen sie Texte vor. Welche Texte, das entscheidet ihr, denn ihr bringt sie mit. Dabei ist egal, ob selbstgeschrieben oder Shakespeare, das Tagebuch eurer Schwester, euer Lieblingsrezept oder eine schwedische Möbelaufbauanleitung. Auch wie euer Text vorgetragen werden soll, ist euch überlassen. Nils und Andy schlüpfen gern in jede Rolle und verwandeln sich nach Lust und Laune in ein beleidigtes Kleinkind, einen unheimlich erotischen Liebhaber mit französischem Akzent oder Haftbefehl.....

Svavar Knùtur (ISL)
Bildquelle: Baldur Kristjansson
29.03.2025

Wer einen Auftritt von Svavar Knùtur schon miterleben durfte, wird sich noch lange daran erinnern. Seine Auftritte sind eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen zu Tränen gerührt bis vor Lachen weinend, die einen in seinen Bann ziehen und nicht mehr so schnell wieder loslassen.
Der isländische Singer/Songwriter und Entertainer Svavar Knútur ist ein Musiker mit zahllosen Facetten. Er schafft es mit einer Leichtigkeit und überbordenden Sympathie, jedes Publikum vom ersten Moment an zu verzaubern und mitzureißen. Er präsentiert seine Songs auf unglaublich berührende Art und Weise und erzählt dazwischen die absurdesten Geschichten und Witze, gewürzt mit einer guten Portion schwarzem isländischen Humor.....

28.03.2025

Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

27.03.2025

Leider müssen wir das Konzert verschieben, Bonny Jack ist mit dem Auto unterwegs liegengeblieben. Wir suchen einen Ersatztermin! / Due to an engine damage in Bonny Jack's car, he can't play tonight at tonfink - we are looking for an alternativ date!....

aNNika (AT)
Bildquelle: Hanna Pribitz
26.03.2025

Die Wiener Singer-Songwriterin aNNika kombiniert in ihrem aktuellen Programm diverse Klang- und Stimmfarben mit verschiedenen Instrumenten und einer breiten Palette an Emotionen.
Rau-verzerrte E-Gitarren Sounds, kräftig-explosive Vocals, Texte, die aufwühlen sowie beruhigen und zu mehr anregen. Von emotionalen Kopfstimmepassagen über sanfte Pianosounds zu einem Shrutibox-Klangteppich verwoben mit mehrstimmigem Gesang.....

Morgan Remaj (AUS)
Bildquelle: Judit Maier Photography
25.03.2025

Der in Perth, Westaustralien, geborene Morgan Remaj hat eine vielversprechende Karriere als Theorbist, klassischer Gitarrist und Popmusiker gemacht. Er fesselt das Publikum mit seinen originellen Songs, die sich durch ihren beeindruckenden Fingerstyle auszeichnen, gepaart mit der fesselnden Melancholie seiner Texte, und ist ein häufig auftretender Solist in Kontinentaleuropa.....

24.03.2025

Patrick Corr ist hauptsächlich ein Pop-Musiker, der auch Blues spielt. Seine Konzerte sind eine kleine Reise durch seine Welt der Musik. Er ist als junger Musiker nach Nashville gezogen und hat auf der Reise einige Lieder geschrieben. Er sitzt abends in seinem Zimmer in Nashville mit seiner neue Freundin und kriegt einen Bericht von seiner ex-Freundin, die fragt, ob er sich da im Sessel gut fühlt mit seiner neuen Freundin. Und er erzählt auch kleine Geschichten von grossen Bluesmusikern wie dem Tod von Stevie Ray Vaughn. Oder wie der Jingle, den sein Vater auf seinem Telefon hat, ihn inspiriert.#....

22.03.2025

Angesagte Vintage-Pieces und stimmungsvolle Atmosphäre. Von 12:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich der Tonfink (Große Burgstraße 46, 23552 Lübeck) in ein Paradies für alle Vintage-Liebhaber. Die Veranstaltung wird organisiert von Deernskram Vintage und lädt dazu ein, den Winter stilvoll zu verabschieden.....

22.03.2025

Sarah Hickey, Multiinstrumentalistin, Komponistin, Sängerin und Malerin, veröffentlicht am 11. November ihr Album "Fastener". Mit einem Stil, der Folk-, Rock- und Pop-Einflüsse vermischt, zeichnen sich Sarahs Songs durch ihre introspektiven Texte und gefühlvollen Melodien aus.....

21.03.2025

Mit Affinität zu deutschen Texten hält Amira Rosa die Balance zwischen klassischer Indie-Pop Atmosphäre und modernen Arrangements.
„Ausblick", die erste Single aus ihrer Debüt-EPfühlt sich an wie eine Coming-Of-Age Gedankencollage und Erzählt vom sanft dramatischem Ausbruch aus alten Gewohnheiten, dem „Vom-Zuhause-wegziehen-Moment“ und stellt sich die Frage nach: Was nehme ich mit? Was lasse ich zurück? Wer bin ich ohne mein Umfeld? Zerrissenheit a la Amira Rosa klingt nach blauem Himmel & Upright Piano, nach etwas anderem „Kopf-In-Den-Wolken“- Feeling, ohne verträumte Indie-Gitarren, dafür mit ausdrucksstarkem Bandsound und Kraft in der Verwundbarkeit.....

20.03.2025

… und die Reise geht weiter. Vicente Patiz gibt ein Jubiläumskonzert mit seiner druckfrischen, nunmehr elften CD „Adventures“.
Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus, seine Abenteuerreisen, ein Konzertweltrekord und mittlerweile über 2000 Konzerte lieferten Inspiration für einen unvergesslichen Konzertmoment.....

Ailsa and the Seahorses (UK)
Bildquelle: Amaël Ramand
19.03.2025

Mit dem Kopf im Kosmos, mit den Füßen auf der Erde - Ailsa McEwans (alias Ailsa and the Seahorses) unverwechselbare Art von ätherischem Indie spricht das Metaphysische an, während sie von der Wärme ihres leisen, ehrlichen Gesangs getragen wird. Ihre Musik verbindet die Atmosphäre von Dreampop und Shoegaze mit der Singer-Songwriter-Tradition und ist eine Mischung aus verträumter Melancholie und mystischer Poesie.....

18.03.2025

Linny Johnson ist eine aufstrebende Singer-Songwriterin, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und tiefgehenden Texten die Herzen ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer erobert. 2024 war für Linny ein besonderes Jahr: Sie war nicht nur Kandidatin bei The Voice of Germany sondern auch bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS) und überzeugte dort mit ihrer musikalischen Vielfalt. Ihre einzigartige Art, Emotionen durch Musik zum Ausdruck zu bringen, wurde in der Show deutlich.....